PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Neuer PC - Aber was ist denn Stand der Technik?

Micky / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Ihr Lieben,

ich lebe noch. So manch einer wird mich kennen.
Nach so langer Zeit, wende ich mich an Euch mit einem Hilferuf.
Im Titel steht ja schon drin um was es geht.

Um ehrlich zu sein, ich bin völlig raus aus der Materie, aber ich brauche nun wohl langsam doch einen neuen PC.
Zwar tut mein wassergekühlter Barthon noch seinen Dienst, aber die halbwegs aktuellen Games lassen sich halt nur noch im Standbildmodus betreiben. Nicht wirklich lustig.

Wie dem auch sei, da ich den PC wie immer selbst zusammen schrauben will (Das sollte ich eigentlich noch locker hinbekommen) schaue ich halt so auf einigen Hardwareseiten, was denn so aktuell ist. Doch ich wurde schlicht erschlagen. Ich weiß echt nicht mehr was los ist.
Also brauche ich von Euch Cracks Unterstützung.

Ein ganz neuer PC solls werden.
Was habe ich noch und was ich davon wohl noch benutzen kann:

Gehäuse (BigTower, ich kann mich davon nicht trennen vom blauen Monster)
Taste und Mouse,
Netzteil sollte eigentlich noch verwendbar sein. 550 Watt ATX geht noch oder?

Die HD's (320 GB) kann man wohl nicht mehr nutzen, sind alles IDE (Oder kann man die noch verwenden?)

Soundkate ist auch noch vorhanden, keine schlechte (Terratec) kann aber auch gegen etwas aktuelles getauscht werden.


Was also soll es werden?
Hm, ich dachte an ein AMD-System, Grafik? NVidea?

Egal, seid doch bitte mal so gut und helft mir ein wenig.
Der PC sollte aktuelle Spiele halbwegs flüssig schaffen, für Officeanwendungen und Internet muß er auch fit sein. Aber das können die Dinger eh.
Was muß ich denn nun kaufen gehen? Welcher Proz? Welche Graka, was an Speicher? Welche HD's? Wobei, aus dem Bauch herraus, ich brauche keine Terrabyte-Platten. um die 300 GB reichen mir völlig.



Was ich bisher so gesehen habe, ist das alles gar nicht mehr so teuer.
Wenn ich bedenke was mein alter hier damals in Einzelteilen gekostet hat.....huuuuiiiii.....

Preisgrenze: 1000.- Aber das scheint man ja gar nicht mehr ausgeben zu müssen. Bis auf die Grakas, die dann doch immer noch recht teuer sind.
Was ich so gesehen habe, bekommt man so alles zusammen für den Preis einer Graka.

Lange Rede kurzer Sinn, kann man mir ein paar Tips geben?

Wäre echt nett.

Lieben Gruß
Micky (Ja, der macht die Türen immer noch leise zu)

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
OWausK Micky „Neuer PC - Aber was ist denn Stand der Technik?“
Optionen

Hallo,

bedenkt, dass manch modernes Board nur noch über einen IDE verfügt, nur für optische Laufwerke!

Ich hab in den letzten Wochen zwei Maschinen gebaut:

1. komplett & neu Anfang Dezember 2007 - 800,- EUR.

-Gigabyte GA-P35-DS3
-Core 2 Duo E6750
-Xigmatek HDT-S1283
-MDT 2GB 800er CL5
-ST3250410AS SATA2 16MB Cache 250GB (2 Stück)
-DVD-Rom SATA SH-D163B
-BeQuiet BQT E5-500W
-Radeon 1950Pro AC
-AeroCool Zero Degree Flexi-Tower schwarz (ATX/BTX)

Inbetriebnahme:
Eingeschaltet, Bios eingestellt, XP installiert, Treiber installiert.
Erstmal ohne irgendein Problem, was mich sehr verwundert hat...
...aber TOP!

Komponenten:
-Gigabyte GA-P35-DS3
Überlegung vor Kauf: moderner P35, grundsolides Board, keine Experimente
Ergebnis: Rev. 2.0 erhalten, ist grundsolide, passt
-Core 2 Duo E6750
Überlegung vor Kauf: Preis/Leistung
Ergebnis: passt

-Xigmatek HDT-S1283
Überlegung vor Kauf: Testsieger, Preis/Leistung
Ergebnis: passt

-MDT 2GB 800er CL5
Überlegung vor Kauf: Kein OC, Preis/Leistung
Ergebnis: passt

-ST3250410AS SATA2 16MB Cache 250GB (2 Stück)
Überlegung vor Kauf: Testsieger, Preis/Leistung
Ergebnis: passt, unglaublich schnell, extrem leise!

-DVD-Rom SATA SH-D163B
Überlegung vor Kauf: günstiges Standardlaufwerk
Ergebnis: geht garnicht! Extrem unrunder Lauf, unglaublich laut!

-BeQuiet BQT E5-500W
Überlegung vor Kauf: Qualität und leise, Leistung wenn 200W Graka kommt.
Ergebnis: passt, ist unhörbar

-Radeon 1950Pro 512MB AC
Überlegung vor Kauf 1: Erstmal keine 3850/70 und noch 6 Manate warten bis Graka-Preise fallen, N 9er Serie kommt, Crysis erst zur neuen Graka
Überlegung vor Kauf 2: AC > leiser "besserer" Lüfter als viele OEM-Lüfter
Ergebnis: Leistung passt (CoD4), AC geht garnicht! Der Lüfter ist generell mit deutlichem Pfeifen hörbar und regt das Gehäuse stark an.
Der Lüfter ist sicherlich leiser als andere, ist aber auf keinen Fall "silent"!

-AeroCool Zero Degree Flexi-Tower schwarz (ATX/BTX)
Überlegung vor Kauf: keine, war Spontankauf
Ergebnis: NICHT zu empfehlen!
Positiv: Verarbeitung, nicht super silent, aber wirklich leise Gehäuselüfter

Negativ:
>Platzierung NT (fördert keine warme Abluft, wird deshalb nicht warm und bleibt unhörbar, saugt aber unter dem PC den Staub an wie nix)
>HDD Käfige unten völlig unsinnig (die beiden HDDs liegen ungekühlt auf dem NT; habe sie vorne hinter den Lüfter gepackt, richtig schön kühl = langes Leben)
>Luftzirkulation (das NT ist unten außen vor, hat nichts mit dem Gehäuse zu tun. Die beiden 120er machen nen schönen Strom vorne rein>hinten raus. Kühlen in Verbindung mit dem Xig auch das Board. Im oberen Bereich sitzt die Graka ohne jegliche Belüftung! Case ist vorne und hinten geschlossen, Wärme der Graka wird nur umgewälzt! >>> Entweder Deckel modden oder Slotlüfter erforderlich! Nach 1h CoD4 kann man auf dem Case ein Ei braten...)
>Die Bezeichnung Zero Degree ( 0 Grad) ist ein Witz!



2. Aufrüstung von XP2000, GA-7N400SL

Case und DVD-Rom vorhanden...
-Gigabyte GA-P35-DS3 Rev. 2.0 gebraucht 75,-
-Core 2 Duo E4500 boxed gebraucht, ungeöffnet 85,-
-Corsair 2GB CL4 @ 2,1V gebraucht 40,-
-ST3250410AS SATA2 16MB Cache 250GB neu 59,-
-Radeon 1950Pro Palit gebraucht 85,- (unhörbarer Lüfter, sehr geil!)

Läuft super stabil mit nem "alten" 370W BeQuiet NT.

Der alte weg für 150,- >> 199,- Aufrüstung....
...geht auch günstig.


Inzwischen würde ich auch neu den E8400 nehmen, gabs 12/07 noch nicht bei meinem Händler.
Die EP-Serie ist nochmal stromsparender und kann (berichtigt mich) PCIe 2.0.

Ne 1950Pro ist natürlich nicht mehr up 2 date, aber immer noch weit oben in den Ranglisten.
Inzwischen kostet ne 3850 ab 145,- ...im Dez. noch fast 200,-...


Viel Spass beim Einkaufen...

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen