Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Festplatten werden nicht mehr erkannt.

Barkase1 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
Ich habe eine externe Festplatte von Bluemedia.Hat 3 Monate funktioniert.Anschalten,rechner erkennt sie,zugreifen möglich.Seit gestern kommt folgende Fehlermeldung wenn ich die Platte anschalte:
Usb-Gerät wurde nicht erkannt.USB-ROOT Hub 6 Anschlüsse --unbekanntes Gerät.Versuchen Sie Gerät erneut zu verbinden.Wenn selber Fehler wieder,Gerät erneuern.

Es währe ja nix ungewöhnliches das mal eine Platte übern jordan geht.Aber bei erst 3 Monaten gebrauch.Also habe ich eine 2 und eine 3 Platte angeschlossen.Bei diesen kommt der selbe Fehler.Und um auf ganz sicher zu gehen,habe ich die Platte an einen anderen Rechner angeschlossen.Selbes Betriebssys.Windo.xp home,dort wird die Platte sofort erkannt.Nun habe ich alle möglichen Updates und neuerungen gemacht.Was merkwürdig ist.Stecke ich eine Maus,Drucker oder Kammera an,geht die sofort.Nur eben nicht mehr bei Festplatten.Oh,und ich meine mit Anschluss USB.Und ich habe auch schon alle Anschlüsse durchprob.geht nicht.Mein Bord ist ein ASROCK,windows-home-ed.xp
Was kann der Fehler sein.???Besten dank für schnelle Antworten.

Mach mal folgendes Conqueror
trilliput Barkase1 „Festplatten werden nicht mehr erkannt.“
Optionen

Wenn ger keine Meldung bei Platten erscheinn würde, dann hätte ich auf einen gestoppten Dienst getippt, das kommt nämlich vor.

Aber so bleibt nur eins - der Treiber. Der Anschluss ist ja wohl i.O, sonst würden andere Geräte nicht laufen.

Versuche mal, das Teil anzuschließen und den Gerätemanager zu beobachten, evtl die Ansicht "nach Verbindungen" umstellen. Wenn es soweit ist, dass das Gerät dort erscheint, dann wird dort bestimmt auch ein Fehler auftauschen.

Vor allem aber steht dort, wie die Treiberdatei heißt. Wenn nicht muss du googeln.

Es wird darauf hinauslaufen, dass du den Treiber entfernen und von der CD wieder installieren muss...

Also die .Sys ausfindig machen, dann die dazugehörige Inf, dann alles löschen, was in der Inf genannt ist, die Inf selbst ja auch, inkl der Kopien im Cache.

Und nach dem erneuten Anschließen wird dann Windows nach der CD fragen...