Linux 14.980 Themen, 106.331 Beiträge

neues Betriebssystem

dukymds / 35 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo leute, möchte umsteigen auf linux habe aber gar keine Ahnung wer kann mir helfen mit was und wo ich Anfangen muß. mfg

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 uscos „Ich nehme das gar nicht persönlich. Ich glaube das wird hier verkannt - . Ich...“
Optionen

N'Abend Uscos,

heute musste ich zur Abwechslung wieder arbeiten gehen, deswegen die späte Antwort *g*...aber manchmal ist etwas Abstand ganz gut. Was ich eigentlich zum Ausdruck bringen wollte, hat Rheinlaender schon recht gut wiedergegeben, trotzdem noch ein paar Anmerkungen dazu.

Vor knapp einem Jahr hat Steve Ballmer verkündet, Linux verletze das geistige Eigentum von Microsoft, und jeder, der es einsetze, "habe ein unbeziffertes Minus in seiner Buchhaltung", denn er müsse ja früher oder später Lizenzgebühren an Microsoft (nach-)zahlen - große Ausnahme die Suse-Nutzer, denn Novell zahlt ja schon brav (salopp gesagt). Dieses Prinzip, diese Gesinnung, diese Art FUD zu verbreiten, wie Microsoft resp. Ballmer es tut, meinte ich mit Schutzgelderpressung, und nur auf diesen Bestandteil des MS-Novell-Deals hatte ich das bezogen.

Dass Novell bei dem Deal mit Microsoft trotzdem noch ein Plus macht, war mir neu. Und wenn man den Deal als Ganzes betrachtet, hast du recht - dann ist mein Mafiavergleich etwas unglücklich. Mir ging es aber wirklich nur um den o.g. Teilaspekt: Microsoft fordert etwas von der Linuxwelt, und einer ihrer prominentesten Vertreter gibt der Forderung nach und setzt damit IMHO ein falsches Signal auch an andere, eine Art "Präzedenzfall". Und dass Novell davon per saldo sogar noch profitiert, birgt die Gefahr einer finanziellen Abhängigkeit von Microsoft, die ich Suse ebenfalls nicht wünschen möchte.

Anders gesagt: Wer von Windows auf Linux umsteigt, kann dies aus ganz unterschiedlichen Beweggründen tun. Einer davon - nur möglichst nicht der einzige! - dürfte bei so ziemlich jedem sein, dass er "weg von Microsoft" will. Insofern kommt man bei Suse etwas vom Regen in die Traufe, da mit Novell ein Unternehmen dahintersteht, was gemeinsame Sache mit Microsoft macht. Dass Debian / Ubuntu das nicht tun, bedeutet natürlich noch lange nicht, dass diese Distris nicht auch aus kommerziellen Aspekten angeboten werden und dass die Macher dahinter nur aus Idealismus und reiner Menschenfreundlichkeit daran arbeiten.

Ich hatte diese Diskussion übrigens vor einiger Zeit schon einmal. Ein User, der überzeugter Suse-Anwender ist und auch wirklich viel Ahnung von dieser Distri hatte, wies mich darauf hin, dass es verkehrt wäre, OpenSuse und SuseEnterprise über einen Kamm zu scheren. Er meinte, mit meiner ablehnenden Haltung gegenüber Novell würde ich die falschen treffen, Opensuse hätte mit Novell gar nicht so viel zu tun und daher sei es Unfug, von Opensuse abzuraten, nur weil man den Deal Novells mit Microsoft nicht gut findet. Daraus hatte ich geschlossen, dass Novell-Mitarbeiter nicht an Opensuse arbeiten, da diese Aussage anders für mich keinen Sinn ergibt. Tut mir leid, wenn das eine Fehleinschätzung ist bzw. ich etwas falsch wiedergegeben haben sollte!

Greetz
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
@uscos uscos
Danke auch von mir... Olaf19
Danke auch von mir... uscos
http://www.fosdem.org/2008 uscos
@Hibbing Acader