Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.255 Themen, 123.517 Beiträge

Das BIOS enthällt die DNA des PC

WVB-38 / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute, Ihr kauft Éuch einen neuen PC und freut euch an der Funktion von WINDOWS-XP oder VISTA, wie leicht das alles zu bedienen ist. Was ihr nicht wisst, in eurem PC werkelt ein BIOS, das ist vergleichbar mit dem HERZ, oder vieleicht auch mit der DNA des menschlichen Körpers. Heute gibt es noch Individuelle, Programmierer des Bios, die sich da gut auskennen. Dem PC-User, also ihnen ist nur der Herr Gates bekannt, er hat Windows geschaffen, mit dem Sie einfach arbeiten können. Die Herren, die das Bios geschaffen haben, also, die "GÖTTER" des PC, sind ihnen unbekannt und auch nicht wichtig.
Überlegt mal geehrte Damen und Herrn, sollten wir diesen "Schaffern" der ganzen Computer-Welt nicht mehr Bedeutung schenken???.
Ich rufe dazu auf, eine Überlegung zu starten.
Eure Meinung zum Thema freut mich schon.
W-dummy

bei Antwort benachrichtigen
@Olaf19 OWausK
WVB-38 Data Junkey „Hallo WISTA-dummy , ich denke dass hier nicht klar geworden ist, worauf dein...“
Optionen

@Data Junkey,

Du hast wohl in den alten Beiträgen von "NICKELS" gestöbert und bist auf meinen Beitrag gestossen.
Nun: genau so habe ich es damals gemeint, eine "fachliche" Diskussion über das total veraltete BIOS.---
das nicht mehr den aktuellen Gegebenheiten der PC-Hardware angepasst wird.
Mein Problem ist eher " die Anpassung des BIOS" an die neuen Speichermedien -Sticks; SD-Karten, Externe Festplatten u.s.w.,
was das "booten" von diesen Medien entspricht.
Meine alten PC´s, Laptops, Notebooks, booten noch von einer Diskette, aber, auch wenn sie einen SD-Kartenschacht besitzen, und im BIOS auch das Booten von X-beliebigen Medien eingestellt werden kann, praktis, tatsächlich, booten tun die PC´s, Laptops, Noteboks, von diesen Medien dann nicht"
Für mich Verständlich, dass sie das nicht tun, denn das bedeutet genau das, einen höheren Programmieraufwand für das "BIOS"
- Hier liegt aus meiner ansicht der Hase im Korn, den bezahlt niemand, weil die modernen Betriebssysteme grundsätzlich auch ohne diesen Aufwand auskommen.

Besonders bei Laptops, oder Notebooks, würde ich persönlich es also sehr begrüssen, wenn die von den "neuen Medien" SD-Karte oder STIK, grundsätzlich booten könnten und nicht nur in "Ausnahmefällen"

Auf Grund der gemachten Erfahrungen habe ich jedoch wenig Hoffnung.

Werde vermutlich in einigen Jahren selber keine dieser Obtionen brauchen.... Das ist Vortschritt....
Als Hardware-Bastler, Underground-Freak, will ich den PC und alles was darauf Läuft eben "näher, tiefer, kapieren" .
davon muss ich mich wohl verabschieden... Hauptsache es läuft..

Moderne alternatieven zum BIOS? .. ob es die gibt, ohne die ganze PC-Philosophie neu zu gestalten?. vielleicht.. auch einen neuen BIOS-Chip, und dann währe die ganze (Hard und Software) Interrupt-Strategie des PC nicht mehr gültig??. Oder gibt es das heute schon bei WindowsXP- beispielsweise und ich habe das nicht mitbekommen???

Ja, alles ist möglich.. ..

Mann, auch ich werde den alten Gewonheiten nicht nachtrauern.. das ist der Vortschritt....

Grüsse von Wolfgang









bei Antwort benachrichtigen