PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.446 Themen, 79.117 Beiträge

Möglichst kleines Gehäuse für Gateway

Chaos3 / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute, ich habe vor mir einen sehr kleinen Gateway Rechner zusammen zu schustern, der nebenbei noch einige NFS, e-Mail und vielleicht einige andere Dienste übernimmt. Nichts weltbewegendes, hauptsache Leise, günstig und Stromsparrend.

Daher habe ich mir ein Mainboard ausgesucht: Intel D201GLY2
Ich werde es kaufen oder den Atom Nachfolger davon. Jedenfalls ist es sehr klein und hat nur die Maße von 17x17cm oder so etwa. Ein Rechner damit soll aber sehr wenig Strom verbrauchen und das wäre absolut in meinem Sinne.

Zusätzlich soll da nur noch eine 3.5" Festplatte 160-250GB, ein FP Wechselrahmen (trägerlos) für 3.5" FP und evtl. ein DVD ROM sowie - logisch - ein möglichst kleines und leises Netzteil das nicht allzu teuer ist. Das wärs.

Ich brauche jetzt nur noch ein möglichst kleines und passendes Gehäuse am besten nur halb so klein wie ein kleines ATX. Also sagen wir so 25x25 bis 45x45 oder so. Auf jeden Fall auch nicht allzu teuer. Es soll in einem Wandschrank leise vor sich hinsummen und das wärs.

Habt Ihr ein Tipp für mich?

bei Antwort benachrichtigen
Chaos3 Nachtrag zu: „Möglichst kleines Gehäuse für Gateway“
Optionen

Ich habe jetzt wohl ein anderes Mainboard gefunden das schon aber mit ATOM betrieben wird: Intel D945GCLF. Scheint noch besser zu sein. Der Vorteil ist wie schon erwähnt, daß man hier nicht noch eine CPU hinzukaufen braucht und eigentlich sonst auch schon alles drauf ist. Das Gigabyte MB mit 780G Chipsatz kenn ich, ist auch eine Tolle Sache für einen MMPC / HTPC aber hier wäre es wohl doch etwas zuviel. Der Rechner wird noch nicht einmal einen eigenen Monitor haben und wird eher ferngesteuert sein. Da wäre wohl ein MB mit 780G Chipsatz etwas übertrieben oder ?

bei Antwort benachrichtigen