Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Festplatten werden nicht mehr erkannt.

Barkase1 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
Ich habe eine externe Festplatte von Bluemedia.Hat 3 Monate funktioniert.Anschalten,rechner erkennt sie,zugreifen möglich.Seit gestern kommt folgende Fehlermeldung wenn ich die Platte anschalte:
Usb-Gerät wurde nicht erkannt.USB-ROOT Hub 6 Anschlüsse --unbekanntes Gerät.Versuchen Sie Gerät erneut zu verbinden.Wenn selber Fehler wieder,Gerät erneuern.

Es währe ja nix ungewöhnliches das mal eine Platte übern jordan geht.Aber bei erst 3 Monaten gebrauch.Also habe ich eine 2 und eine 3 Platte angeschlossen.Bei diesen kommt der selbe Fehler.Und um auf ganz sicher zu gehen,habe ich die Platte an einen anderen Rechner angeschlossen.Selbes Betriebssys.Windo.xp home,dort wird die Platte sofort erkannt.Nun habe ich alle möglichen Updates und neuerungen gemacht.Was merkwürdig ist.Stecke ich eine Maus,Drucker oder Kammera an,geht die sofort.Nur eben nicht mehr bei Festplatten.Oh,und ich meine mit Anschluss USB.Und ich habe auch schon alle Anschlüsse durchprob.geht nicht.Mein Bord ist ein ASROCK,windows-home-ed.xp
Was kann der Fehler sein.???Besten dank für schnelle Antworten.

Mach mal folgendes Conqueror
weka1 benjaminXVI „Hallo weka1 explicite: only use one port! 2,5 20 - 160 GB / außen IOMEGA innen...“
Optionen

Hallo,
meine USB-Kabel sind nur am langen Kabel für Datentransport konfiguriert.Deshalb bin ich erstaunt,dass es einen zweiten , voll angeschlossenen Stecker beim Y - Kabel gibt.Das erklärt allerdings,warum beide Stecker Ärger machen.
Bei mir ist es so,dass ich eine 60er Toshiba auch mit dem langen Kabel zum Funktionieren bringen kann, wiederum eine 100er
SG unbedingt den zweiten Stecker zusätzlich will.
NC heisst auf deutsch keine Verbindung, also nicht belegt.Beim kurzen Kabel ist also nur Masse (GND) und Acc also in dem Fall 5 V + bei meinen Kabeln vorhanden.
Als 2,5" - Boxen verwende ich ICY,Ultron und Trextor. Bei allen drei Boxen sind die Kabel wie beschrieben.
Wenn das bei deinen Kabeln anders ist, dann wäre ein Versuch mit einen geliehenen Kabel mit der von mir beschriebenen Konfektion sicherlich aufschlussreich.


Gruss weka