PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.437 Themen, 78.947 Beiträge

PWM-Regelung: Kann man mehrere Lüfter parallel schalten?

InvisibleBot / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, bezüglich meiner Frage zu einer Wasserkühlung ein kleiner Zusatz:

Ich plane mittlerweile mit einen 3x120-Radiator, den ich mit 3 120er Lüftern kühlen wollte. Das Ganze möglichst geräuscharm, daher sollten diese Lüfter von der Drehzahlregelung des Mainboards geregelt werden. Nun die Frage, kann man 3 PWM-Lüfter einfach in Reihe schalten, so dass alle von einem geregelten Anschluss des Mainboards aus gesteuert werden? Den Strom würde ich dazu direkt vom Netzteil holen, nur die Tacho- und den Steuerungsadern würden direkt am Mainboard angeschlossen...

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot _Quax „Moin, mit dem geht das: http://www.arctic-cooling.com/deu/fans2.php?idx 108 Die...“
Optionen

Ich wollte den hier einsetzen, weil der auch seitlich Luft ansaugt, und seine eigene Gummilagerung hat:

http://www.arctic-cooling.com/deu/fans2.php?idx=111&data=1&disc=

Drei davon kann ich unmöglich über einen Anschluss vom Mainboard versorgen, die Anschlüsse sind meist nur bis 5Watt oder so ausgelegt. Deshalb gleich vom Netzteil.

@ 515515:

Ich hab schon eine Parallelschaltung gemeint, in der Überschrift war es richtig, aber im Text hab ich mich verschrieben, sorry. Meine Idee war, dass es rein theoretisch schon funktionieren müsste, weil das Mainboard über die Steuerungsader ja "nur" ein frequenzmoduliertes Signal ausgibt, an dem sich die Steuerung des Lüfters orientiert. Funktioniert offenbar auch, wie _Quax nun bestätigt hat.

Danke euch beiden!

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen