Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Update-Funktion macht Probleme...

Alibaba / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ! Habe für einen Freund sein Windows XP SP2 neu installiert (komplett neu, mit Part. C: formatieren). Habs schon oft genug gemacht und scheinbar verlief auch Alles glatt. Aktivierung gemacht, Grundsoftware drauf (Nero, Picasa, ASPI, VB, Java, Office-Paket, Foxit Reader, Skype, AVG-Scanner, Everest - Fertig !)

Eigentlich müsste der PC jetzt flott laufen, aber dauernd hängt er, verzögert Aufrufe bis hin zu scheinbarem Total-Stillstand. Nach einigem Suchen konnte ich die Update-Funktion als "Übelheimer" ausmachen. Im Taskmanager taucht update.exe auf und die Prozessorleistung geht sofort oder nach kurzer Zeit zu 98-99% hoch. Da geht dann natürlich nix mehr grösser.

System ist ein Sockel 462-Athlon XP 3000, mit 1 MB RAM, auf Asus-Board A78X-X. Graka ist eine Asus A9550. Hab den PC schon mit zu mir nach Hause mitgenommen, da ich im Gegensatz zu meinem Freund ein 16000er DSL habe, um schneller über die lästige Nachladezeit am Anfang nach System neu rüberzukommen, aber nach nunmehr 5 Tagen mit locker 30 Std. Download-Zeit ists immer noch so.

Fällt jemandem dazu was ein ? Ich hab dieses Szenario so noch nie erlebt. Das XP ist definitiv OK.

Danke !

Alibaba

Alibaba Nachtrag zu: „Hallo ! Erstmal habe ich es ohne eins der Update-Pakete versucht. Ich selbst hab...“
Optionen

Tschuldigung, hab zu früh auf "Abschicken" gedrückt.

Hatte es zum Schluss noch mit einem der schon angesprochenen Update-Pakete versucht, allerdings mit dem von Winfuture in Version 2.26 auf Stand Feb. 2008. Die automatische Update-Funktion von Windows habe ich deaktiviert, damit der Rechner ungestört "arbeiten" kann. Das Paket besteht aus 157 Updates. Bis Update 96 gings ohne Aufforderung zum Neustart, dann kam sie. Aber nach dem Neustart fuhr der PC nur teilweise wieder hoch, brach dann unvermittelt ab und startete von Neuem. Und das immer wieder. Auch Starten im abgesicherten Modus, Wieder-herstellungspunkte oder andere Startvarianten brachten kein anderes Ergebnis, zumindest dann, wenns wieder um den normalen Start ging.

Da ich vorher schon alles Relevante gesichert hatte, werde ich morgen, nach Erhalt der Win-CD meines Freunds, eine Neu-Installation beginnen. Sowie die durch ist, spiele ich das oben angesprochene Update-Pack auf. Ich kann nur hoffen, dass die Update-Funktion von Windows nicht wieder spinnt. Aber Hardware-Schaden kann das ja wohl kaum sein ?

Gruss

Alibaba