Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Suche Script "Laufwerk öffnen"

Alibaba / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ! Ich hätte gerne auf dem Desktop einen Link, mit dem ich per Tastendruck das Laufwerk öffnen kann. Weiss nicht, ob das mit einem Script zu machen ist oder über andere Möglichkeiten.

Habe Win XP Pro SP3, Alles so la la auf dem neuesten Stand. Ach ja, ich habe 2 LWs, Brenner und Nur-LW. Ideal wäre ja, wenn sich jedes LW so bedienen liesse.

Danke !

Alibaba

gelöscht_101060 Alibaba „Suche Script "Laufwerk öffnen"“
Optionen

http://www.wineject.com

Servus - damit sollte es gehen! Registrieren musst du dich, aber das ist kostenlos!

BG,

Bergi2002

Data Junkey Alibaba „Suche Script "Laufwerk öffnen"“
Optionen

Hallo Alibaba,

ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich deine Frage richtig verstanden habe. Aber wenn ich das richtig sehe, möchtest du einen "Short-Cut", (Tastatur-Befehl), mit dem du ein Laufwerk im Ordner oder Explorer-Fenster öffnen kannst. ..

Das geht ganz einfach mit Verknüpfungen. Alerdings akzeptiert Windows solche Tastatur-Befehle nur für Verknüpfungen, welche in dem Startmenü--> unter Programme, oder deren Unterordner abgelegt sind. Desktop-Verknüpfungen reagieren nicht auf Tastendruck!

Vorgehensweise:
Du öffnest den Arbeitsplatz, markierst dein Laufwerk, und ziehst mit der rechten Maustaste eine Verknüpfung auf dein Desktop.
Nun öffnest du die Eigenschaften dieser Verknüpfung. Im Feld Tastaturkombination gibst du nur das Zeichen ein, welches die Verknüpfung aktivieren soll. Ausführen kannst du diese Verknüpfung danach mit der Tastatur: 1.) [Alt+Gr]+[Zeichen] 2.) [Alt]+[Ctrl]+[Zeichen]

Für [Zeichen] ist jeweils nur ein Buchstabe oder eine Zahl zulässig.
In der Verknüpfung darfst du nur das Zeichen eingeben. Die "Aufruf-Kombination" [AltGr] führt Windows selber hinzu.

So, die Verknüpfung ist nun fertig, aber sie wird nochnicht auf die Tastatur reagieren, weil sie auf dem Desktop liegt. Damit die Verknüpfung auf die Tastatur reagiert, musst du sie in einen Ordner oder Unterordner von Programme im Startmenü kopieren oder verschieben.
Du kannst entscheiden, ob diese Verknüpfung für alle Benutzerkonten, oder für bestimmte Konten verfügbar sein sollen. Die Verknüpfung kann jeden Namen annehmen. --> Verknüpfung mit D kann zu D werden. Es spricht natürlich nichts dagegen, die Verknüpfung sowohl auf dem Desktop, als auch im Startmenü zu haben. Auf dem Desktop zum anklicken, und im Startmenü für die Tastatur. ..

In meinem Beispiel wird dann das entsprechende Laufwerk in der Ordneransicht geöffnet. Wenn du die Exploreransicht verwenden willst, gibst du in den Verknüpfungs-Eigenschaften im Feld Ziel folgendes ein: %SystemRoot%\explorer.exe /n, /e, C:\
Das öffnet den Explorer auf Laufwerk C:\

Wenn du möchtest, dass dein Tastaturkürzel für alle Benutzerkonten zugänglich sein sollen, kopiere oder verschiebe sie in folgendes Verzeichnis:
"C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Zubehör\Kommunikation"

Somit ist dir diese Verknüpfung nicht im Weg, und reagiert trotzdem auf dein Tastaturkürzel.

Diese Vorgehensweise kann natürlich auch für andere Programme verwendet werden. Z.B. Bildschirmschoner, welche bei mir mit [AltGr]+B aktiviert werden. Oder der Editor (Notepad), welcher bei mir mit [AltGr]+N gestartet wird.

Du musst nur darauf achten, dass keine doppelten Belegungen vorhanden sind. Außerdem verwenden viele Win-Programme ihre eigenen T-Kürzel. Wenn du z.B [AltGr]+E für das Öffnen von Laufwerk E:\, oder für den Editor, oder sonstwas verwendest, kannst du z.B. unter Windows kein €-Zeichen mehr eingeben, da die Verknüpfung in der Regel Vorrang hat.

Evtl. Arbeiten die Kürzel erst nach einem Neustart.

Greez, Thomas

charlie62 Data Junkey „Hallo Alibaba, ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich deine Frage richtig...“
Optionen
ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich deine Frage richtig verstanden habe.

Eher nicht, wohl aber dein Vorposter.

Das geht ganz einfach mit Verknüpfungen. Alerdings akzeptiert Windows solche Tastatur-Befehle nur für Verknüpfungen, welche in dem Startmenü--> unter Programme, oder deren Unterordner abgelegt sind. Desktop-Verknüpfungen reagieren nicht auf Tastendruck!

Wirklich? Warum funktioniert das dann bei mir?

Data Junkey charlie62 „ Eher nicht, wohl aber dein Vorposter. Wirklich? Warum funktioniert das dann bei...“
Optionen

Hi Charlie..,

Eher nicht, wohl aber dein Vorposter.
..gut möglich. Allerdings ist der Begriff "Vorposter" relativ. ..
Nicht etwa, dass ich zwischen 16:24 und 17:31 an dem Post geschrieben hatte. Aber als ich den Post startete, war ich der Erste. Ich bin 3-Mal telefonisch unterbrochen worden. Deshalb hatte ich Bergi's Post erst nach dem Senden lesen können. ..

Nun ja, ein interessanter Link. Das ist das Gute beim helfen. .. Man lernt auch als Helfer immer dazu. Das ist Imho genau das, was eine Gemeinschaft "stark macht". :-)

..Vielleicht erfahren wir noch, welches "Laufwerk Öffnen" der Fragesteller gemeint hat. ...

Wirklich? Warum funktioniert das dann bei mir?
Gute Frage. Bei mir, (WinXP-Prof SP2 MCE 2003) funzt das nur im Startmenü, nicht auf dem Desktop. Interessant zu hören, dass dies offensichtlich nicht "zwingend" so ist.

Wie gesagt, man lernt eben nie aus; und gerade das ist der Grund, warum ich (wenn ich mal hier bin) immer versuche, so gut zu helfen, wie ich kann. Dabei greife ich auf meine persönlichen Erfahrungen zurück. Da ich aber für einen großen Bekanntenkreis helfend tätig bin, habe ich eines gelernt. Jedes System, hat seine eigenen Eigenschaften. .. Ein "globales" .. so geht es, so geht es nicht, findet in der Praxis ebensoviel Pro's wie Kontra's.

Über dass, was bei einem System läuft, und bei einem anderen nicht, könnte ich getrost ein Buch schreiben. ..

Mal sehen, hoffentlich findet "Alibaba" die nötigen Infos, um zum Ziel zu kommen. ..

Ich habe dass mit den Verknüpfungen gerade nochmal probiert. Ergebnis:

Nach dem direkten Erstellen einer Verknüpfung von DVD-Brenner auf dem Desktop ist die Funktion "Auswerfen" im Kontextmenü vorhanden. Wenn man die "Explorer-Ansicht" aktiviert, ist diese Funktion im Kontextmenü nicht vorhanden. Die Tastatur-Schnelltasten funktionieren bei mir nur, mit Verknüpfungen im "Start-Ordner", nicht vom Desktop aus. ..

Aber eines habe ich auch schon definitiv festgestellt: Win MCE 2003 geht im Vergleich zu XP-Prof seine eigenen Wege..

Greez, Thomas

charlie62 Alibaba „Suche Script "Laufwerk öffnen"“
Optionen

Hallo,

Rechtsklick aufs optische Laufwerk / Verknüpfung erstellen / Rechtsklick auf Desktopverknüpfung / Auswerfen auswählen

SmallAl charlie62 „Hallo, Rechtsklick aufs optische Laufwerk / Verknüpfung erstellen / Rechtsklick...“
Optionen

zum öffnen gibt es u.a. das Standard-Kontextmenü von Windows - zum Schließen jedoch nicht.
Dafür habe ich die Freeware "Virtual CloneDrive", [elby / slysoft] ;)

Data Junkey SmallAl „Falls Du auch das Laufwerk schließen möchtest ...“
Optionen

Ich bin mir zwar immer nochnicht im klaren, ob Laufwerk öffnen die Schublade (mechanisch) oder der Dateiinhalt gemeint ist, aber:
Dafür habe ich die Freeware "Virtual CloneDrive", [elby / slysoft] ;)

..cooler Hinweiß. Besten Dank. :-)

Alibaba Data Junkey „Ich bin mir zwar immer nochnicht im klaren, ob Laufwerk öffnen die Schublade...“
Optionen

Grüss Euch ! Sorry für die Verzögerung, Bude wird verschönert und PC war vom Strom.

Ihr habt Euch ja schwer engagiert, Dank ! Data Junkey vermutet schon richtig, einen einfachen Link auf dem Desktop würde ich mir wünschen.
Dass es div. Programme gibt, die das irgendwo im Menü als eine Funktion zur Verfügung stellen, ist mir schon klar. Nero ist wohl eins der Bekanntesten, aber auch so kleine gibts, wie das oben genannte Wineject. Letzteres setzt sich allerdings in den Tray und verschwindet dort, zumindest bei mir, in der Masse. Aber evtl Tray "aufmachen" (ausgeblendete Symbole einblenden), das Icon "orten" (ich sehe nicht besonders gut), anklicken zum Öffnen und dann auf Öffnen klicken, macht den Effekt des schlanken Programms für mich schon wieder zunichte.

@DataJunkey: Hut ab ! Du hast Dir ja eine Menge Arbeit gemacht, vielen Dank !! Aber es klappt nicht. Kann aber sein, dass ich was verkehrt gemacht habe. Ist 6:30 Uhr und weg. der Renoviererei bin ich etwas kaputt. Heute Nachmittag acker ich es nochmal Punkt für Punkt durch.

..Vielleicht erfahren wir noch, welches "Laufwerk Öffnen" der Fragesteller gemeint hat. ...

DAS versteh ich nun wiederum nicht. Hatte ja geschrieben, hab 2 LWs (Brenner und Nur-LW). Sind bei mir H und I, aber das dürfte wohl kaum wichtig sein. Wenn ich eins davon per Mausklick auf dem Desktop öffnen/schliessen könnte, wärs toll, liessen sich beide separat oder von mir aus auch zusammen (wäre nicht wichtig) öffnen, wärs toll. Also einen Link "LW I:" anklicken und der Schlitten soll auf/zugehen. Sowas halt.
Das mit dem Tip funzt derzeit weder im Programm-Ordner noch mit der Kopie auf dem Desktop.

@Ok, DataJunkey: Bin grad am Schluss angelangt. Jetzt kapier ich Dein Dilemma. Sorry, Leitung und so... Ich meine das mechanische Öffnen. Und um nochmal Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, es sollte "Anklicken und Schublade geht auf" sein, und nicht erst Programm öffnen, Menü und dann Öffnen... oder auch nicht "Link, Rechtsklick drauf und da dann Öffnen drücken".

Wenns nicht geht, ists kein grosses Drama, aber wenn man Dinge häufig tut, dann ist eine 1-Klick-Verrichtung besser als eine 2-Klick-Verrichtung oder noch mehr Klicks.
Vielleicht findet ja noch jemand was ?

Danke trotzdem

Alibaba





Data Junkey Alibaba „Grüss Euch ! Sorry für die Verzögerung, Bude wird verschönert und PC war vom...“
Optionen

Ok Alibaba, jetzt habe ich's begriffen. ..

Du meinst wirklich die Schublade. .. :-)

Tja, da muss ich dich leider enttäuschen. Das Öffnen der Schublade mit einem Klick auf den Desktop geht. Dazu musst du eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellen; ohne "Explorer-Ansicht".

Hier musst du mit der rechten Maustaste das Kontextmenü öffnen, und auf "Auswerfen" klicken. Leider war's das schon, mit Win-Boardmitteln. Um das Laufwerk wieder zu schließen, musst du die Taste auf dem Laufwerk drücken, oder mit der Hand den Schubladen vorsichtig zuschieben. .. .. Das mit dem zuschieben würde ich aber nicht wirklich empfehlen. Die Mechanik wird dadurch nicht unbedingt besser.. (Lebenszeit).

Zum Schließen auf Software-Ebene bleiben nur o.G. Tools.

Da es manche Programme (z.B. Nero) drauf haben, das LW zu schließen, wäre es "theoretisch" schon möglich, mit Hilfe eines Scriptes entsprechende "Befehle" an das Device zu senden. Leider sind mir solche Möglichkeiten nicht bekannt. :(

Interessant ist diese Frage, man kommt nicht immer so bequem an diese Schalterchen heran. ..

Sollte dir Diesbezüglich irgendwo eine Möglichkeit dazu geboten werden, sei so gut, und Poste das hier.

Viel Glück, Thomas

Alibaba Data Junkey „Ok Alibaba, jetzt habe ich s begriffen. .. Du meinst wirklich die Schublade. .....“
Optionen

....., man kommt nicht immer so bequem an diese Schalterchen heran....

Ganz genau ! Und es ist auch nicht immer blosse Faulheit. Wenns mal losgeht mit Gelenkerkrankungen & Co. kann auch dieses "Oberkörper leicht drehen und mit Hand nach Schalterchen fummeln" mehr oder weniger weh tun. Muss ja nicht sein, oder ? Wenn man sichs ersparen kann...

Schade, von den div. Möglichkeiten ist dann die Variante wie Wineject, also Miniprog im Tray mittels Orten und 2 Klicks zu bedienen, noch die bestmögliche Alternative.

Aber sollte ich irgendwo mal über etwas Derartiges stolpern, poste ich es gerne. Soo bescheuert ist dieses Thema ja nun auch nicht.

Ich bedanke mich trotzdem fürs Engagement von Allen

Alibaba

Data Junkey Alibaba „....., man kommt nicht immer so bequem an diese Schalterchen heran.... Ganz...“
Optionen
Soo bescheuert ist dieses Thema ja nun auch nicht.
Nöö, absolut nicht. Ich finde diese Funktion sogar sehr erstrebenswert. ..

Das einzige was ich bescheuert finde, ist ein OS, welches das Öffnen einer Schublade "ungefragt" einbaut, und das Schließen der selben "vergessen" hat. ..

An der Hardware scheitert das auf jeden Fall nicht, dass kann man daran sehen, dass gewisse Progis diese Funktion bieten.

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber soweit ich weiß, kann WinXP über Remote-Verbindung sogar das Schließen der Schubladen ermöglichen.

Nunja, vielleicht erleben wir es noch, dass OS-Hersteller das Öffnen und Schließen als gleichermaßen wichtig ansehen. Technisch wäre das garantiert kein Problem.

Greez, Thomas
Alibaba Data Junkey „ Nöö, absolut nicht. Ich finde diese Funktion sogar sehr erstrebenswert. .....“
Optionen

Finde ich auch ! Immerhin sind ja auch die Leute verschieden. Und wenn dem Einen wichtig ist, dass vorne ein Lämpchen blinkt, wenn man die HD ackern lässt, dann braucht der Andere was Anderes. Dass man das aber versteckt oder kompliziert macht oder dass es einfach nirgends erwähnt wird, ist ein Minus für das OS eines Personal Computers.

Allerdings bringt mich mein "Wehklagen" hier auf die eigentlich naheliegende Idee, bei Big Brother einfach mal anzufragen. Ich hab zwar bloss ein System Builder-Win, aber vielleicht sind sie ja gnädig ? Versuchen kostet ja nix. Bei Erfolg poste ichs hier, ok ?

Grüsse

Alibaba

Data Junkey Alibaba „Finde ich auch ! Immerhin sind ja auch die Leute verschieden. Und wenn dem Einen...“
Optionen

Die Idee mit BB ist garnicht schlecht. Da hätte ich auch drauf kommen müssen. Die hätten bestimmt bessere Chancen, deine CD "einzuparken". :-)

Sollten die nicht reagieren, könntest du mal beim Herrn Schäu*** nachfragen. Sein "Bundestrojaner" müsste das bestimmt auch drauf haben. .. ;)

Greez ;)

Alibaba Data Junkey „Die Idee mit BB ist garnicht schlecht. Da hätte ich auch drauf kommen müssen....“
Optionen

Fragt sich, bei wem die Chancen besser stehen ? Aber bei extremen Verfolgungs-Fetischisten (der Bundes-Stalker ...??) hilft evtl. Therapie ? Es wäre interessant, zu erfahren, wie er reagiert, wenn erste Videoclips von ihm auf dem Klo auftauchen. Vielleicht ist ihm gar nicht bewusst, dass es Leuten nicht recht sein könnte, wenn Andere stets verfolgen können, wo sie grad sind, oder noch Konkreteres ? Es sagt sich ja soo leicht, wie übrigens viele "normale" Bürger, mit denen ich gesprochen habe, "Wer nichts zu verbergen hat, der braucht auch nichts befürchten". Ich persönlich finde das ja sehr naiv ! Aber diesen speziellen Thread müssen wir ja nicht ein weiteres Mal aufmachen.

Von MS kam erstmal ein AutoReply, "..werden wir binnen 3 Werktagen antworten". Das wäre Dienstag spätestens. Ich geb auf alle Fälle Nachricht.

Alibaba

Data Junkey Alibaba „Fragt sich, bei wem die Chancen besser stehen ? Aber bei extremen...“
Optionen

Du hast dich am M$ gewendet... Cool. :-)

Vielleicht gibt es ja doch den ein oder anderen "versteckten" Registry-String, um das Kontextmenü um eine Option zu erweitern. ..

Ich bin gespannt. .. :-)

Greez

Alibaba Data Junkey „Du hast dich am M gewendet... Cool. :- Vielleicht gibt es ja doch den ein oder...“
Optionen

6.7.2008: Noch immer keine Nachricht von MS. Soviel zu "Vielen Dank, dass Sie sich an uns gewandt haben. Wir beantworten Ihr Anliegen so schnell wie möglich und setzen uns innerhalb der nächsten 3 Werktage mit Ihnen in Verbindung.". War die Automail-Bestätigung vom 27.6. auf meine Anfrage.

Nunja...

Alibaba

Data Junkey Alibaba „6.7.2008: Noch immer keine Nachricht von MS. Soviel zu Vielen Dank, dass Sie...“
Optionen

JaJa, so ist das heute. .. Eine "erweiterte" Empfangsbestätigung. Diesen Standard haben mittlerweilen alle "großen" eingeführt. Diese erfolgt vollkommen automatisch, da kriegen die garnichts mehr mit davon. ..

Aber bei der eigentlichen Frage muss dann schon Hand angelegt werden. Das ist dann natürlich schon etwas ganz anderes. ..

Es bleibt spannend :-) Thomas