" Der Name " Fritz.box " konnte nicht aufgelöst werden "
Rechtsklick auf Netzwerkumgebung -> Eigenschaften.
Rechtsklick auf den LAN-Adapter -> Eigenschaften.
Registerkarte "Allgemein" -> Doppelklick auf "Internetprotokoll TCP/IP" -> Schaltfläche "Erweitert".
Du müsstest jetzt das Fenster "Erweiterte TCP/IP-Einstellungen" geöffnet haben.
1. Gehe dort auf die Registerkarte "DNS".
Bei
mir sind folgende Optionen aktiviert (auf meinem XP-Notebook, der an einer Fritz!Box angeschlossen ist):
Primäre und verbindungsspezifische DNS-Suffixe anhängen
Übergeordnete Suffixe des primären DNS-Suffixes anhängen
sowie ganz unten ist den Haken in der Option "Adressen dieser Verbindung in DNS registrieren" setzen.
Ansonsten befindet sich in dieser Registerkarte nichts weiter.
2. Gehe nun zur Registerkarte "WINS".
Deine Einstellungen sollten mit diesem Bild identisch sein:
http://www.mcse-certification.de/uploads/windows-xp/capture_06112006_122839.jpg
3. Gehe noch zur Registerkarte "Optionen" , markiere dort den Eintrag "TCP/IP-Filterung" und klicke auf "Eigenschaften".
Es sollte so aussehen wie auf diesem Bild:
http://wiki.winboard.org/images/b/ba/TCP-IP_Filter_4.jpg
Vergesse nicht, die weiter oben gemachten Tipps abzuarbeiten - besonders "netsh winsock reset"!
Gruß
Shrek3