Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Update-Funktion macht Probleme...

Alibaba / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ! Habe für einen Freund sein Windows XP SP2 neu installiert (komplett neu, mit Part. C: formatieren). Habs schon oft genug gemacht und scheinbar verlief auch Alles glatt. Aktivierung gemacht, Grundsoftware drauf (Nero, Picasa, ASPI, VB, Java, Office-Paket, Foxit Reader, Skype, AVG-Scanner, Everest - Fertig !)

Eigentlich müsste der PC jetzt flott laufen, aber dauernd hängt er, verzögert Aufrufe bis hin zu scheinbarem Total-Stillstand. Nach einigem Suchen konnte ich die Update-Funktion als "Übelheimer" ausmachen. Im Taskmanager taucht update.exe auf und die Prozessorleistung geht sofort oder nach kurzer Zeit zu 98-99% hoch. Da geht dann natürlich nix mehr grösser.

System ist ein Sockel 462-Athlon XP 3000, mit 1 MB RAM, auf Asus-Board A78X-X. Graka ist eine Asus A9550. Hab den PC schon mit zu mir nach Hause mitgenommen, da ich im Gegensatz zu meinem Freund ein 16000er DSL habe, um schneller über die lästige Nachladezeit am Anfang nach System neu rüberzukommen, aber nach nunmehr 5 Tagen mit locker 30 Std. Download-Zeit ists immer noch so.

Fällt jemandem dazu was ein ? Ich hab dieses Szenario so noch nie erlebt. Das XP ist definitiv OK.

Danke !

Alibaba

fbe Alibaba „Update-Funktion macht Probleme...“
Optionen

Hast Du auch die Patches nach SP2 installiert? Wahrscheinlich sucht XP danach.
fbe

Olaf19 fbe „Update-Funktion macht Probleme...“
Optionen

...bekommt man übrigens am einfachsten bei WinHelpline:
http://www.winhelpline.info/forum/winhelpline-postservice-pack-updater/106287-windows-xp-update-pack-v12-03-2008-a.html

Vorteil: Man kann das Updatepaket einmalig herunterladen, installieren, sowie für etwaige spätere Neuinstallationen bei den eigenen Daten ablegen. Man ist dagegen nicht mehr abhängig von der Windowsupdateseite / dem Internet Explorer / ActiveX.

CU
Olaf

Alibaba Olaf19 „Die Patches nach Service Pack 2...“
Optionen

Hallo !
Erstmal habe ich es ohne eins der Update-Pakete versucht. Ich selbst hab auch ein XP SP2 und hab ihn immer selbst machen lassen, was auch problemlos funktionierte. Aber wenn auch PC und DSL-Leitung bei ihm etwas schwächer sind, so würde es dann eben etwas länger dauern, bis Win auf dem akt. Stand ist. Dass der PC aber fast dauernd in Volllast verfällt, sollte jedoch nicht sein und stellt doch das eigentliche Problem dar.

Alibaba Nachtrag zu: „Hallo ! Erstmal habe ich es ohne eins der Update-Pakete versucht. Ich selbst hab...“
Optionen

Tschuldigung, hab zu früh auf "Abschicken" gedrückt.

Hatte es zum Schluss noch mit einem der schon angesprochenen Update-Pakete versucht, allerdings mit dem von Winfuture in Version 2.26 auf Stand Feb. 2008. Die automatische Update-Funktion von Windows habe ich deaktiviert, damit der Rechner ungestört "arbeiten" kann. Das Paket besteht aus 157 Updates. Bis Update 96 gings ohne Aufforderung zum Neustart, dann kam sie. Aber nach dem Neustart fuhr der PC nur teilweise wieder hoch, brach dann unvermittelt ab und startete von Neuem. Und das immer wieder. Auch Starten im abgesicherten Modus, Wieder-herstellungspunkte oder andere Startvarianten brachten kein anderes Ergebnis, zumindest dann, wenns wieder um den normalen Start ging.

Da ich vorher schon alles Relevante gesichert hatte, werde ich morgen, nach Erhalt der Win-CD meines Freunds, eine Neu-Installation beginnen. Sowie die durch ist, spiele ich das oben angesprochene Update-Pack auf. Ich kann nur hoffen, dass die Update-Funktion von Windows nicht wieder spinnt. Aber Hardware-Schaden kann das ja wohl kaum sein ?

Gruss

Alibaba

Olaf19 Alibaba „Tschuldigung, hab zu früh auf Abschicken gedrückt. Hatte es zum Schluss noch...“
Optionen

Auf einen Hardwareschaden würde ich auch eher nicht tippen, zumal die aufgelisteten Teile ja noch relativ neu sind. Aber wenn du jetzt sowieso eine Neuinstallation machst, werden wir ja sehen, wie's weiter geht. Hol dir vorher aber noch das Updatepack auf dem Stand von Mitte März, dann brauchst du nächste Woche, wenn der April-Patchday ansteht, nur noch die neuesten Updates einzuspielen. Wenn's dann hoffentlich funktioniert.

CU
Olaf

Alibaba Olaf19 „Auf einen Hardwareschaden würde ich auch eher nicht tippen, zumal die...“
Optionen

Ok, das mach ich. In 3-4 Stunden hat er Feierabend und kommt dann mit seiner Win-CD vorbei. Vielleicht hat sichs nach der Neuinstall ja von selbst gelegt. Ich erinnere mich, dass bei der ursprünglichen Installation die CD 2x gestockt hatte (kann Datei xyz nicht lesen), Reinigung nicht half, es aber dann mit einer Kopie weiterging. Die Dateien, bei denen es gestockt hatte, schienen aber nicht so bedeutsam zu sein. Es war was mit *fax* im Namen. Aber weiss der Geier, was da für "Zusammenhänge" waren. Sonstige Probleme (ausser der Vollast-update.exe) gabs aber nicht. Hatte vor Anfrage hier schon den Grafik-Treiber getauscht und auch das ursprüngliche H+BEDV Antivir gegen das AVG ausgetauscht. Hatte aber den/die Fehler auch nicht behoben.

Naja, hoffen wir mal. Werde die CD jedenfalls vor Install gründlichst reinigen.

Bis denne.

Alibaba

Alibaba Nachtrag zu: „Ok, das mach ich. In 3-4 Stunden hat er Feierabend und kommt dann mit seiner...“
Optionen

Hallo ! Wollte noch Bescheid sagen. Also, Alles neu aufgespielt und nun läuft er wieder wie am Schnürchen. Mit Updates war ich nach dem Installieren des März-Update-Containers von Olafs Link (Dank !) ja fast aktuell versorgt; und als ich dann die MS Updatefunktion anschaltete (hab sie bis dahin absichtlich ausgelassen, damit sie nirgends reinfunken kann), hat sie die paar noch fehlenden Updates locker-zügig abgearbeitet - so wie ichs sonst auch kannte.

Der Avira Scanner hat seltsamerweise rumgezickt. Hab ich vorher noch nie erlebt, und ich nutze den schon seit Jahren zu vollster Zufriedenheit. Z. B. war nach jedem Neustart das Guard-Modul inaktiv und beim Aktivieren wurde das System mehrmals instabil. Des Weiteren hat er für Prozesse wie das Durchscannen aller Dateien fast Alles an Ressourcen an sich gerissen, so dass selbst kleinste Vorgänge zusätzlich die Ressourcen-Anzeige auf 100% brachten. Schon komisch ! Bei mir und bei so ziemlich allen Bekannten läuft der völlig problemlos. Naja, hab ihn letzendlich deinstalliert und durch den AVG V. 7.5 ersetzt. Und der hat keine Probleme.

Die CD mit XP habe ich vor der Installation sorgfältig gereinigt. Hab dabei einen hässlichen Kratzer darauf entdeckt. Vielleicht ist dadurch zusätzlich zu den zwei angezeigten Datei-Lesefehlern bei der ersten Installation noch was schiefgelaufen ? Da ich diesmal eine glatte Installation hatte, hab ich gleich mal ne Kopie der CD erstellt. Sicher ist sicher, und besser wird sie ja nicht mehr.

Also, Danke für Interesse und Rat ! Schöne Tage für Alle !

Alibaba

Olaf19 Alibaba „Hallo ! Wollte noch Bescheid sagen. Also, Alles neu aufgespielt und nun läuft...“
Optionen

Grüß dich Alibaba!

Eine Frage, habt ihr eigentlich das SP2 schon auf der Windows XP-System-CD mit integriert? Wenn nicht und du noch Zeit und Lust hast, könntest du eine solche CD mit der Methode Slipstream - siehe Link ins Glossar und dort zur Anleitung von ZDnet - relativ bequem selbst erstellen.

> als ich dann die MS Updatefunktion anschaltete... hat sie die paar noch fehlenden Updates locker-zügig abgearbeitet

Eigentlich sollte da gar nichts passieren, denn die nächsten Updates nach dem März-Paket kommen ja erst zum nächsten Patchday, also am kommenden Dienstag - aber egal. Hauptsache alles eingespielt und funzt!

Greetz
Olaf

Alibaba Olaf19 „Slipstream / Windows-Updates“
Optionen

Hallo Olaf ! Ja, es ist eine Version mit SP2. Und dennoch wurden ca. 4x Updates aufgespielt. D. h. ich hab nicht genau die Updates einzeln gezählt, 4x erschien rechts unten die Anfrage "Updates verfügbar, bitte hier klicken". Also schiens da doch noch eim paar zu geben. Eins davon fiel leicht auf, da es explizit sich ankündigte, nämlich der IE7. Aber genau den hab ich "verweigert", weil ich weiss, dass es meinem Freund schwerfällt, sich umzugewöhnen. Er bleibt lieber beim IE6. Ist ja sein gutes Recht, also beliess ich es dabei.

Eine Slipstream-CD wäre ganz sicher vernünftig, nur, um ehrlich zu sein, ich hab keine Lust mehr und freue mich, wenn ich die zum Glück stabil laufende Kiste morgen zurückgeben kann UND wenn dann noch ein paar Tage das Telephon nicht klingelt. Blöderweise ist mir grad noch mein Zweit-Monitor verreckt, den ich immer für die Bastel- und Reparatur-Sachen im Wohnzimmer stehen habe. Erst hatte ich dann meinen über 20Kg schweren 19"er rübergeschafft und dann den Kumpel-PC doch noch in mein komb. Schlaf-EDV-Zimmer (lebe allein in ner 2ZW) geschafft. Es hiess dann mehrfach umstöpseln. Das hat Alles unnötig kompliziert gemacht.

Will jetzt ganz egoistisch 1-2 Tage für mich haben ! Hau, Häuptling hat gesprochen ! Zum Wochenende hin wirds bei mir nämlich "kompliziert". Bekannte, die zwar schon 6 Jahre PC haben, aber allen Ernstes bis heute nicht kapiert haben, wie der eMail-Verkehr so ausserhalb von eBays fest eingefügten Formularen funktioniert, wollen sich das nun ernsthaft einrichten und erklären lassen. Wahnsinn, sind die einzigsten Menschen, die ich kenne, die das nicht beherrschen - trotz Jahre von PC-Nutzung. Selbst die Oma hier in der Etage hat eMail und andere Bekannte, die den Desktop nicht vom Bildschirmschoner unterscheiden können. Bin ja echt mal gespannt...

Grüsse

Alibaba