Einige, nein die meissten glauben die Wahrheit die sie aus ihren Zeitungen sich kommen lassen zu wissen
Und hier irrst du, zumindest gilt dies für mich, ganz gewaltig.
Meine Meinung resultiert aus der Tatsache, dass es in China gleichgeschaltete Medien gibt.
Wer Medien gleichschaltet, hat die Macht darüber, was, wie, mit welcher Schwerpunktsetzung und in welcher Sprache berichtet wird - vor allem aber: worüber nicht berichtet wird.
Warum sollte ich den Berichten eines solchen Staates, der alle Möglichkeiten der Einflussnahme gebündelt in seinen Händen konzentriert hat, im Vorfeld schon eine insgesamt höhere Glaubwürdigkeit unterstellen als z.B. der westlichen Presse?
Erst recht, wenn dann noch die Tatsache hinzukommt, dass Bürger des eigenen Landes "kaltgestellt" werden (z.B. Gefängnis), weil sie sich nicht daran gehalten haben.
Nirgendwo sonst als in einer gleichgeschalteten Presse ist die Möglichkeit der selektiven Berichterstattung größer, einfacher und totaler umzusetzen...