Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Kassetten nach CD/HDD retten

Rebedj / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute,

hatte gestern Abend im Suff meine alten Kassetten-Boxen aus meiner Jugend-DJ-Zeit wieder rausgekramt und mächtig Party damit gemacht.
Es war einerseits frustrierend, darauf 1988 zu lesen, und zu erkennen, dass man ein alter Sack geworden ist, andererseits war es erstaunlich, dass nach der langen Zeit die Qualität noch so super rübergekommen ist.

Wie bekommt man die gute alte Muke ( Live-Mitschnitte aus Discos ) auf den Kassetten gerettet? Wird wohl nur analog gehen, soweit ist mir das schon fast klar.
Ich besitzte nur eine kleine Home-Stereoanlage, einen HDD-DVD-Recorder und ein neues Laptop. Kann ich daraus was brauchbares basteln?

Wäre für Tipps sehr dankbar, weil es wär echt schade um die gute Muke.

Gruss Rebedj

Waldo311 rumblefrog1 „ Hallo Alte Säcke ! :D Mir geht es ähnlich wie Rebedj: Meine alten...“
Optionen

Ja, ich habe auch vor, die Musik von "alten Säcken" auf neue Festplatten zu schaufeln ;)

Wenn ich recht informiert bin, dann ist dabei folgende Kombination günstig:

Digitaler Ein-/Ausgang Soundkarte
Extern deswegen, weil ein separates Teil weniger Störeinflüssen ausgesetzt ist als die Soundkarte im PC. Und weil diese in der Regel mit besseren Wandlern bestückt sind (Preisfrage). Im Gegensatz zur audiophilen Freakshow, wo zigtausende Euro für externe Wandler in edlen Gehäusen zu bezahlen sind, sind Geräte aus dem Musiker/Studiobereich erschwinglicher.
Hier ab 129 €:
http://www.thomann.de/de/cat.html?gf=digitalwandler&oa=pra

Da ich mich im Studiobereich nicht sonderlich auskenne, würde ich mich über eine Geräteempfehlung freuen. Es darf auch gern noch billiger sein, wenn es brauchbare Qualität hat...

lg
Waldo

Besser gute Audiokarte ... rill