Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Ttloophe.sys - dringend gesucht.

jueki / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe mir eine TV- Karte "TT Premium C-2300" zugelegt. Und habe ein paar Probleme, bei denen ich auf Eure Hilfe hoffe.
Obwohl ich mir den neuesten Treiber "tt-premium_219h.zip" von der TechnoTrend- Seite gesaugt habe, kommt nach dem Start der Anwendung immer diese Fehleranzeige:



Ich habe bereits nach Ttloophe.sys gegoogelt - es brachte aber keinen Nutzen. Ich hab der neu entstandenen Netzwerkkarte auch eine IP verpaßt: 192.168.46.21 - so wurde es empfohlen - leider ohne Erfolg.
Und dann kommt ab und an noch eine weitere meldung:



- mit der anschließenden Frage, ob ich M$ informieren will.
Keine Ahnung, was "PIDs" sind und auch keine Ahnung, ob das zusammenhängt.
Danke!

Jürgen

gelöscht_84526 jueki „Ttloophe.sys - dringend gesucht.“
Optionen
"Keine Ahnung, was "PIDs" sind..."

Einstellung digitaler Sender
Digitale Receiver verfügen wohl alle über eine Suchlaufautomatik. Allerdings existieren auch hier viele Unterschiede. Der eine Suchlauf spürt automatisch alle Sender eines Satelliten auf. Bei manchen Receivern muss dieser Suchlauf für jede Polarisationsebene und beide Frequenzbänder durchgeführt werden. Als alternative Lösung wird ein Suchlauf für einen Transponder (hier ein Senderpaket) angeboten. Auch manuell kann ein Suchlauf für einen Sender gestartet werden. Dazu muss Sendefrequenz, Polarisationsebene, 22kHz Signal beim oberen Frequenzband, eventuell das DiSEqC Signal und die Video- sowie Audio- PID angegeben werden. Generell muss hier der Blick in die Bedienungsanleitung empfohlen werden, weil fast jeder Receiver anders zu bedienen ist.
Die Video- und Audio-PID ( Programmidentifikation) kennzeichnen den Sender innerhalb eines Bouquets, also eines Pakets. Zusätzlich existieren noch die Identifikationen NID, PCR, SID und TID. Diese Id's werden meist unterhalb der Bedieneroberfläche von den Digitalreceivern verarbeitet und können gar nicht von uns gelesen oder eingegeben werden.


Wieso das mit deiner Karte nicht funktioniert, das kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich habe hier 3 Karten von Twinhan und eine Skymaster 2 laufen. Die funktionieren ohne Probleme - sowohl unter Windows als auch unter Linux....

Gruß
K.-H.