Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Suche Script "Laufwerk öffnen"

Alibaba / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ! Ich hätte gerne auf dem Desktop einen Link, mit dem ich per Tastendruck das Laufwerk öffnen kann. Weiss nicht, ob das mit einem Script zu machen ist oder über andere Möglichkeiten.

Habe Win XP Pro SP3, Alles so la la auf dem neuesten Stand. Ach ja, ich habe 2 LWs, Brenner und Nur-LW. Ideal wäre ja, wenn sich jedes LW so bedienen liesse.

Danke !

Alibaba

Data Junkey Alibaba „Suche Script "Laufwerk öffnen"“
Optionen

Hallo Alibaba,

ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich deine Frage richtig verstanden habe. Aber wenn ich das richtig sehe, möchtest du einen "Short-Cut", (Tastatur-Befehl), mit dem du ein Laufwerk im Ordner oder Explorer-Fenster öffnen kannst. ..

Das geht ganz einfach mit Verknüpfungen. Alerdings akzeptiert Windows solche Tastatur-Befehle nur für Verknüpfungen, welche in dem Startmenü--> unter Programme, oder deren Unterordner abgelegt sind. Desktop-Verknüpfungen reagieren nicht auf Tastendruck!

Vorgehensweise:
Du öffnest den Arbeitsplatz, markierst dein Laufwerk, und ziehst mit der rechten Maustaste eine Verknüpfung auf dein Desktop.
Nun öffnest du die Eigenschaften dieser Verknüpfung. Im Feld Tastaturkombination gibst du nur das Zeichen ein, welches die Verknüpfung aktivieren soll. Ausführen kannst du diese Verknüpfung danach mit der Tastatur: 1.) [Alt+Gr]+[Zeichen] 2.) [Alt]+[Ctrl]+[Zeichen]

Für [Zeichen] ist jeweils nur ein Buchstabe oder eine Zahl zulässig.
In der Verknüpfung darfst du nur das Zeichen eingeben. Die "Aufruf-Kombination" [AltGr] führt Windows selber hinzu.

So, die Verknüpfung ist nun fertig, aber sie wird nochnicht auf die Tastatur reagieren, weil sie auf dem Desktop liegt. Damit die Verknüpfung auf die Tastatur reagiert, musst du sie in einen Ordner oder Unterordner von Programme im Startmenü kopieren oder verschieben.
Du kannst entscheiden, ob diese Verknüpfung für alle Benutzerkonten, oder für bestimmte Konten verfügbar sein sollen. Die Verknüpfung kann jeden Namen annehmen. --> Verknüpfung mit D kann zu D werden. Es spricht natürlich nichts dagegen, die Verknüpfung sowohl auf dem Desktop, als auch im Startmenü zu haben. Auf dem Desktop zum anklicken, und im Startmenü für die Tastatur. ..

In meinem Beispiel wird dann das entsprechende Laufwerk in der Ordneransicht geöffnet. Wenn du die Exploreransicht verwenden willst, gibst du in den Verknüpfungs-Eigenschaften im Feld Ziel folgendes ein: %SystemRoot%\explorer.exe /n, /e, C:\
Das öffnet den Explorer auf Laufwerk C:\

Wenn du möchtest, dass dein Tastaturkürzel für alle Benutzerkonten zugänglich sein sollen, kopiere oder verschiebe sie in folgendes Verzeichnis:
"C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Zubehör\Kommunikation"

Somit ist dir diese Verknüpfung nicht im Weg, und reagiert trotzdem auf dein Tastaturkürzel.

Diese Vorgehensweise kann natürlich auch für andere Programme verwendet werden. Z.B. Bildschirmschoner, welche bei mir mit [AltGr]+B aktiviert werden. Oder der Editor (Notepad), welcher bei mir mit [AltGr]+N gestartet wird.

Du musst nur darauf achten, dass keine doppelten Belegungen vorhanden sind. Außerdem verwenden viele Win-Programme ihre eigenen T-Kürzel. Wenn du z.B [AltGr]+E für das Öffnen von Laufwerk E:\, oder für den Editor, oder sonstwas verwendest, kannst du z.B. unter Windows kein €-Zeichen mehr eingeben, da die Verknüpfung in der Regel Vorrang hat.

Evtl. Arbeiten die Kürzel erst nach einem Neustart.

Greez, Thomas