Kommunikation, Email, Messenger, Telefone, Chats, VOIP 1.432 Themen, 10.153 Beiträge

Fritz! Box Fon WLAN 7170 Problem mit Update auf 29.04.49

A´lex / 55 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

habe seit ein paar Tagen meine Fritz Box 7170 auf den aktuellen Patch aktualisiert. (29.04.49) Vorher (29.04.40)
Seit dem Patch spielt meine Box verrückt, die lämpchen von der INFO und WLAN leuchten dauerhaft ROT auf. Auch wenn ich den Netzstecker gezogen habe und die Box sich neu ins Internet eingewählt hat.
Normalerweise leuchten sie nur grün auf, so wie es im Handbuch steht. Komisch!!
Kann mir da jemand weiter helfen?
Möchte gerne wieder auf die Version 29.04.40 zurück gehen, habe die Version leider nicht mehr auf meinem Rechner.
Könnte mir einer sagen wo ich sie herbekomme, oder kann mir sie jemand per E-Mail zuschicken. Gebe ihm dann meine Adresse!

Gruß
A´lex

bei Antwort benachrichtigen
tdbz shrek3 „Hallo tbdz, treten die Verbindungsabbrüche nach einer gewissen Zeit erst auf,...“
Optionen

Das sah zum Schluss so aus:
19.01.08 14:21:45 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ###
195.50.140.252 und 195.50.140.114, Gateway: ###
19.01.08 14:21:33 Internetverbindung wurde getrennt.
19.01.08 14:21:33 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.01.08 14:21:26 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 4480/736 kb
19.01.08 14:21:16 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
19.01.08 14:21:12 Internetverbindung wurde getrennt.
19.01.08 14:21:12 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
19.01.08 14:20:52 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ###
195.50.140.252 und 195.50.140.114, Gateway: ###
19.01.08 14:20:39 Internetverbindung wurde getrennt.
19.01.08 14:20:39 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.01.08 14:20:33 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 4544/736 kb
19.01.08 14:20:23 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
19.01.08 14:20:18 Internetverbindung wurde getrennt.
19.01.08 14:20:18 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
usw. usw. Die Zeit zwischen den Verbindungsabbrüchen wurde immer kürzer.
Das Problem hat sich für mich erledigt, da der Händer das als Hardwareproblem akzeptiert hat und ich gegen einen kleinen Aufpreis meine 7170 in eine 7270 getauscht habe.
Und mit der ist es so, wie ich es eigentlich von AVM gewohnt bin - es funktioniert auf Anhieb mit voller Bandbreite und mit nur einer Trennung am Tag ;-)
Wenn AVM jetzt im nächsten Update (>50) den USB-Server so stabilisiert, das auch noch das letzte Multifunktionsgerät (MP830) alles mitmacht, fasse ich das Teil die nächsten Monate nicht mehr an.

bei Antwort benachrichtigen