Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Notebook-Speaker zu leise?

gelöscht_152402 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen und frohes Neues :-)

Zu Weihnachten wurde ein Acer Aspire 5105 verschenkt, welches vornehmlich für DVD-Wiedergabe auf Fahrten genutzt wird.

Die Enttäuschung war allerdings schnell groß als wir feststellten das die Wiedergabe stets "zu leise" war. Es wurden div. Medien getestet und sichergestellt dass auch alle Lautstärkeregler (via Tast., Sound-Mixer, Win-Lautstärke usw.) voll aufgerissen waren.

Alle Anwesenden waren sich einig dass die Lautstärke zum Filme gucken, Musik hören einfach zu gering ist. Selbst bei Stille muß man sich noch konzentrieren. Im Vergleich mit einem anderen NB war es nicht mehr zu hören, selbst ein MP3-Handy war lauter. Kurz- das NB ist für Medienwiedergab ungeeignet.

Frage- kann das jemand bei diesem NB oder auch bei anderen Modellen bestätigen?
Der Händler wiegelt zunächst ab und war wenig hilfreich, wollte aber bei Acer nachfragen. Mehr weiß ich derzeit auch nicht dazu. Andererseits wurde das NB lt. Prospekt so beworben dass man zweifelsfrei annehmen mochte, dass es für jegliche Medienwiedergabe geeignet ist. Ohne ext. LS oder Kopfhörer! Ein Umtausch wäre dann doch sicher gerechtfertigt, nicht?

Was meint Ihr dazu?

Danke & Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 gelöscht_152402 „Notebook-Speaker zu leise?“
Optionen

Ein Biosupdate würde Ich da machen:
http://support.acer-euro.com/drivers/notebook/as_5100.html

Und den neuesten Realtek High Definition Audio Codec Treiber installieren:
http://www.realtek.com.tw/downloads/downloadsView.aspx?Langid=1&PNid=24&PFid=24&Level=4&Conn=3&DownTypeID=3&GetDown=false#High%20Definition%20Audio%20Codecs

Normal ist das nicht, aber bei ner Acer Kiste wirst du da so leicht das Geld nicht wieder bekommen.

Da mußt du AFAIK schon mit dem Rechtsanwalt drohen oder sogar vor Gericht ziehen.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 gelöscht_152402 „Notebook-Speaker zu leise?“
Optionen

Schon mal über die "Fn"-Taste und die Lautsprechersymbole (alles blau) lauter gestellt?

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Lukas9Gelöscht gelöscht_152402 „Notebook-Speaker zu leise?“
Optionen

Hast du auch wirklick alle (!) Lautstärkeregler angezeigt? In der Standardeinstellung werden viele nicht angezeigt.

Lautstärkeregelung -> Optionen -> Eigenschaften

Etwas besseres als den Tod finden wir überall
bei Antwort benachrichtigen
weka1 Lukas9Gelöscht „Hast du auch wirklick alle ! Lautstärkeregler angezeigt? In der...“
Optionen

vielleicht ist die Player-Installation nicht i.O.. Erreichen die Windows-Sounds normale Lautstärke? Evtl. lässt sich der Händler zu einen Testlauf auf einem gleichen Modell überzeugen. Bei besseren Ergebnis Umtausch anstreben. Kann das Modell grundsätzlich nicht lauter, dann würde ich ein anderes Modell wählen. Erst wenn der Händler sich verweigert, sollte man ans Probieren denken.

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
TAsitO weka1 „vielleicht ist die Player-Installation nicht i.O.. Erreichen die Windows-Sounds...“
Optionen

Hallo.
Und wenn der dir den Umtausch verweigert; oder zum Händler senden will (was auch möglich wäre)-
poche darauf das Du nicht das halbe NB gekauft hast.
Gruss.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 TAsitO „Hallo. Und wenn der dir den Umtausch verweigert oder zum Händler senden will...“
Optionen

Erstmal Danke für alle Antworten :-)

@alpha
Ausgehend davon dass die Speaker wohl nicht mehr können (?!) sollte zwecks Umtausch/Wandlung nichts inst. werden. Aber warum sollte es gerade bei Acer-Books solchen Umtauschärger geben??

@lutty und lukas
Ja, hab ich ;-) Hab an allem gedreht was mit Sound zu tun hatte (Win, Treiber usw.). Müßte schon mit dem Teufel zugehen da einen Regler verpasst zu haben. :-/

@weka und tasito
Die Win-Klänge klingen ebenso dünn. Da Vater das NB bereits abgegeben hat (Nachfrage bei Acer seitens des Händlers) weiß ich nun auch nicht mehr und muß auch abwarten. Ansonsten sehe ich es auch so.

Interessant wäre von ähnlichen Erfahrungen zu lesen, insb. zu diesem Modell. Einen satten Klang verlangt ja auch keiner aber so leise... Sollte das wirklich an den Speakern liegen halte ich das eindeutig für einen Mangel, denn das NB ist trotz aller beworbenen Fähigkeiten NICHT multimedia-tauglich. So draf es auch nicht sein, das aud Kophörer oder externe Speaker verwiesen wird. Leider waren keine zum testen da... Halte euch auf dem laufenden!

Danke & Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 gelöscht_152402 „Erstmal Danke für alle Antworten :- @alpha Ausgehend davon dass die Speaker...“
Optionen

Weil Acer für schlechten Support bekannt ist.

Mit Kulanz kannst du da AFAIK nicht rechnen!

bei Antwort benachrichtigen
Pedro5 Alpha13 „Weil Acer für schlechten Support bekannt ist. Mit Kulanz kannst du da AFAIK...“
Optionen

Ich habe ein ACER Aspire 3620 und da ist auch bei den meisten Anwendungen die maximale Lautstärke VIEL zu leise!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 Pedro5 „ Ich habe ein ACER Aspire 3620 und da ist auch bei den meisten Anwendungen die...“
Optionen

@Pedro, DEN Eindruck hab ich wohl langsam auch...:-(

Der Händler stellt sich nach wie vor quer und will nix wissen. Erst via Anwalt haben sie das Teil zu Acer eingeschickt. Von dort kams auch dann zurück- kein Fehler feststellbar. Hier stellt sich die Frage ob sie das unter dem vorinstallierten Vista getestet haben (konnten). Denn beim erstmaligen Starten wurde ja bereits ein PW vergeben.

Aber was heißt das jetzt? Kein Fehler festellbar. Entspricht den Spezifikationen des Herstellers? Möglich. Nichts genaues weis man nicht. Und selbst wenn, reklamiert wurde ein mutmaßlicher Mangel aber es gibt nunmal keinen verbindlichen db(A)-Wert. Dem Händler interessiert das alles nicht. Sollte es aber, denn das NB wurde laut Werbung eindeutig für multimediale Anwendungen angepriesen. Und da KANN man davon ausgehen dass man auch mit den eingebauten Speakern gescheit was hört- so wie bei Vergleichs-NB´s auch. Dieser Händler aber kümmert sich nicht. Will nix davon wissen und nichts unternehmen, verkauft ist verkauft. Vater wäre ja auch bereit gewesen, das NB samt Aufpreis gegen ein anderes umtauschen zu lassen. Aber Nein, der Händler kam gleich quer und ist so dem Anwalt auch bestens bekannt.

Es wird nun ein Vergleich angestrebt, mal sehen was dabei herauskommt. Das ist einfach nur traurig. Das NB war ein Weihnachtsgeschenk und nun ist es bald Mitte März. Und es geht in die nächste Runde...

bei Antwort benachrichtigen
weka1 gelöscht_152402 „@Pedro, DEN Eindruck hab ich wohl langsam auch...:- Der Händler stellt sich...“
Optionen

Hallo,
hier gibt es sicherlich noch Ärger und Kosten.Als Alternative bietet sich eine zusätzliche aktive Soundanlage in handlicher Form an. Jedenfalls beim stationären Betrieb.So mache ich es schon seit längerer Zeit, denn der Notebook-Sound ist meistens sehr dünn.Gerade im Multimedia-Bereich ist diese Lösung empfehlenswert.

Gruß weka




Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen