Laptops, Tablets, Convertibles 11.799 Themen, 56.083 Beiträge

Notebook-Speaker zu leise?

gelöscht_152402 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen und frohes Neues :-)

Zu Weihnachten wurde ein Acer Aspire 5105 verschenkt, welches vornehmlich für DVD-Wiedergabe auf Fahrten genutzt wird.

Die Enttäuschung war allerdings schnell groß als wir feststellten das die Wiedergabe stets "zu leise" war. Es wurden div. Medien getestet und sichergestellt dass auch alle Lautstärkeregler (via Tast., Sound-Mixer, Win-Lautstärke usw.) voll aufgerissen waren.

Alle Anwesenden waren sich einig dass die Lautstärke zum Filme gucken, Musik hören einfach zu gering ist. Selbst bei Stille muß man sich noch konzentrieren. Im Vergleich mit einem anderen NB war es nicht mehr zu hören, selbst ein MP3-Handy war lauter. Kurz- das NB ist für Medienwiedergab ungeeignet.

Frage- kann das jemand bei diesem NB oder auch bei anderen Modellen bestätigen?
Der Händler wiegelt zunächst ab und war wenig hilfreich, wollte aber bei Acer nachfragen. Mehr weiß ich derzeit auch nicht dazu. Andererseits wurde das NB lt. Prospekt so beworben dass man zweifelsfrei annehmen mochte, dass es für jegliche Medienwiedergabe geeignet ist. Ohne ext. LS oder Kopfhörer! Ein Umtausch wäre dann doch sicher gerechtfertigt, nicht?

Was meint Ihr dazu?

Danke & Gruß

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 Pedro5 „ Ich habe ein ACER Aspire 3620 und da ist auch bei den meisten Anwendungen die...“
Optionen

@Pedro, DEN Eindruck hab ich wohl langsam auch...:-(

Der Händler stellt sich nach wie vor quer und will nix wissen. Erst via Anwalt haben sie das Teil zu Acer eingeschickt. Von dort kams auch dann zurück- kein Fehler feststellbar. Hier stellt sich die Frage ob sie das unter dem vorinstallierten Vista getestet haben (konnten). Denn beim erstmaligen Starten wurde ja bereits ein PW vergeben.

Aber was heißt das jetzt? Kein Fehler festellbar. Entspricht den Spezifikationen des Herstellers? Möglich. Nichts genaues weis man nicht. Und selbst wenn, reklamiert wurde ein mutmaßlicher Mangel aber es gibt nunmal keinen verbindlichen db(A)-Wert. Dem Händler interessiert das alles nicht. Sollte es aber, denn das NB wurde laut Werbung eindeutig für multimediale Anwendungen angepriesen. Und da KANN man davon ausgehen dass man auch mit den eingebauten Speakern gescheit was hört- so wie bei Vergleichs-NB´s auch. Dieser Händler aber kümmert sich nicht. Will nix davon wissen und nichts unternehmen, verkauft ist verkauft. Vater wäre ja auch bereit gewesen, das NB samt Aufpreis gegen ein anderes umtauschen zu lassen. Aber Nein, der Händler kam gleich quer und ist so dem Anwalt auch bestens bekannt.

Es wird nun ein Vergleich angestrebt, mal sehen was dabei herauskommt. Das ist einfach nur traurig. Das NB war ein Weihnachtsgeschenk und nun ist es bald Mitte März. Und es geht in die nächste Runde...

bei Antwort benachrichtigen