Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.317 Themen, 124.391 Beiträge

Das BIOS enthällt die DNA des PC

WVB-38 / 26 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute, Ihr kauft Éuch einen neuen PC und freut euch an der Funktion von WINDOWS-XP oder VISTA, wie leicht das alles zu bedienen ist. Was ihr nicht wisst, in eurem PC werkelt ein BIOS, das ist vergleichbar mit dem HERZ, oder vieleicht auch mit der DNA des menschlichen Körpers. Heute gibt es noch Individuelle, Programmierer des Bios, die sich da gut auskennen. Dem PC-User, also ihnen ist nur der Herr Gates bekannt, er hat Windows geschaffen, mit dem Sie einfach arbeiten können. Die Herren, die das Bios geschaffen haben, also, die "GÖTTER" des PC, sind ihnen unbekannt und auch nicht wichtig.
Überlegt mal geehrte Damen und Herrn, sollten wir diesen "Schaffern" der ganzen Computer-Welt nicht mehr Bedeutung schenken???.
Ich rufe dazu auf, eine Überlegung zu starten.
Eure Meinung zum Thema freut mich schon.
W-dummy

bei Antwort benachrichtigen
libertè WVB-38 „Das BIOS enthällt die DNA des PC“
Optionen

Nenene, nein wirklich nicht, nein!

a) das BIOS mit dem POST gab es schon vor MS!
b) heutzutage wird das BIOS vom OS umgangen!

c) ist der Thread wohl Flamerei, mir gefällt die ganze Wortwahl nicht, sorry..


MfG
Libertè
;~)

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 libertè „Nenene, nein wirklich nicht, nein! a das BIOS mit dem POST gab es schon vor MS!...“
Optionen

Das mit dem Year 2000 Bug soll wohl ne Frau gewesen sein....

Im übrigen gab/gibt es nicht nur das Bios sondern auch die Open Firmware,das Macintosh Rom und Efi. Ersteres auch als OpenBootProm bei SUNs Sparcstations. Nachdem MSI mit dem P35 Neo3 das erste Board mit Efi statt Bios auf den (asiatischen)Markt gebracht hat verkündet die aus dem Acer Konzern entstanden ASUSTeK, dass Efi keine Option sei und man stattdessen auf eine Linux Lösung setze wie sie auch schon im Eee PC und dem P5E3 Deluxe zum Einsatz kommt Wichtig ist meines Erachtens nur das diese Computer Dino endlich abgelöst wird.

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
WVB-38 chrissv2 „Das mit dem Year 2000 Bug soll wohl ne Frau gewesen sein.... Im übrigen...“
Optionen

Hallo lieber Chrissv2,
bitte entschuldige, wenn ich Dir nicht folgen kann, die von Dir verwendeten Ausdrücke sagen mir nicht viel und du kannst da gerne auf mein "dummy" zurückführen. Ich habe Anfang der siebziger Jahre mich auch mit Begrifen der Computertechnik auseinadersetzen müssen, die heute vermutlich keinem mehr bekannt sind. Sind Dir die begriffe "KEP" und "MEP" bekannt? ich vermute, nein und das ist auch gut so.
Wenn ich mich heute mit "WINDOOWS" auseinandersetze, so ist es darum, weil es einfach "Universell" geworden ist.
mfg.
wolfgang

bei Antwort benachrichtigen
WVB-38 libertè „Nenene, nein wirklich nicht, nein! a das BIOS mit dem POST gab es schon vor MS!...“
Optionen

Entschuldige lieber Freund,

Wenn einer sich das Wort "FREIHET" zum Namen macht, da nehme ich das nicht komentarlos hinn.

Ich habe 30 Jahre als Erwachsener Mensch hinter dem "eisernen Vorhang" gelebet,
meine Bezeichnung für disen Zustand: " moderne Leibeigenschafft"
Diese 30 Jahre meines unfreien Lebens, vedanke ich Typen, die für sich persönlich jede "Freiheit"
in Anspruch genommen haben, den "Anderen" genau diese Freiheit jedoch verwehrt haben.
Die entsprechenden Ausdrücke sind: "drittes Reich", quasi- "Sozialismus", quasi- "Kommunismus".

Ach, heutzutage wird das Bios umgangen........Wenn das OS über seinen Rücken, erst mal hochgeklettert ist.
Flammerei?? -- lasse ich mir gerne vorwerfen.

Ich wünsche Dir lebenslange, absolute Freiheit.
mfg
WVB

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 WVB-38 „Das BIOS enthällt die DNA des PC“
Optionen
> sollten wir diesen "Schaffern" der ganzen Computer-Welt nicht mehr Bedeutung schenken???

Nö.

> Die Herren, die das Bios geschaffen haben, also, die "GÖTTER" des PC, sind ihnen unbekannt und auch nicht wichtig.

Richtig, und dabei bleibt's auch.

Das BIOS verhält sich zum eigentlichen Betriebssystem wie ein Luftschutzbunker zu einer Luxusvilla.

Das BIOS ist ein Primitiv-System, das dafür taugt zu überprüfen, ob die wesentlichen Komponenten eines PCs funktionieren bzw. richtig erkannt werden. Es stellt einige ganz banale Funktionen wie Bootsequenz oder (De-)Aktivieren einzelner Hardwarekomponenten (z.B. Onboardsound) zur Verfügung. Das war's dann aber auch schon.

Alles, was für die eigentliche Arbeit oder das Spielen am PC wirklich von Interesse ist, wird vom Betriebssystem bereitgestellt, nicht vom BIOS.

HTH
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
OWausK Olaf19 „Das BIOS enthällt die DNA des PC“
Optionen
Das BIOS verhält sich zum eigentlichen Betriebssystem wie ein Luftschutzbunker zu einer Luxusvilla.

Great! Lmao!


Ich sitze hier seit Stunden vor meinem Bios und kann nen Cursor mit meinen Pfeiltasten bewegen.
Und Enter bewegt auch was!
Faszinierend!
Göttlich!

Wer brauch eigentlich mehr?
Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 OWausK „@Olaf19“
Optionen

...genau so wie ein Luftschutzbunker ja auch - nur schön finden muss man es/ihn ja nicht. Vor allem dürfte es sich kaum lohnen, das Augenmerk von der Leistungsfähigkeit der Betriebssysteme weg und hin zu BIOS-Features zu bewegen. Hinzu kommt, wie Chris schon gepostet hat, dass es moderne Ansätze gibt wie z.B. EFI.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
siggi12 WVB-38 „Das BIOS enthällt die DNA des PC“
Optionen
Was ihr nicht wisst, in eurem PC werkelt ein BIOS

Jo das ist mir bisher völlig entgangen ;-).

Das BIOS ist ganz einfach eine Technische Notwendigkeit und auch von einem interessierte "Laien" zu durchblicken ganz im gegensatz zu Windows und Co.

Vieleicht beschäftigst du dich mal auf Wikepedia und Co mit der Geschichte des Computers und dem BIOS.

Dann wirst du sicher merken das es da keinen Hokuspokus gibt.

Moderne Betriebssysteme nutzen das BIOS eh kaum noch, es dient nur dazu eine Grundbetriebsbereitschaft herzustellen und das OS zu laden.


MfG

siggi
1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
MadHatter WVB-38 „Das BIOS enthällt die DNA des PC“
Optionen
...in eurem PC werkelt ein BIOS...

DANKE!!!

Endlich hatte ich DIE Erleuchtung meines Lebens!

BIOS nennt sich das also!

Sachen gibts...

P.S. Braucht jemand Bauklötze? Hab beim Staunen ein paar zuviel davon gemacht...
---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
WVB-38 MadHatter „ DANKE!!! Endlich hatte ich DIE Erleuchtung meines Lebens! BIOS nennt sich das...“
Optionen

Hallo Olav, Siggi, u.s.w.

tut mir leid, wenn ich Euch hier nicht absolutt zustimme. Eure Komentare beweisen mir nur, ich war hier auf der falschen Seite.
Ihr gebt Euch damit zufrieden, wenn Euer Windows auf dem Rücken des "BIOS" hochgefahren ist und Ihr danach nichts mehr damit zu tun habt.
Genau hier ist der Unterschied zwischen Euch und mir, Ich komme von der "Hardware" und die ist auch mein Anliegen.
Ich wünschte einfach, neue PC´s, Laptops, Noteboks, würden über mehrere Anschlussmöglichkeiten der USB-Schnittstelle booten zu können verfügen, genau das tun sie nicht....
Vielleicht sollte es im Internet eine Liste "DER" PC´s, Laptops, Notebooks, geben, die das Future des bootens über USB- generell verfügen
PC´s, Laptops, Notebooks, die über einen "sicher bootbaren" USB-Sik mit BART-PE booten können..

BVW

bei Antwort benachrichtigen
WVB-38 MadHatter „ DANKE!!! Endlich hatte ich DIE Erleuchtung meines Lebens! BIOS nennt sich das...“
Optionen

persönliche Entschuldigung meinerseits, lieber, gekränkter Freund.
Was soll ich da sagen,? ?? Ich werfe mich vor Dir auf den Boden und Bitte um Verzeihung.
Kann man von einem Menschen, Indiviidum mehr verlangen??


Liebe Freunde, wenn Ihr das denn seid. Das leben hat mich gelehrt, dass ich nicht ein absolut freies Indiviidum bin, das total unabhängig von allen anderen Mitglieder dieser menschlichen Gesellschafft leben kann. Darum vertrete ich hier die Meinung, "keiner lebt allein", "keiner ist absollut frei" jeder Mensch, wenn er sich als solcher Bezeichnen lassen will, "muss" sich in gewisse Regeln, Normen, Gesetze, einbinden lssen. Tut er das nicht, ist er ein Aussenseiter, gesetzloser, ein Verbrecher und gehört laut offiziellen Urteil in eine geschlossenen Anstald.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 WVB-38 „Das BIOS enthällt die DNA des PC“
Optionen

B - Basic -Bin
I - Input -Ich
O -Output -Ooch
S -System -Schlauer

Dem PC-User, also ihnen ist nur der Herr Gates bekannt (genau, man muß ja seine Feinde kennen)

Ich geh kaputt, wer geht mit?

hihihihi

bei Antwort benachrichtigen
REPI WVB-38 „Das BIOS enthällt die DNA des PC“
Optionen

Wieso DNA, ist das Bios jetzt vererbbar bzw. replizieren sich daraus immer wieder neue Zellen (Chips, BS )

Sollen wir Deinen Nick wörtlich nehmen wenn wir ihn eindeutschen (dummi) ??

Programmierer sind wohl immer individuell, es seihe denn, sie gehören zur Spezies "Borg".

Das es das Bios gibt und das sich auch andere Leute damit beschäftigen oder eben auch mal ihre Probleme damit haben, kann man schon der Tatsache entnehmenen, dass es dafür in diesem Forum ein eigenes Brett gibt, was wohl auch recht gut frequentiert ist.

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 REPI „Wieso DNA, ist das Bios jetzt vererbbar bzw. replizieren sich daraus immer...“
Optionen
Wieso DNA, ist das Bios jetzt vererbbar
Wenn du dein Board an deinen Sohn weitergibst ist es schon vererbbar ,-))
Aber schön das es wenigstens einer erkennt und uns DAU´s aufklärt. *gg*
Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
REPI olliver1977 „ Wenn du dein Board an deinen Sohn weitergibst ist es schon vererbbar ,- Aber...“
Optionen
Wenn du dein Board an deinen Sohn weitergibst ist es schon vererbbar ,-))
Das wäre dann wohl eher eine Organspende ! ;-))
Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Nickeline WVB-38 „Das BIOS enthällt die DNA des PC“
Optionen

Ich habe gerade ein dickes Paperback in der Hand, nämlich ein BIOS-Listing des IBM-PC (CPU 8088), das war damals (1984) beim Kauf des PC einfach so dabei. Nix Microsoft und nix 'Herr Gates'.

Mit DNA hat das alles nichts zu tun, da wird ein bisschen Hardware inirialisiert und Routinen bereitgestellt, auf denen das Betriebssystem aufbauen kann. Also auch nichts mit Vererbung und diesem Quatsch. Das Herz des PC ist wohl eher das Netzteil.

Mit BIOS und Assembler kenne ich mich ausreichend aus, aber 'Götter des PC' sehe ich weit und breit keine. Und wenn, dann denke ich eher an die Herren Zuse und Weizenbaum, nicht an Herrn Gates, denn ohne dessen merkantile Fähigkeiten hätten wir seinen Namen wahrscheinlich nie gehört.

Deine These hört sich ja fast an, als wolltest du eine neue Bibel schreiben: Am Anfang war das BIOS. Als Gott (Gates) den PC geschaffen hat...

Gruß NiNe

Satiren, die der Zensor versteht, werden zu Recht verboten (Karl Kraus)
bei Antwort benachrichtigen
|dukat| Nickeline „Ich habe gerade ein dickes Paperback in der Hand, nämlich ein BIOS-Listing des...“
Optionen

Wie kann ich denen Bedeutung schenken? Geb ich denen von meiner was ab?*g*
Gut, bitte schön, ich ahne was Du willst, eine Runde Aufmerksamkeit für AMI und Award, 2 Entwickler des Bios.
Gibts noch mehr?

bei Antwort benachrichtigen
Nickeline |dukat| „Wie kann ich denen Bedeutung schenken? Geb ich denen von meiner was ab? g Gut,...“
Optionen

Ja, Phoenix.

Gruß NiNe

Satiren, die der Zensor versteht, werden zu Recht verboten (Karl Kraus)
bei Antwort benachrichtigen
WVB-38 Nachtrag zu: „Das BIOS enthällt die DNA des PC“
Optionen

Hallo Leute,

als erstes, bitte ich alle um Entschuldigung, die sich von meiner Wortwahl: "Was Ihr nicht wisst,"
betroffen gefühlt haben, um Entschuldigung.
Hätte wohl heissen sollen, "Was viele nicht wissen"...
Was meinen Vergleich mit der "DNA" betrifft, folgenden Komentar.
- Vom Urahn des heutigen PC, dem IBM mit dem 8088 Prozessor, (wird ja hier auch erwähnt)
bis zu den heutigen, PC´s, hat sich aus meiner Sicht nur eine "EVOLUTION" volzogen. Von Revolution kann man wohlh wenig
sprechen, besoders in Bezug zum BIOS. In den heutigen, neuesten PC´s, werkeln Prozessoren mit
200+x Beinchen, die immernoch den INTEL 8088 beinhalten.
Die modernsten Chipsets, beinhalten die chips des IBM und können alle (DINO) funktionen auch heute
noch ausführen. Das BIOS === IDEM.
Von da habe ich meine Ableitung zur "DNA" genommen.

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 WVB-38 „Hallo Leute, als erstes, bitte ich alle um Entschuldigung, die sich von meiner...“
Optionen

Schlag mal deinen Windowsordner auf da gibt es einen Ordner wo normalerweise die Programme reinkommen der nennt sich "Programm Files x86"

Warum ?

Weil alle Programme auf Desktop Rechnern immer noch auf der x86 Prozzessorstruktur aufbauen.

Ausser das alles Miniaturisiert wurde hat sich seit dieser Erfindung nichts wesentliches getan.

http://irb.cs.tu-berlin.de/~zuse/Konrad_Zuse/de/Rechner_Z1.html

Ein Computer ist auch heute noch einfach eine "dumme" Rechenmaschiene die einfach stur das vorgegebene Programm abarbeitet.


MfG

siggi

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
WVB-38 Nachtrag zu: „Das BIOS enthällt die DNA des PC“
Optionen

Hallo liebe Nikels-Freunde und Helfer.

Habe hier einen grundlegenden Fehler begangen, indem ich
den Text "ihr wisst ja nicht" eingestellt habe.
Diejenigen BIOS-Spezialisten, die ich eignetlich ansprechen wollte, haben sich nicht angesprochen gefühlt,
(den Sie wissen ja) und angesprochen haben sich PC-Nutzer gefühlt, die vom BIOS etwas verstehen (Ahnung haben), denen der
UNDERGRUND des Bios egal ist und Sie nicht mehr weiter interessiert.
Verzeiht also meinen Fehler, wenn ihr könnt.
Würde mich freuen, wenn sich trotzdehm ein "wirklicher" Bios-Spezialist
melden würde.

bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey WVB-38 „Das BIOS enthällt die DNA des PC“
Optionen

Hallo WISTA-dummy ,

ich denke dass hier nicht klar geworden ist, worauf dein Eingangspost bezogen ist. ...

Geht es um eine "fachliche" Diskussion über die Tatsache, dass das BIOS an sich total veraltet ist... ?
Geht es um eine "fachliche" Diskussion um moderne Alernativen zum BIOS... ?
Oder hast du Probleme mit dem Booten von einem USB-Stick; obwohl dir dies dein BIOS "anbietet"; oder auch nicht. .. ?

Zu gut ""deutsch""; ist dein Brett mehr fragender oder philosophischer Natur?

Eine Klärung dieser Fragen könnte das Brett noch interessant werden lassen. .. :-)

Greez, D.. J..

bei Antwort benachrichtigen
WVB-38 Data Junkey „Hallo WISTA-dummy , ich denke dass hier nicht klar geworden ist, worauf dein...“
Optionen

@Data Junkey,

Du hast wohl in den alten Beiträgen von "NICKELS" gestöbert und bist auf meinen Beitrag gestossen.
Nun: genau so habe ich es damals gemeint, eine "fachliche" Diskussion über das total veraltete BIOS.---
das nicht mehr den aktuellen Gegebenheiten der PC-Hardware angepasst wird.
Mein Problem ist eher " die Anpassung des BIOS" an die neuen Speichermedien -Sticks; SD-Karten, Externe Festplatten u.s.w.,
was das "booten" von diesen Medien entspricht.
Meine alten PC´s, Laptops, Notebooks, booten noch von einer Diskette, aber, auch wenn sie einen SD-Kartenschacht besitzen, und im BIOS auch das Booten von X-beliebigen Medien eingestellt werden kann, praktis, tatsächlich, booten tun die PC´s, Laptops, Noteboks, von diesen Medien dann nicht"
Für mich Verständlich, dass sie das nicht tun, denn das bedeutet genau das, einen höheren Programmieraufwand für das "BIOS"
- Hier liegt aus meiner ansicht der Hase im Korn, den bezahlt niemand, weil die modernen Betriebssysteme grundsätzlich auch ohne diesen Aufwand auskommen.

Besonders bei Laptops, oder Notebooks, würde ich persönlich es also sehr begrüssen, wenn die von den "neuen Medien" SD-Karte oder STIK, grundsätzlich booten könnten und nicht nur in "Ausnahmefällen"

Auf Grund der gemachten Erfahrungen habe ich jedoch wenig Hoffnung.

Werde vermutlich in einigen Jahren selber keine dieser Obtionen brauchen.... Das ist Vortschritt....
Als Hardware-Bastler, Underground-Freak, will ich den PC und alles was darauf Läuft eben "näher, tiefer, kapieren" .
davon muss ich mich wohl verabschieden... Hauptsache es läuft..

Moderne alternatieven zum BIOS? .. ob es die gibt, ohne die ganze PC-Philosophie neu zu gestalten?. vielleicht.. auch einen neuen BIOS-Chip, und dann währe die ganze (Hard und Software) Interrupt-Strategie des PC nicht mehr gültig??. Oder gibt es das heute schon bei WindowsXP- beispielsweise und ich habe das nicht mitbekommen???

Ja, alles ist möglich.. ..

Mann, auch ich werde den alten Gewonheiten nicht nachtrauern.. das ist der Vortschritt....

Grüsse von Wolfgang









bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey WVB-38 „@Data Junkey, Du hast wohl in den alten Beiträgen von NICKELS gestöbert und...“
Optionen

Hi Wolfgang,

Du hast wohl in den alten Beiträgen von "NICKELS" gestöbert und bist auf meinen Beitrag gestossen.

Nöö, absolut nicht. Ich habe mir nur die Beiträge auf diesem Brett durchgelesen. Mit deiner Statistik habe ich mich nicht auseinandergesetzt. Ich war nur der Meinung, dass auf diesem Brett einige Missverständnisse aufgetreten sind. Schade eigentlich. .. Aus meiner Hinsicht spricht nichts dagegen, in einem Forum mal etwas zu diskutieren, Meinungen auszutauschen, und seine persönliche Sichtweise der Dinge zu schildern. Soll heißen, es muss nicht immer eine direkte Frage zu einer Problemlösung im Vordergrund stehen. .. ..

Was das Booten von "alternativen Devices" angeht, hier gibt es bestimmt Softwarelösungen. In wie weit diese bei einem System funktionieren, müsste im Einzelfall getestet werden. ..

Beispiel:
NT-Bootloader.
Über optionen in der Boot.ini kann man von Diskette, CD-DVD oder auch von zusätzlichen Festplatten starten. Auch wenn diese Devices oder Partitionen nicht als Aktiv markiert sind. D. h. im BIOS wird nur eine HD als Boot-Device eingestellt. Das eigentliche OS wird dann von dem Device / Partition gestartet, welches in der Boot.ini angegeben ist.

Grub:
Der Grub Bootmanager (Linux) ist hier noch viel flexibler. Allerdings ist der nicht so leicht einzurichten, man sollte englisch können, um in diese Materie tiefer einzusteigen. ..

Bootmanager:
Es gibt auch einige Software hierzu. Z. B. Acronis, BootIt-Ng, Boot-Us, usw. Manche können auch auf Diskette installiert werden. In diesem Fall wird nur der Bootmanager von Diskette geladen, und das jeweilige OS von dem entsprechenden Device geladen.

Aber einen Nachteil haben diese Verfahren alle gesamt. Die Konfiguration ist meist nicht einfach. Die Installation solcher Mechanismen ist meistens an bestimmte Systeme gebunden. --> Eine bestimmte Konfiguration wird nur auf einem anderen Rechner laufen, wenn dieser die selben Devices und Partitionen hat, wie das System, auf dem diese Konfiguration erstellt wurde.

2.) Gerade wenn man ältere und neuere OS, (Win9X, und WinXP) auf einem System im Dualbetrieb betreiben möchte, sind in vielen Fällen andere BIOS-Einstellungen nötig, damit das jeweilige OS gut funktioniert. Beispiel vom ASUS P4C800-E Deluxe: IDE-Kontroller im "Standard-Mode" für Win9X, und "Enhanced-Mode" für WinXP. ..

Da kein mir bekannter Bootmanager solche Einstellungen leisten kann, ist das "wechseln" des OS nicht gerade benutzerfreundlich. Hier kommen wir an die Grenzen des BIOS. Genau deswegen wird an neueren Alternativen gearbeitet. Siehe "chrissv2 Am: 11.03.2008, 17:42"

Ich denke schon, dass das BIOS allmählich "aussterben" wird. Wie lange das allerdings dauert, bis sich die Software-Lösung auf dem Markt durchgesetzt hat, und für den Privatnutzer erschwinglich ist, steht auf einem anderen Blatt.


Wenn du ein "unabhängiges" OS für verschiedene Rechner haben willst, bietet sich derzeit noch eine Linux-Live-CD an. Mit einem einigermaßen modernen Linux, (z. B. Ubuntu) kannst du auf USB-Sticks zugreifen, und auch NTFS Partitionen lesen / schreiben. Du kannst mit Ubuntu auch deine Konfiguration auf USB-Stick sichern. Du kannst auch Grub auf Diskette installieren, womit sich Linux auch auf einem Rechner betreiben lässt, welcher nicht von CD booten will, ohne dass Linux auf dem Rechner installiert ist.

Dies ist aber noch ziemlich kompliziert, und Imho nicht mehr zeitgemäß.

Nochwas:
Zu manchen USB-Sticks gibt es Software, um den Stick "bootfähig" zu machen. Leider habe ich keine Erfahrungen mit solchen Dingen. Ich denke nur, das wird seinen Grund haben, dass diese Software existiert. Daraus folgere ich, dass das Booten vom Stick nicht unbedingt nur vom BIOS abhängig ist, sondern evtl. vom Stick abhängig ist.

Wenn ich bei meinem ASUS von Stick booten will, muss ich diesen Stick erstmal bootfähig machen. Danach muss ich diesen Stick angeschlossen lassen, und den Rechner neu starten. Erst dann habe ich im Bios die Möglichkeit, den Stick als Boot-Device einzurichten. In anderer Reihenfolge funktioniert das nicht. Diese Erfahrung habe ich von meinem Kumpel, der genau dies mit dem selben Board durchgeführt hat. Ich selber habe es nochnicht ausprobiert. Aber ich kenne diese Situation von den HD's. Nach dem Umstieg von einer IDE-HD zu einer SATA-HD musste ich auch 2X ins Bios um die Boot-HD von IDE auf SATA umzustellen. Im ersten Schritt habe ich die neue SATA im Bios angemeldet. Erst nach dem Neustart konnte ich im Bios die neue Platte als Boot-Device festlegen. ..
Leider verhält sich jedes System völlig anders, weswegen man kaum einen Pauschalweg beschreiben kann.

Gruß, Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Data Junkey „Hi Wolfgang, Nöö, absolut nicht. Ich habe mir nur die Beiträge auf diesem...“
Optionen

Meiner Erfahrung nach lässt sich jeder USB-Stick zum booten überreden. Ich habe zumindest noch keinen gefunden der nicht wollte. Spezialsoftware habe ich dafür bislang allerdings noch nie benötigt.

Statt sich durch das komplette BIOS hangeln zu müssen gibt es bei vielen aktuellen Mainboards auch die Möglichkeit beim Start per Tastendruck eine Bootmedien-Menü auf zu rufen. Das ist vor allem dann interessant wenn man mal eben einmalig ein System von USB starten will :-)

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
maestro0812 WVB-38 „Das BIOS enthällt die DNA des PC“
Optionen
und freut euch an der Funktion von WINDOWS-XP oder VISTA
Viele hier ärgern sich auch über die Funktion von XP oder VISTA

wie leicht das alles zu bedienen ist.
Vieles ist auch sehr umständlich zu bedienen

Was ihr nicht wisst, in eurem PC werkelt ein BIOS
Doch, ich denke das wissen dei meisten hier.

werkelt ein BIOS, das ist vergleichbar mit dem HERZ, oder vieleicht auch mit der DNA des menschlichen Körpers.
Ich halte beides für keinen guten Vergleich. Das Herz entspricht in Deiner Terminologie doch eher dem Netzteil eines PC. Und die DNA "kann" doch viel mehr als das BIOS. Immerhin enthält sie den "Bauplan" des ganzen Menschen. Dagegen ist das BIOS doch ein "armseliges" Stückchen Software.

Heute gibt es noch Individuelle, Programmierer des Bios, die sich da gut auskennen.
Wer zum Beispiel?

Dem PC-User, also ihnen ist nur der Herr Gates bekannt
Mir ist der Herr Gates persönlich nicht bekannt.

Die Herren, die das Bios geschaffen haben, also, die "GÖTTER" des PC, sind ihnen unbekannt und auch nicht wichtig.
Wer sind diese Herren und warum sind sie wichtig? Der Mac meiner Frau funktioniert sehr gut ohne BIOS.

sollten wir diesen "Schaffern" der ganzen Computer-Welt nicht mehr Bedeutung schenken???.
Nein. Wichtiger ist doch die Hardware. Die Programmierung eines BIOS ist doch trivial im Vergleich zur Entwicklung einer CPU.
bei Antwort benachrichtigen