Um die Laufzeitunterschiede wirst du nicht herum kommen, außer du hättest zwei identische Emfänger und dann wäre immer noch die Differenz durch die Schallgeschwindigkeit.
Ich persönlich habe zwischen der Nexus-S (Hardware-Decoder) und der SS2 (Software-Decoder) einen deutlichen Zeitversatz (mind. 1-2 Sekunden) und zum analogen Receiver natürlich auch noch mal, wenn auch nicht so viel. Das betrifft übrigens Bild und Ton (da die ja synchron wiedergegeben werden) und dürfte so bei jedem (digitalen) Gerät mehr oder weniger unterschiedlich sein.
Als einfach Abhilfe sehe ich da nur a) zwei baugleiche Receiver oder b) Kopfhörer für dich.
Die Fehlermeldung kommt mir bekannt vor, weiß aber nicht mehr genau was ich gemacht haber außer der üblichen Brute-Force Attacke auf die Kombinationen von Treiber- und Softwareversionen.
Hast du den Treiber auch vorher installiert und wenn ja, war es der aus der *219h?
Komplettscan/ Senderliste löschen + neu erstellen hilft auch manchmal Wunder, außerdem gibt es auch noch Alternativsoftware.
Hybridkarten die analog + Digi Sat haben, kenne ich höchstens von Pinnacle und afair gibt es die meist nur in Komplettsystemen. Emfpehlungen für Pinnacle-Karten gibt es auch nur wenige (das hat seine Gründe).
Um eine separate (alte) TV-Karte mit UKW-Empfang kommst du nicht unbedingt herum bzw. das wäre trotzdem sinnvoll (da kannst du dir einzelne gute heraussuchen und muß nicht irgendwelchen zusammengepressten Schrott nehmen). Ich hatte kürzlich auch Vollbestückung: alle 5 PCI-Plätze mit 2 Sat-Karten, TV-Karte, Raid-Controller + Soundkarte vollgestopft - lief ohne Probleme.
Dass die PIDs hier nichts mit M$ zu tun haben, weißt du jetzt sicher schon.