Also das ist wirklich nicht gerade beeindruckend: In fünf Minuten kann man sich als Hobby-Programmierer mit VB oder Delphi per POP3-Komponente ein besseres E-Mail-Programm zusammenstellen (vor allem eines, daß die Paßwörter verschlüsselt speichert und mehrere Accounts abfragt...). Außerdem leben wir doch eh in den Zeiten von FreeMail-Webaccounts, bei denen man sich die Mails nicht gleich alle auf die eigene Platte laden muß. Und mal ehrlich: Wer von Euch bekommt denn schon häufig so große E-Mails? Das größte was ich in den letzten Jahren bekommen hab, war vielleicht mal ein 5MB-Bild - aber da ich wie inzwischen wohl die meisten eine DSL-Flatrate habe, hat mich auch das nicht gerade vom Hocker gerissen... Wie auch immer - entscheidend ist das erste Argument: Als Programmierer kann ich nur sagen, daß ich so ein "bescheidenes" Programm schon lange nicht mehr gesehen habe...