PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.456 Themen, 79.503 Beiträge

PWM-Regelung: Kann man mehrere Lüfter parallel schalten?

InvisibleBot / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, bezüglich meiner Frage zu einer Wasserkühlung ein kleiner Zusatz:

Ich plane mittlerweile mit einen 3x120-Radiator, den ich mit 3 120er Lüftern kühlen wollte. Das Ganze möglichst geräuscharm, daher sollten diese Lüfter von der Drehzahlregelung des Mainboards geregelt werden. Nun die Frage, kann man 3 PWM-Lüfter einfach in Reihe schalten, so dass alle von einem geregelten Anschluss des Mainboards aus gesteuert werden? Den Strom würde ich dazu direkt vom Netzteil holen, nur die Tacho- und den Steuerungsadern würden direkt am Mainboard angeschlossen...

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Horzt InvisibleBot „PWM-Regelung: Kann man mehrere Lüfter parallel schalten?“
Optionen

hi,
nur mal als anregung, wenn du eine wakü hast, dann kannst ja auch den cpu-lüfteranschluß nutzen.(es sei denn deine wakü hat auch einen durchfluss-controller, welcher per tachosignal den cpu-lüfter simuliert)
Ansonsten kannst schon mind. 2 lüfter regeln. vielleicht hat dein board auch noch einen dritten anschluß ...

(mein board hat cpu-, case- und board- lüfteranschlüsse. min. 2 davon lassen sich via bios regeln, vielleicht hört der dritte ja auf z.b. speedfan ... !?!)

ps: mehrere propeller an einen mainboardanschluß würde ich nicht machen, auch wenn die angegebene anschluß-max last darüber liegt. speziell der anlaufstrom bei drei lüftern ist nicht zu unterschätzen

mfG
horzt

bei Antwort benachrichtigen