PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.440 Themen, 78.978 Beiträge

Nochmal Hilfe zu Internet-PC

warsteiner / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo.

Nach Stundenlangem rumgoogeln bin ich wieder mal frustriert hier gelandet. Klar habe ich schon etliche Konfigurationsvorschläge gelesen, aber im Laufe des threads gehen sich alle an den Kragen, weil jeder SEINEN Vorschlag vehement verteidigt. Damit kann ich überhaupt nichts anfangen. Hier ist es zum Glück anders *schleim*

Meine Anforderungen:

Ausschließlich surfen
Budget: max. 500 €
möglichst leise, nicht lautlos.

Motherboard, dazu kann ich keine eigenen Vorschläge machen, die Auswahl ist viel zu groß. Nur soviel vielleicht, Stabilität und geringer Stromverbrauch stehen an oberster Stelle. Mit einem Preisrahmen von ca. 50 bis 100 € dürfte ich wahrscheinlich hinkommen. Empfehlt mir doch bitte ein paar Boards, die hier evt. schon öfter vorgeschlagen wurden.

Ist eine passiv gekühlte GraKa einer Onboardgrafik immer vorzuziehen? Mögliches Einsatzgebiet in naher Zukunft: Kabel- oder Sat-TV. Oder hat das damit überhaupt nichts zu tun?

Tower, Festplatte und Brenner kriege ich noch selbst hin.

Bleibt noch die CPU und das Netzteil. Welcher Prozessor in meinem Preisrahmen hat die geringste Leistungsaufnahme, bzw. Stromverbrauch?

Das Merkwürdige an bestimmten Netzteilen ist, dass sie bei Unterlast lauter sind als bei Volllast. So jedenfalls fiel ein Test aus auf der Seite Silenthardware. Ich hätte ja einfach ein BeQuiet Netzteil ausgesucht, aber jetzt bin ich doch verunsichert. Welche Netzteile könnt ihr mir empfehlen, die bei Unterlast und im Sommer bei hohen Zimmertemperaturen leise bleiben? Ich weiß nicht genau, ob man den Begriff Volllast nur im Zusammenhang mit Gamer-PC`s kennt oder auch schon bei hohen Außen- und Zimmertemperaturen beim surfen. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Gruß

warsteiner




bei Antwort benachrichtigen