Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Update-Funktion macht Probleme...

Alibaba / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ! Habe für einen Freund sein Windows XP SP2 neu installiert (komplett neu, mit Part. C: formatieren). Habs schon oft genug gemacht und scheinbar verlief auch Alles glatt. Aktivierung gemacht, Grundsoftware drauf (Nero, Picasa, ASPI, VB, Java, Office-Paket, Foxit Reader, Skype, AVG-Scanner, Everest - Fertig !)

Eigentlich müsste der PC jetzt flott laufen, aber dauernd hängt er, verzögert Aufrufe bis hin zu scheinbarem Total-Stillstand. Nach einigem Suchen konnte ich die Update-Funktion als "Übelheimer" ausmachen. Im Taskmanager taucht update.exe auf und die Prozessorleistung geht sofort oder nach kurzer Zeit zu 98-99% hoch. Da geht dann natürlich nix mehr grösser.

System ist ein Sockel 462-Athlon XP 3000, mit 1 MB RAM, auf Asus-Board A78X-X. Graka ist eine Asus A9550. Hab den PC schon mit zu mir nach Hause mitgenommen, da ich im Gegensatz zu meinem Freund ein 16000er DSL habe, um schneller über die lästige Nachladezeit am Anfang nach System neu rüberzukommen, aber nach nunmehr 5 Tagen mit locker 30 Std. Download-Zeit ists immer noch so.

Fällt jemandem dazu was ein ? Ich hab dieses Szenario so noch nie erlebt. Das XP ist definitiv OK.

Danke !

Alibaba

Alibaba Nachtrag zu: „Ok, das mach ich. In 3-4 Stunden hat er Feierabend und kommt dann mit seiner...“
Optionen

Hallo ! Wollte noch Bescheid sagen. Also, Alles neu aufgespielt und nun läuft er wieder wie am Schnürchen. Mit Updates war ich nach dem Installieren des März-Update-Containers von Olafs Link (Dank !) ja fast aktuell versorgt; und als ich dann die MS Updatefunktion anschaltete (hab sie bis dahin absichtlich ausgelassen, damit sie nirgends reinfunken kann), hat sie die paar noch fehlenden Updates locker-zügig abgearbeitet - so wie ichs sonst auch kannte.

Der Avira Scanner hat seltsamerweise rumgezickt. Hab ich vorher noch nie erlebt, und ich nutze den schon seit Jahren zu vollster Zufriedenheit. Z. B. war nach jedem Neustart das Guard-Modul inaktiv und beim Aktivieren wurde das System mehrmals instabil. Des Weiteren hat er für Prozesse wie das Durchscannen aller Dateien fast Alles an Ressourcen an sich gerissen, so dass selbst kleinste Vorgänge zusätzlich die Ressourcen-Anzeige auf 100% brachten. Schon komisch ! Bei mir und bei so ziemlich allen Bekannten läuft der völlig problemlos. Naja, hab ihn letzendlich deinstalliert und durch den AVG V. 7.5 ersetzt. Und der hat keine Probleme.

Die CD mit XP habe ich vor der Installation sorgfältig gereinigt. Hab dabei einen hässlichen Kratzer darauf entdeckt. Vielleicht ist dadurch zusätzlich zu den zwei angezeigten Datei-Lesefehlern bei der ersten Installation noch was schiefgelaufen ? Da ich diesmal eine glatte Installation hatte, hab ich gleich mal ne Kopie der CD erstellt. Sicher ist sicher, und besser wird sie ja nicht mehr.

Also, Danke für Interesse und Rat ! Schöne Tage für Alle !

Alibaba