PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Corsair VX550/650 die einzig guten Netzteile?! 52A statt 20A!

Rabauke1 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute!

Ich habe ein Problem mit meinem PC wie hier im Artikel nachzulesen (dort findet ihr auch meine Komponeten Zusammenstellung): http://www.nickles.de/static_cache/538408374.html .. wie sich raustellte kann es nur das Netzteil sein. Also werd ich mir wohl oder übel ein neues anschaffen muss. Wer sich eine Weile mit den Technischendaten der verschieden NEtzteile beschäftigt stellt schnell fest das 2 Netzteile der Firma Corsair sehr herausstechen: VX 550 (550W 12V-1 -> 41A) und VX 650 (650W 12V-1 -> 52A) die liefern doppelt ja sogar fast 3 mal soviel Ampére wie alle anderen Netzteile selbst die mit 1000W für viel Geld leifern weniger Ampére wie das 550W Modell von Corsair.Diese beiden haben aber nur einen 12V Stromkreis die meisten anderen aber 2 bei folgenden Test stellt sich das aber nicht als Nachteil herraus,doch wieso hebt der Test nicht mal die Hohe Ampére Zahl hervor.Die ist doch das entscheidende?! Hier auf der Seite findet ihr übrigens diesen sehr interresanten Test mit Netzteilen über 500W: http://www.au-ja.de/review-psu2007-1.phtml
Ist das nicht das Entscheidende die Ampére die das Netzteil zur Vergügung stellt und wie kann ein anderes Netzteil mit der selben Watt Zahl ebenfalls 80% Effinzent sein wenn es nur 20A und nicht wie das VX550 41A leifert müsste das dann nich nur 40% Effizient sein??

Servus! -Rabauke-

|-Mein System-| Intel 2 Duo E8500 (E0 Stepping) | Kühler: Thermalright IFX-14 Heatsink | Grafikkarte: MSI N295GTX | Mainboard: MSI P7N2 Diamond | Arbeitsspeicher: 2 x (2x2048MB OCZ PC12800 1600 MHz Platinum Edt.)= 8192 MB DDR3 | Gehäuse: Zalman GS1000 | Betriebssystem: Windows Vista Ultimate x64
bei Antwort benachrichtigen
_Quax Rabauke1 „ACHTUNG VX550 und TX750 schlechter und lauter !!!“
Optionen

Moin, ich mache grad eine Leistungsmessung bei folgendem System:
Phenom 9850, 2 GB Ram, Abit AX78 MoBo, Hauppauge HVR4000 TV-Karte, ATI 3650HD-GraKa, 1 Samsung 500 GB Festplatte, 4 120er Lüfter und ein DVD-Brenner.
Der ganze Kram hängt an einem Enermax Liberty 400W Netzteil.
Gestartet wurden
7 GB mpeg2 umwandeln in Divx
32M SuperPi
Die Siedler2 next Generation
und damit es nicht so langweilig wird eine Runde Unreal Tournament Classic.
Abgelesen wurden lumpige 200 Watt, da es sich um ein Schaltnetzteil handelt lege ich noch mal 25 % drauf,
da liege ich bei ~250 Watt.
Momentane CPU-Temp 55°C, Cool and Quiet ist aus.
Ich behaupte einfach mal, das ich mit dem Enermax nichts falsch mache, Schweissgeräte gibts im Baumarkt.

Kauf Dir ein vernünftiges, leises Netzteil von Seasonic oder Enermax, diese Teile sind auch in der Lage, den Rechner zu kühlen.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen