Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Dualchannel für 3 GB bei nur 3 Slots??

n.d.escher / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi
Wie ja deutlich bei Nickles zu lesen ist sollen die Rammodule für Dualchannelbetrieb immer paarweise verbaut werden.
Aber: mein Baord ein MSI K7N2 mit nforce 2 Chipsatz und hat nur 3 Slots für Ram.
Paarweise verbauen geht also gar nicht.

Bis Gestern hatte ich 2 GB Ram nämlich: 1 GB + 2x512 Riegel also nix mit "paarweise verbaut", trotzdem wurde mir beim Booten deutlich der Dualchannel Mode bestätigt.
Jetzt ist mir über Nacht einer der beiden 512Mb Riegel verreckt.
Wie auch immer sowas scheinbar Grundlos passieren kann??? Egal!!

Zur Zeit habe ich also ein 1 x 1 GB und 1 x 512MB Riegel verbaut und in den bootinfos gleich nach einschalten des rechners steht immer noch deutlich Dualchannel.

Also ist der Dualchannel mode doch in Betrieb oder ? Obwohl ich zwei ungleichgroße Riegel drin habe.
Jetzt würde ich gerne das max. an Ram verbauen, das laut Handbuch möglich ist nämlich 3 GB. Im Handbuch wird aber nirgends erwähnt, wie ich 3 GB so verbaue, das sie auch im Dualchannel Mode betrieben werden.

Woran kann ich den erkennen das der Dualchannel Mode auch wirklich aktiviert ist und wie schaffe ich eben die max bestückung von 3 GB mit Dualchannel?
Oder geht Dualchannel nur bei 2x 1 GB und die theoretisch möglichen 3GB gehen dann sowieso nur im Single channel Mode?

Danke für eure Hilfe

Gerd6 n.d.escher „Dualchannel für 3 GB bei nur 3 Slots??“
Optionen

da ist MSI leider nicht sehr auskunftsfreudig in seinen manuals.
Wie fakiauso schon sagte wird dual dann aktiviert, wenn 1+3 oder 2+3 belegt werden. In der Praxis stellt sich das bei meinen div. verbauten K7N2 so dar:

1.)Bei 2 Riegeln: verbaue die in 1+3 oder 2+3, wie oben erwähnt. Ich empfehle, zwei gleiche Riegel.
2.)Bei 3 Riegeln: wie unter 1.) und der dritte möglichst die Summe der beiden anderen. Also zB 2x512 und 1x1024.
Damit kommst Du zwar "nur" auf 2GB, aber trotz der nicht paarweisen Verbauung läuft es auch mit 3 Riegeln im Dual-Channel.
Ich habe das selbst mal in US-Foren gelesen und seitdem auch beherzigt.
Das lief stabil und die entspr. Diagnose-progs zeigten ebenso wie das BIOS auch mit 3 einen DUAL-Betrieb. Das deckt sich ja auch mit Deinen Erkenntnissen und kann ich bestätigen.
Wenn Du die beiden gleichen Riegel in 1+2 steckst oder von der erwähnten Bestückung abweichst, kann es sein, daß das Board nur im single-Modus läuft. Was ich nie getestet habe (mangels 3x1GB oder 3x512) ist, wie es sich verhält, wenn man 3 gleiche Riegel verbaut.

hth
Gerd

ja stimmt mach ich emortal