Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Neue 250 GB S-ATA von Samsung langsamer als alte?

Sovebämse / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe einen alten AMD 2700+ T-Bred auf ASUS A7N8X-E Deluxe mit 1 GB RAM und 7600GS Grafikkarte. Dazu zum Testen eine Samsung IDE SP2514N (eine der Schnellsten damals) mit 250GB.

1 GB Daten von einem Ordner in einen anderen kopieren geht dort genau 53,5 Sekunden.

Neuer PC: ASUS P5GC-MX/1333 mit Pentium E2180 2x 2,0GHz, 1 GB RAM und Samsung HD250HJ mit ebenfalls 250 GB.

1 GB Daten kopieren (analog zu vorher) dauert gut 57 Sekunden, also 4 Sekunden mehr. Wie kann das sein? Die neue S-ATA sollte doch wenigstens 10-20 Prozent schneller sein, oder nicht?

Ach ja, auf beiden Harddisks war exakt die gleiche XP-Installation drauf, frisch defragmentiert.

bei Antwort benachrichtigen
Hinzu kommt noch... Olaf19
Sovebämse nemesis² „Wie wäre es erst man mit einem vernünftigen Benchmark, z. B. h2benchw etc.....“
Optionen

Also zum Klarschtellen: ich rede von 2 System. Das was ich von der IDE-Platte gesagt habe, das gilt nur für das alte System. Die neue S-ATA habe ich nur im neuen PC ausprobiert.

Die Messung der Kopie von 1 GB Daten als 8 RAR-Dateien ergab folgendes Resulat für die S-ATA Platte:
leicht unter 20 Sekunden. Das ergibt eine durchschnittliche Lese-/Schreibrate von 49 MB/s. Das wäre 100 MB/s für Lesen bzw. Schreiben. Somit bin ich dort eigentlich zufrieden. Hätte aber nicht gedacht, dass viele einzelne Dateien einen so grossen Unterschied machen (3x länger).

Was meinst du mit Thread-Hopping? Es ist alles richtig eingestellt. Das Update für Dual-Core Prozessoren ist drauf und in der Boot.ini steht /usepmtimer. Accoustic Management habe ich überhaupt nicht angeschaut, nichts verstellt. Platte aus der Schachtel eingebaut und nichts verstellt.

Bei so wenigen Komponenten, was soll da suboptimal laufen?

Ach ja: von solchen Benchs halte ich nichts. Ich will einen schnellen Rechner beim Arbeiten und nicht beim Benchmark. Meistens wird dort ja nichts Alltägliches simuliert, oder?

bei Antwort benachrichtigen