PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.434 Themen, 78.922 Beiträge

USV - Bypass

Werner231 / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe eine "USV" oder besser gesagt ein "Nobreak Estabilizador" (portugiesisch)mit 600VA.
Leider startet mein PC damit nicht. Die Startstromspitze ist anscheinend zu hoch.
Kann es nur so begründen, weil mein anderer PC mit kleinerem Prozessor ohne Probleme damit startet.
Habe leider kein passendes Messgerät zum testen.
Nun meine Frage, gibt es einen Schaltplan/Bauplan für einen "Bypass", der die Spitzenströme beim Start über das normale Netz abfängt.
So ein Gerät gibt es bestimmt fertig, doch hier in Südamerika sicher nicht.
Möchte wenn möglich so ein Gerät selbst bauen.

Vielen Dank für die Hilfe!
Werner 231

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Werner231 „Hallo Rill, nun habe ich einen Vergleichswert von einem Freund. Der...“
Optionen

VA ist die Scheinleistung.

Zur Wirkleistung kommt man so:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wechselstrom#Leistungs-_und_Blindfaktor

Sind also per Faustformel (mit 0,8 multipliziert) 480W.

Ist dummerweise da aber nur die Leistungsaufnahme, nicht die Leistungsabgabe!

Selbst wenn da nur 70% hinten raus kommen (weniger ist das definitiv nicht), zum Betrieb reicht das dicke von jedem PC.

Der "normale" Leistungsfaktor (Wirkungsgrad) einer USV ist 0,85 und das ergibt da ne Leistungsabgabe von 408W.

Wenn du die USV erst später dazu schaltest läuft das auch!

bei Antwort benachrichtigen