Kommunikation, Email, Messenger, Telefone, Chats, VOIP 1.467 Themen, 10.504 Beiträge

Fritz! Box Fon WLAN 7170 Problem mit Update auf 29.04.49

A´lex / 55 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

habe seit ein paar Tagen meine Fritz Box 7170 auf den aktuellen Patch aktualisiert. (29.04.49) Vorher (29.04.40)
Seit dem Patch spielt meine Box verrückt, die lämpchen von der INFO und WLAN leuchten dauerhaft ROT auf. Auch wenn ich den Netzstecker gezogen habe und die Box sich neu ins Internet eingewählt hat.
Normalerweise leuchten sie nur grün auf, so wie es im Handbuch steht. Komisch!!
Kann mir da jemand weiter helfen?
Möchte gerne wieder auf die Version 29.04.40 zurück gehen, habe die Version leider nicht mehr auf meinem Rechner.
Könnte mir einer sagen wo ich sie herbekomme, oder kann mir sie jemand per E-Mail zuschicken. Gebe ihm dann meine Adresse!

Gruß
A´lex

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 A´lex „Fritz! Box Fon WLAN 7170 Problem mit Update auf 29.04.49“
Optionen

das solltest Du eigentlich haben.
Auf meiner Install.-CD der Fritzbox (allerdings 7141) ist ua eine recover.exe drauf, die auf die Werkseinstellungen bzw. frühere
Firmware zurückstellt. Falls nicht vorhanden, kannst Du dir die Datei auch schicken lassen von AVM oder Deinem provider, der die Box rausgerückt hat.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen
gaston1 A´lex „Fritz! Box Fon WLAN 7170 Problem mit Update auf 29.04.49“
Optionen

Ebenfalls Hallo,

hast du auf deine Box ein LCR-Modul aufgesetzt ?
Wenn ja, sollte dieses vor Aufspielen einer AVM-Image-Datei entfernt werden.
Nach Update kann das LCR-Modul wieder aufgesetzt werden.

Hier findest du die Recover-Version für die Box 7170 - damit wird zurückgesetzt auf 04.29

ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7170/x_misc/deutsch/

Nach erfolgreicher Rücksetzung das neue Update installieren.

Grüsse...gaston

bei Antwort benachrichtigen
A´lex gaston1 „Ebenfalls Hallo, hast du auf deine Box ein LCR-Modul aufgesetzt ? Wenn ja,...“
Optionen

Hallo Gerd 6 und gaston1,

dieses LCR-Modul kenne ich nicht!!
Habe meine Box mit der Install-CD (recover.exe) auf die Version 04.29 zurückgesetzt.
Wenn ich dann das neue Update installiere ist es ja wieder die Version 04.49. Aber die funktioniert ja nicht. Benötige Version 04.40 Version, aber die bekomme ich weder von der AVM Homepage oder im Internet andere Anbieter.

Gruß
A´lex

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 A´lex „Hallo Gerd 6 und gaston1, dieses LCR-Modul kenne ich nicht!! Habe meine Box mit...“
Optionen

Hmm, kann ich gar nicht nachvollziehen.

Das Firmwareupdate funktioniert bei mir einwandfrei. Ich würde nochmal das Update versuchen.

Irgendetwas ist da bei der Übertragung schiefgelaufen, zumal die neue Oberfläche supergut aussieht und jetzt alle Infos auf einen Blick abgibt.....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
A´lex Nachtrag zu: „Fritz! Box Fon WLAN 7170 Problem mit Update auf 29.04.49“
Optionen

Hallo luttyy

Nach dem Update kann ich über das Festnetz nicht mehr angerufen werden.
Und komischerweise leuchten die beiden INFO und WLAN dauerhaft rot auf.
Ist das bei deiner FritzBox auch so?
Hast du noch die 29.04.40 Version auf deinem Rechner?

Gruß
A´lex

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 A´lex „Hallo luttyy Nach dem Update kann ich über das Festnetz nicht mehr angerufen...“
Optionen

Hi A´lex

Das ist aber jetzt voll normal!

Du musst die Box komplett neu konfigurieren und dein tel. Einstellungen neu vornehmen..

Probiere mal, das geht schon.

Alte Firmwareversionen habe keine, da ich immer direkt über die Box update......

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
A´lex Nachtrag zu: „Fritz! Box Fon WLAN 7170 Problem mit Update auf 29.04.49“
Optionen

Hallo luttyy,

ist das mit den dauerhaft roten leuchten der INFO und WLAN leuchte normal?
Seit ich die Box habe, leuchten die INFO und WLAN alle 30 sec. kurz rot auf. Seit dem neuem Patch, dauerhaft, das kann nicht normal sein.
Vor dem Patch auf 29.04.49 funktionierte die FritzBox noch einwandfrei!
Nachdem ich die Box auf Version 29.04.29 zurückgestellt habe funktioniert wieder alles prima.

Gruß
A´lex

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 A´lex „Hallo luttyy, ist das mit den dauerhaft roten leuchten der INFO und WLAN leuchte...“
Optionen

Hmm.., hast du schon mal die Box resetet?

Strom raus, rein und abwarten....

Sollte die Box einen defekt haben, bekommst du sie von AVM kostenlos ausgetauscht!

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
gaston1 A´lex „Hallo luttyy, ist das mit den dauerhaft roten leuchten der INFO und WLAN leuchte...“
Optionen

Hallo,

Alle Lämpchen müssen bei erfolgreicher Installation grün aufleuchten.

Du schreibst: -> "Nachdem ich die Box auf Version 29.04.29 zurückgestellt habe funktioniert wieder alles prima."
Rote oder Grüne Leuchten ?

Bei Rot dürfte ein Defekt der Box vorliegen.
wende dich deshalb über AVM -> Kontakt -> direkt an den Online-Support.

Grüsse...gaston

bei Antwort benachrichtigen
Tomcat gaston1 „Hallo, Alle Lämpchen müssen bei erfolgreicher Installation grün aufleuchten....“
Optionen

Ich würde das Update auch nochmal probieren. Habe es selbst ohne Probleme auf mehreren Boxen aufgespielt. Die Info und WLAN LED habe ich noch nie rot blinken oder leuchten gesehen. Ich denke auch das in diesem Fall ein defekt vorliegt. Kontaktiere am besten wie gaston schon sagte AVM.

bei Antwort benachrichtigen
Meisi111 A´lex „Fritz! Box Fon WLAN 7170 Problem mit Update auf 29.04.49“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Ventox A´lex „Fritz! Box Fon WLAN 7170 Problem mit Update auf 29.04.49“
Optionen

Hat Du das Update per wlan oder lan übertragen?
Ich mache das bei meinem Netgear Router immer per Lankabel.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
A´lex Ventox „Hat Du das Update per wlan oder lan übertragen? Ich mache das bei meinem...“
Optionen

Hallo
Habe es per LAN-Kabel übertragen.
Erst von AVM auf mein Rechner Heruntergeladen und dann per Image Datei auf die FritzBox übertragen.

Was mir aber komisch vorkommt ist das die INFO und WLAN Leuchte alle 30 sec. kurz rot aufglimmen.
Die funktion der Fritz Box beeinträchtigt das nicht. Nur ab der Version 29.04.49, leuchten die INFO und WLAN leuchten dauerhaft rot auf.

Dies ist schon meine 3 ausgetauschte FritzBox von AVM. Und bei allen Glimmen die oben genannten Leuchten alle 30 sec. kurz rot auf.

Auch wenn ich wie von den anderen hier beschrieben wurde die Box zu reseten und neu zu starten.

Vielleicht fällt mir das als einziger auf weil, die Box direkt vor mir auf dem Schreibtisch steht.

Könnte ja bei allen FritzBoxen der 7170er Reihe sein.

Gru
A´lex

bei Antwort benachrichtigen
A´lex Nachtrag zu: „Fritz! Box Fon WLAN 7170 Problem mit Update auf 29.04.49“
Optionen

Habe meine Fritz Box mal geöffnet.
Auf der Platine sind wirklich zwei zusätzliche LED´s die rot leuchten wenn sich die Box wieder ins Internet eingewählt hat.
Nach dem ich den Netzstecker wieder eingesteckt habe.
Beim reinstecken leuchten zuerst die zwei LED`S rot auf gehen nach kurzer Zeit wieder aus und wenn die Internetverbindung hergestellt ist leuchtet eine von den beiden in intervallen von 30sec. für 5sec. lang.
Vielleicht hat einer eine Idee!
Wenn das bei meiner Box so ist mussen das auch alle anderen 7170er machen.
Gruß
A´lex

bei Antwort benachrichtigen
firemarkuskiel A´lex „Habe meine Fritz Box mal geöffnet. Auf der Platine sind wirklich zwei...“
Optionen

Mensch, mach das Update einfach nochmal. Schon mal drauf gekommen, dass evtl. beim Updatevorgang was schief gegangen ist, und dass es vielleicht beim zweiten Mal klappt?

Nichts für ungut, aber das wurde dir in mindestens 5 vorherigen Antworten empfohlen!

bei Antwort benachrichtigen
A´lex firemarkuskiel „Mensch, mach das Update einfach nochmal. Schon mal drauf gekommen, dass evtl....“
Optionen

Hallo,

und das habe ich inzwischen auch schon drei mal getan und es hat sich nichts geändert!
Das Problem mit dem Festnetz Telefonieren habe ich inzwischen gelöst. War nicht schwer.
Aber das mit den roten LED`s die jetzt dauerhaft leuchten, bleibt leider.
Habe auch ein Foto von der geöffneten Fitz Box gemacht.
Warum sie leuchten weiß ich nicht, die müssen aber eine Funktion darstellen.
Wie ich es vorher schon beschrieben habe.

Gruß
A´lex

bei Antwort benachrichtigen
Ventox A´lex „Hallo, und das habe ich inzwischen auch schon drei mal getan und es hat sich...“
Optionen

Ohne das ich noch mal alles durchlese und Du es schon geschrieben hast, wie hast Du es denn mit dem Festnetz gelöst?
Hast Du denn, mal abgesehen von den roten LEDs, noch Probleme?

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
A´lex Ventox „Ohne das ich noch mal alles durchlese und Du es schon geschrieben hast, wie hast...“
Optionen

Gelöst habe ich das Problem mit dem Festnetz so:
Unter der Rubrik Telefoniegeräte > Einkommende Anrufe > auf folgende Anrufe reagieren stand meine Festnetzrufnummer nicht mehr in der Liste. Dort stand nur meine Internetrufnummer. Deswegen konnte ich auf meine Festnetzrufnummer nicht mehr angerufen werden. Obwohl ich andere anrufen konnte, die Gespräche führe ich übers Internet.

Andere Probleme außer das mit den rot leuchtenen LED´s habe ich keine!

Gruß
A´lex

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 A´lex „Gelöst habe ich das Problem mit dem Festnetz so: Unter der Rubrik...“
Optionen
stand meine Festnetzrufnummer nicht mehr in der Liste

Das sieht ganz danach aus, als ob die Fritz!Box die Einstellungen nicht mehr im vollen Umfang behalten kann, sobald ein Update erfolgt.
Wahrscheinlich wird dieser Defekt sich im Laufe der Zeit weiter fortpflanzen (z.B. nach einem Stromreset kein vollständiges Laden der Einstellungen möglich).

Einzige (vorübergehende) Möglichkeit:
Die alte Firmware aufspielen und die vorhandene, funktionierende Konfiguration auf den PC sichern.
Dann das neue Update aufspielen und anschließend die alte Konfiguration laden.

Ich würde mich aber mit dem Provider in Verbindung setzen, um ein Ersatzgerät zugesandt zu bekommen.
Sobald dieses da ist, anschließen und konfigurieren.
Dann die defekte Box zurückschicken.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
gaston1 A´lex „Habe meine Fritz Box mal geöffnet. Auf der Platine sind wirklich zwei...“
Optionen

So, hatte mal kurz Zeit mir etliche Fritz!Boxen anzuschauen und aufzumachen - darunter auch meine 7170
An keiner Box habe ich rote LED's gefunden.
Setze doch mal das Foto von dem du gesprochen hast hier rein.

Und gebe mal die genaue Bezeichnung die auf der Rückseite der Box steht durch.

Grüsse...gaston

bei Antwort benachrichtigen
A´lex gaston1 „So, hatte mal kurz Zeit mir etliche Fritz!Boxen anzuschauen und aufzumachen -...“
Optionen

Hallo Shrek
Die Box kann nicht defekt sein weil die vorherigen das mit den LED´s auch schon hatte.
Nur durch das aktuelle Patch ist mir das mit den dauerhaften leuchten der LED´s aufgefallen.
Habe die vorherige Version 29.04.40 wieder aufgespielt. Das dauerhafte leuchten der LED´s ist dadurch wieder weg.

Hallo gaston1
Ein Bild hier rein zusetzen geht nicht, weil ich kein Premium Mitglied bin!
Gibt es sonst eine andere Möglichkeit?

Gruß
A´lex

bei Antwort benachrichtigen
Ventox A´lex „Hallo Shrek Die Box kann nicht defekt sein weil die vorherigen das mit den LED s...“
Optionen
Ein Bild hier rein zusetzen geht nicht, weil ich kein Premium Mitglied bin!
Gibt es sonst eine andere Möglichkeit?


Du kannst damit hier ein Bild reinsetzen.
Nimm dann aber am besten ganz unten den "Direct link to image".
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
gaston1 A´lex „Habe meine Fritz Box mal geöffnet. Auf der Platine sind wirklich zwei...“
Optionen

Hallo A'lex,
ich setze mal das Foto das du mir zugeschickt hast hier herein
Du hättest hier auch dazuschreiben sollen, das du die Box geöffnet hast -> bei geschlossener Box
sieht man nämlich keine roten LED's
Bei meiner Box leuchten auch 2 rote LED's auf der Platine - diese aber dauerhaft.
Dies dürften interne Schaltvorgänge sein, über welche keine Info's vorliegen.


http://www.nickles.de/user/images/231556/fritz-box-7170.jpg


Grüsse...gaston

bei Antwort benachrichtigen
Ventox gaston1 „Hallo A lex, ich setze mal das Foto das du mir zugeschickt hast hier herein Du...“
Optionen

Ich denke, was in dem Gerät so am leuchten ist, dürfte für den Normalanwender egal sein.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
A´lex gaston1 „Hallo A lex, ich setze mal das Foto das du mir zugeschickt hast hier herein Du...“
Optionen

Hallo gaston1,
danke das du das Bild mal hier reingesetzt hast!
Bei mir leuchten die zwei LED´s (rot) auch dauerhaft, aber nur wenn ich das Firmware Patch 29.04.49 drauf habe.

Wenn das Firmware Patch 29.04.40 installiert ist, leuchten sie beim rein stecken des Netzstecker kurz auf und während des Betriebes leuchtet die LED 1 alle 30 sec. für 5 sec. auf.

Mit einem Bild ist so etwas einfacher zu erklären!

Würde gern wissen ob diese zwei LED´s eine funktion haben.
Weil sie während des Betriebs ja leuchten.
Der Hersteller hat sich dabei doch auch etwas gedacht. Die LED´s auf die Platine zusetzen.

Gruß
A´lex

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 A´lex „Hallo gaston1, danke das du das Bild mal hier reingesetzt hast! Bei mir leuchten...“
Optionen
Hallo
Habe es per LAN-Kabel übertragen.
Erst von AVM auf mein Rechner Heruntergeladen und dann per Image Datei auf die FritzBox übertragen.
,

warum machst du das Update nicht direkt über die Fritzbox auf dem AVM-Server? (über Firmware aktualisieren)

Gruß
luttyy
bei Antwort benachrichtigen
A´lex gelöscht_35042 „, warum machst du das Update nicht direkt über die Fritzbox auf dem AVM-Server?...“
Optionen

Hallo luttyy,
das habe ich sonst auch immer gemacht.
Im Internet habe ich gelesen, das beim direkten Herunterladen vom AVM-Server auf die Box fehler auftreten könnten.
Das , das Update dann fehlerhaft wäre.
Deswegen lade ich seit kurzen das Firmware Update immer als Image Datei auf meinen Rechner und dann erst auf die FritzBox.
So kann man die Updates auch Archivieren falls mit seiner Fritz Box mal was nicht stimmt, oder andere ein stimmtes Update noch benötigen.
Das man sonst nicht mehr im Internet findet.
So wie bei mir!

Hast du das Bild von der Fritz Box gesehen. Gaston1 schreibt das bei seiner FritzBox die roten LED´s im Betrieb auch dauerhaft leuchten.
Bin also nicht der einzige!

Gruß
A´lex

bei Antwort benachrichtigen
A´lex Nachtrag zu: „Hallo luttyy, das habe ich sonst auch immer gemacht. Im Internet habe ich...“
Optionen

Hallo,

hat jemand eine Idee was die beiden rot leuchtenen LED´s auf der Platine der FritzBox 7170 für eine Funktion haben?
(siehe Foto)

Gruß
A´lex

bei Antwort benachrichtigen
Ventox A´lex „Hallo, hat jemand eine Idee was die beiden rot leuchtenen LED s auf der Platine...“
Optionen

Was bringt dir dieses Wissen?

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
A´lex Ventox „Was bringt dir dieses Wissen? “
Optionen

Stell dir mal vor auf deinem Handy läuft im Hintergrund ein Programm das dich ausspioniert, deine SMS mitliest, deine Telefongespräche mithört usw. usw....
Was dich stutzig macht ist das auf dem Display ein kleines Symbol ständig blinkt.
Da fragt man sich doch warum es blinkt und was es für eine Funktion hat.
Oder nicht?

So ist es auch bei der Fritz Box!
Ich frage mich nur warum versteckt der Hersteller auf der Platine der Box zwei LED´s die wahrscheinlich eine Funktion haben, die der Benutzer aber nicht sehen soll.

((NUR MAL ANGENOMMEN)) ((NUR MAL ANGENOMMEN))
Die Box speichert den Datenverkehr den du täglich über das Internet schickst.
Und von Zeit zu Zeit schickt die Fritz Box die Daten dann ins Internet, die ein dritter mit lesen kann.
Es könnte ja sein das dies die LED´s im Betrieb anzeigen.

Deswegen möchte ich das gerne mal Wissen, was die LED´s für eine Funktion haben.

Gruß
A´lex

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 A´lex „Stell dir mal vor auf deinem Handy läuft im Hintergrund ein Programm das dich...“
Optionen

Soso, wenn ich als Hersteller Daten ausspionieren will, dann muss ich rote LEDs einbauen, weil das ja sonst nicht funktioniert...
Mit grünen LEDs geht das nicht und ohne LEDs geht das erst recht nicht.

Angst fressen Denken auf... (frei nach Faßbinder)

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
A´lex shrek3 „Soso, wenn ich als Hersteller Daten ausspionieren will, dann muss ich rote LEDs...“
Optionen

Nein, du verstehtst mich falsch!

Ich wollte damit nur mal beschreiben das diese LED´s auf der Platine eine Funktion anzeigen,
die mir aber keiner beantworten kann.

Angst deswegen habe ich nicht, bin halt nur neugierig.
Und wenn sich nach einem Firmware Update sich die Darstellung der Anzeigen (LED`s) der Box ändern, finde es halt merkwürdig.

Hatte das mit den ausspionieren nur mal als Beispiel geschrieben
Was ich mir von einem bekannten Hersteller wie AVM aber nicht vorstellen kann.

Gruß
A´lex

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 A´lex „Nein, du verstehtst mich falsch! Ich wollte damit nur mal beschreiben das diese...“
Optionen

Warum wendest du dich mit der Frage nicht an AVM?

Unabhängig davon: wenn bei dir nach einem Firmware-Update die roten LEDs zu leuchten beginnen, bei anderen aber nicht - deutet das doch eher auf eine Störung hin.

Wer, wenn nicht AVM, sollte dir darauf eine Antwort geben?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
A´lex shrek3 „Warum wendest du dich mit der Frage nicht an AVM? Unabhängig davon: wenn bei...“
Optionen

Wenn ich mich mit der Frage an AVM wende, werden die sicherlich wissen wollen ob ich die FritzBox geöffnet habe!
Wahrscheinlich würde dann der Garantieanspruch entfallen.

Ich kann dir versichern das es keine Störung ist, weil es mittlerweile meine dritte Box ist und bei allen leuchten diese LED´s rot auf.
Und ausserdem bin ich nicht der einzige bei den sie dauerhaft leuchten.
Bei Gaston1 der für mich das Bild reingestellt hat, leuchten die LED´s auch dauerhaft.

Somit kann es keine Störung sein.

Ich weiß ja nicht ob du auch eine FritzBox hast, dann könnte es bei deiner ja auch so sein!

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 A´lex „Wenn ich mich mit der Frage an AVM wende, werden die sicherlich wissen wollen ob...“
Optionen

Ich habe sogar mehrere Fritz!Boxen im wechselndem Gebrauch, da ich gebrauchte Fritz!Boxen erst bei mir teste, bevor ich sie verkaufe. Allerdings öffne ich sie nicht, selbst dann, wenn sie defekt sind (wegen Garantieansprüche).

Wenn ich mich mit der Frage an AVM wende[dass sie rot aufleuchtet], werden die sicherlich wissen wollen ob ich die FritzBox geöffnet habe!
Ich denke, Info und WLAN leuchten rot auf -> hier deine Worte:
Nur ab der Version 29.04.49, leuchten die INFO und WLAN leuchten dauerhaft rot auf.
Warum sollte AVM also an deiner Frage merken, dass du die Box geöffnet hast?

Und hat Gaston nicht gesagt, dass bei ihm nur die beiden LEDs im Innern der Fritz!Box rot leuchten - nicht aber Info und WLAN???

Oder reden wir die ganze Zeit aneinander vorbei, weil du von roten LEDs bei Info und WLAN geredet hast, aber in Wirklichkeit die internen LEDs meinst, deren Wirken man von außen überhaupt nicht erkennen kann?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
A´lex shrek3 „Ich habe sogar mehrere Fritz!Boxen im wechselndem Gebrauch, da ich gebrauchte...“
Optionen

Hallo Shrek3,
Wenn die Fritz Box geschlossen ist schimmern die Info und WLAN leuchte rot auf, das kommt davon weil die rot leuchtenen LED´s weiter unten auf der Platine sind.

Gruß
A´lex

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 A´lex „Hallo Shrek3, Wenn die Fritz Box geschlossen ist schimmern die Info und WLAN...“
Optionen
Wenn die Fritz Box geschlossen ist schimmern die Info und WLAN leuchte rot auf, das kommt davon weil die rot leuchtenen LED´s weiter unten auf der Platine sind.
Wenn es so ist - was hindert dich also daran, AVM zu fragen..?

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
A´lex shrek3 „ Wenn es so ist - was hindert dich also daran, AVM zu fragen..? Gruß Shrek3“
Optionen

Naja, wegen des Garantieanspruch. Die möchten dann sicherlich wissen wie ich darauf komme das dort auf der Platine LED´s rot leuchten.

Deswegen frage ich lieber erst einmal im Forum, dafür gibt es das ja.

Gruß
A´lex

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 A´lex „Naja, wegen des Garantieanspruch. Die möchten dann sicherlich wissen wie ich...“
Optionen
Wenn die Fritz Box geschlossen ist schimmern die Info und WLAN leuchte rot auf
Es ist doch kein Problem, AVM danach zu fragen, weshalb seit dem letzten Firmware-Update die Info- und WLAN-LED rot schimmert oder?

Hier im Forum dürfte es jedenfalls niemanden geben, der dir diese Frage beantworten kann.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Ventox gaston1 „Hallo A lex, ich setze mal das Foto das du mir zugeschickt hast hier herein Du...“
Optionen

Ich möchte vorausschicken, das ich "nur" Mechaniker bin, kein Elektroniker, der jedoch mit Bestückungsautomaten (Siplace) für die gezeigten Bauelemente zu tun hat. Ich kenne also nicht von allen die genaue Funktion, nur was man mal von den Fehlersuchern so aufschnappt.
Also, diese Ausschnitte sollen von der Fritz! Box Fon WLAN 7170 sein.
Wenn man es mit dem Foto von A’lex vergleicht, kommt das wohl auch hin.
Nun zu den Ausschnitten.
Wie von A'lex richtig erkannt ;-) sind das da oben Leuchtdioden, wie wir sie auch zur Tastatur- und Displaybeleuchtung verbauen.
An den Stellen, wo jedoch die besagten 2 roten LEDs sein sollen, erkenne ich keine Leuchtdioden.
Ist an der jeweiligen Stelle eine Bohrung in der Platine, und die LEDs sind von der anderen Seite aufgelötet?
Erkennen kann ich allerdings nichts davon.

http://img176.imageshack.us/img176/1545/platinefritzboxfonwlan7no2.jpg

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
A´lex Ventox „Ich möchte vorausschicken, das ich nur Mechaniker bin, kein Elektroniker, der...“
Optionen

Hallo Ventox,
auf deinem Bild wo du die Dioden gekennzeichnet hast, das ist auf meinem Bild die LED 2.
Links oben taucht diese Diode nochmal auf, dies ist auf meinem Bild die LED 1

Diese beiden leuchten bei mir und auch bei gaston1 dauerhaft rot auf.

Ich versuche nochmal ein Foto zumachen wenn die Fritz Box im geöffneten in Betrieb ist.

Könntest du das Bild hier dann reinstellen weil ich kein Premium Mitglied bin, ich schicke es dir als E-MAil Anhang, wenn ja brauche ich deine E-Mail-Adresse.

Gruß
A´lex

bei Antwort benachrichtigen
Ventox A´lex „Hallo Ventox, auf deinem Bild wo du die Dioden gekennzeichnet hast, das ist auf...“
Optionen

Ich hatte schon mal beschrieben, wie es ohne Premium Mitgliedschaft geht. ;-)


http://www.nickles.de/thread_cache/538321950.html#_pc

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
A´lex Ventox „Ich hatte schon mal beschrieben, wie es ohne Premium Mitgliedschaft geht. -...“
Optionen

Hoffe es funktioniert!
Hier ist das Bild das zeigt wie die LED`S auf der Platine rot leuchten!

Die Kondensatoren die neben der Dioden sind leuchten.
Damit können es keine Kondensatoren sein, sondern kleine LED´s, oder?
Bin halt kein Elektroniker!!

http://img144.imageshack.us/img144/4107/fritzbox7170ib8.jpg

Gruß
A´lex

bei Antwort benachrichtigen
Ventox A´lex „Hoffe es funktioniert! Hier ist das Bild das zeigt wie die LED S auf der Platine...“
Optionen

Ich auch nicht. ;-)
Deshalb habe ich mich wohl vertan.
Mir fällt gerade ein, das einer meiner Kollegen, er ist Fehlersucher, sich eventuell mit so was auskennt.
Ich werde ihm mal das Bild mit den leuchtenden LEDs schicken.
Vielleicht weiß er etwas.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Taurus16 A´lex „Fritz! Box Fon WLAN 7170 Problem mit Update auf 29.04.49“
Optionen

Hallo community,

bei mir schimmern die roten LEDs ebenfalls auf der Platine...

Habe auch diesbezüglich gerade den AVM support angeschrieben.
Werde mich dann nochmal melden, wenn ich eine Antwort erhalen habe.

Gruss
Tauro

bei Antwort benachrichtigen
Ventox Taurus16 „Fritz! Box Fon WLAN 7170 Problem mit Update auf 29.04.49“
Optionen

Ich habe heute eine Antwort erhalten.
Laut AVM sind diese LEDs für den Anwender nicht von Belang.
Und tatsächlich, wenn man das Gehäuse öffnet, verliert man die Garantie.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
A´lex Ventox „Fritz! Box Fon WLAN 7170 Problem mit Update auf 29.04.49“
Optionen

Hallo,

bin gespannt ob man das Geheimnis dieser rot leuchtenen LED´s auf der Platine lösen kann.

Wenn man den richten Techniker beim AVM support erreicht, müssten sie auf die Frage auch eine korrekte Antwort geben.
Und nicht mit der Antwort "Für den Anwender nicht von Belang".

Gruß
A´lex

bei Antwort benachrichtigen
Taurus16 A´lex „Hallo, bin gespannt ob man das Geheimnis dieser rot leuchtenen LED s auf der...“
Optionen

Hallo,

der Support hat sich folgendermaßen geäußert:

In der FRITZ!Box können rote LEDs leuchten, wenn bestimmte Bauteile oder
Funktionen aktiv sind. Diese LEDs geben jedoch keine Informationen an den
FRITZ!Box-Anwender weiter und zeigen keine Fehlerzustände an. Sie können
das rote Leuchten daher einfach ignorieren.


Tja, wir sind immer noch nicht schlauer...

Gruss
Tauro


bei Antwort benachrichtigen
A´lex Taurus16 „Hallo, der Support hat sich folgendermaßen geäußert: In der FRITZ!Box können...“
Optionen

Hallo,

du hast recht, durch diese Antwort wird man wirklich nicht schlauer...

Dann muß es zwischen dem Firmware-Update 29.04.40 auf 29.04.49 ein großen Unterschied geben.
Weil vorher leuchteten sie nur alle 30 sec. kurz auf, und nun dauerhaft.

Zwar gibt es eine neue Bedienungsoberfläche aber davon kann es wohl nicht kommen.

Wenn du oder andere noch eine Antwort zu diesem Thema finden, einfach mal hierrein schreiben.
Danke schon mal für deine Mühe....

Wäre schön wenn wir dieses Problem noch lösen könnten!!

Gruß
A´lex

bei Antwort benachrichtigen
tdbz A´lex „Hallo, du hast recht, durch diese Antwort wird man wirklich nicht schlauer......“
Optionen

Also die roten Dioden dürften wohl etwas mit dem Anrufbeantworter zu tun haben?
Ist bei mir in der BOX ein Anrufbeantworter auf die Nummer am S0 eingerichtet leuchten (nach einem Reset auf der Leitung) die roten Dioden (oben als LED1 bezeichnet) (auch durch das Gehäuse). Ist kein Anrufbeantworter aktiviert, gehen sie beim nächsten Reset aus.
Die Dioden (oben als LED2 bezeichnet) dürften wohl mit der selben Funktion für die analogen Telefonleitungen gedacht sein.
Ich vermute, die BOX zeigt so, dass sie auf eingehende Anrufe wartet.?

bei Antwort benachrichtigen
A´lex tdbz „Also die roten Dioden dürften wohl etwas mit dem Anrufbeantworter zu tun haben?...“
Optionen

Hallo tdbz,

das ist doch mal ein aussagekräftige Antwort.

Welche Firmeware Version hast du aufgespielt? (29.04.40 oder 29.04.49?)
Weil ab der 29.04.49 leuchten die roten Dioden permanent, auch durch reseten gehen sie nicht mehr aus.

Das scheint bei deiner Box nicht so zu sein, wie du oben beschreibst!

Vieleicht hat AVM bei der neuen Firmeware Version etwas neu programiert und deswegen leuchten sie nun immer.

Aber das es etwas mit dem Anrufbeantworter und der analogen Telefonleitung zu tun hat, klingt nicht schlecht.

Woher weist du das? Hast du es ausprobiert oder hast jemanden gefragt der sich mit der FritzBox besser auskennt?

Gruß
A´lex

bei Antwort benachrichtigen
tdbz A´lex „Hallo tdbz, das ist doch mal ein aussagekräftige Antwort. Welche Firmeware...“
Optionen

Ich hab leider die 29.04.49 drauf. Leider, weil ich nun aller zwei / drei Minuten Verbindungsabbrüche bei DSL habe.
Ich habe das rote Leuchten gesehen und bin dann hier auf die Seite gestoßen. Ich dachte erst, das Leuchten und die Verbindungsabbrüche haben etwas miteinander zu tun. Dann habe ich den Hinweis von AVM (zu Verbindungsabbrüchen bei DSL) gelesen, dass man alle Telefongeräte einmal abklemmen soll. Dazu habe ich alle getrennt und auch den AB und siehe da, war er draußen war das rote Leuchten weg. Die Dioden leutchten bei jedem Neustart einige Sekunden. Bei eingeschaltetem AB blieben sie halt an. Bei ausgeschaltetem AB gingen sie aus. Mehr habe ich nicht beobachtet.

Nun habe ich nach "Rückstellung auf Werk" und einer alten Version die 29.04.49 nochmal aufgezogen und ... da leuchtet erst einmal gar nichts mehr, trotz neu eingerichtetem und eingeschaltetem AB.

Aber zieht man den S0-Stecker am Y-Kabel, ist das Leuchten wieder da ;-)
Ich könnte mir daher auch vorstellen, dass es mit einem Problem/Konflikt auf der S0-Leitung oder einer falschen Einstellung bei den Telefoniegeräten/AB zu tun hat.

Da müsste man mal den D-Kanal belauschen, was sich die ISDN-Geräte zuflüstern...


************************
Hat noch jemand eine Idee zu den Verbindungsabbrüchen? Die Verbindungsabbrüche habe ich noch immer. Die gingen auch mit der alten Version (29.04.46-9417) nicht mehr weg. Sollte eigendlich DSL 6000 sein:
Empfangsrichtung Senderichtung
Leitungskapazität kBit/s 4544 1048
ATM-Datenrate kBit/s 4512 736
Nutzdatenrate kBit/s 4087 667
Latenzpfad fast fast
Latenz ms 0 0
Frame Coding Rate kBit/s 32 32
FEC Coding Rate kBit/s 0 0
Trellis Coding Rate kBit/s 396 72
Signal/Rauschtoleranz dB 9 12
Leitungsdämpfung dB 21 15
Status 4ebc 6

Loss of Loss of Forward Cyclic Redun-
Signal Frame Error Correction dancy Check No Cell Delineation Header Error Control
CPE 0 0 0 49 1 37
COE 0 0 0 347 348 1

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 tdbz „Ich hab leider die 29.04.49 drauf. Leider, weil ich nun aller zwei / drei...“
Optionen

Hallo tbdz,

treten die Verbindungsabbrüche nach einer gewissen Zeit erst auf, bei größeren Downloads oder gibt es sonst irgendwelche Auffälligkeiten?

Poste mal das Ereignisprotokoll der Fritz!Box.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
tdbz shrek3 „Hallo tbdz, treten die Verbindungsabbrüche nach einer gewissen Zeit erst auf,...“
Optionen

Das sah zum Schluss so aus:
19.01.08 14:21:45 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ###
195.50.140.252 und 195.50.140.114, Gateway: ###
19.01.08 14:21:33 Internetverbindung wurde getrennt.
19.01.08 14:21:33 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.01.08 14:21:26 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 4480/736 kb
19.01.08 14:21:16 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
19.01.08 14:21:12 Internetverbindung wurde getrennt.
19.01.08 14:21:12 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
19.01.08 14:20:52 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ###
195.50.140.252 und 195.50.140.114, Gateway: ###
19.01.08 14:20:39 Internetverbindung wurde getrennt.
19.01.08 14:20:39 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.01.08 14:20:33 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 4544/736 kb
19.01.08 14:20:23 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
19.01.08 14:20:18 Internetverbindung wurde getrennt.
19.01.08 14:20:18 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
usw. usw. Die Zeit zwischen den Verbindungsabbrüchen wurde immer kürzer.
Das Problem hat sich für mich erledigt, da der Händer das als Hardwareproblem akzeptiert hat und ich gegen einen kleinen Aufpreis meine 7170 in eine 7270 getauscht habe.
Und mit der ist es so, wie ich es eigentlich von AVM gewohnt bin - es funktioniert auf Anhieb mit voller Bandbreite und mit nur einer Trennung am Tag ;-)
Wenn AVM jetzt im nächsten Update (>50) den USB-Server so stabilisiert, das auch noch das letzte Multifunktionsgerät (MP830) alles mitmacht, fasse ich das Teil die nächsten Monate nicht mehr an.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 tdbz „Das sah zum Schluss so aus: 19.01.08 14:21:45 Internetverbindung wurde...“
Optionen

Angesichts dieses Ereignisprotokolls war der Umtausch die richtige Entscheidung.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen