Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

News: Vista Zwangsverordnung

Windows XP bald weg

Redaktion / 96 Antworten / Flachansicht Nickles

Alle Bemühungen Microsofts waren zwecklos. Obwohl Windows Vista bereits seit einem Jahr erhältlich und das erste Service Pack fast fertig ist, bleiben zahlreiche Anwender hartnäckig bei Windows XP, sehen keinen Grund zum Umstieg. Zig Meldungen über Kompatibilität-Probleme zu älterer Hardware und Software, verderben die Lust am Umstieg.

PC-Komplettsystem-Anbieter, die ihre Kisten nur noch mit Vista anboten mussten schnell zurückrudern: auch bei neuen PCs wollten viele lieber wieder XP draufhaben.

Microsoft indessen will XP endlich vom Hals haben. Bereits im Januar 2008 sollte der Verkauf der XP-Versionen eigentlich eingestellt werden, das wurde von Microsoft allerdings auf Juni 2008 verschoben. Dann soll endlich Schluss mit XP sein.

Das US-PC-Magazin Infoworld (siehe hier) hat jetzt auf seiner Startseite einen Countdown-Zähler zum Ende von Windows XP eingerichtet und eine Petition gestartet um Microsoft zum Fortsetzen des Verkaufs der XP-Versionen zu bewegen.

Windows XP bald weg outsidaz
Was wäre wenn... fgh443
... heute noch nicht ... fgh443
Jo, ich auch! winnigorny1
gelöscht_129835 Redaktion „Windows XP bald weg“
Optionen

Vista wird sich unaufhaltsam ausbreiten, weil es ja auf allen Standardrechnern draufsein wird. Ob nun der letzte Nagel in den Sarg von XP ein paar Monate früher oder später eingetrieben wird erscheint mir eher belanglos. Der "normale" User wird Vista eben verwenden, und die paar, die es nicht wollen, werden halt nach Kauf eines neuen Rechners das Vista runterschmeissen und Ihr XP, das sie ja sowieso in der Schublade liegen haben, draufhämmern (wenn der gute neue dann XP überhaupt mit Treibern ausstattet !!). Also ist es meiner Meinung nach fast egal, wann der Verkauf gestoppt wird. Kaufen tut XP sowieso kaum mehr einer. Es hat ja eh schon jeder.

Aber die weitaus größere Frechheit in dieser Sache ist meiner Meinung nach die Verkaufsstrategie so mancher Diskounter oder Elektronikgroßmärkte. Da werden doch massig absolut "untermotorisierte" Laptop und PC mit vorinstalliertem Vista an den Mann bzw. an die Frau gebracht. Da stecken dann irgendwelche Semprons und 512 MB Ram drinnen. Das ist ja auch nicht gerade das, was als Anforderung von Vista an die Hardware angegeben ist, und entsprechend lahm sind die Dinger dann auch. Während der Installation eines Treiberpakets (eigentlich müsste man ja schreiben Unnützssoftwareundreinesfestplattenspeicherplatzvernichtungspaket) für irgendein derzeit übliches Kombidruckerlein, kann man dann durchaus schon mal um ein paar Stunden altern.
Und der freundliche "Berater" im Laden, der es ja wissen muss, meint dazu natürlich nur: tja es ist zwar für den Preis natürlich kein Highend-Gerät, aber es reicht für alltägliche Aufgaben mehr als aus. So spielt sich das ab. Und diese Tatsache trägt mit Sicherheit nicht dazu bei, das der Ruf von Vista besser wird.

Nicht das ihr jetzt meint, ich möchte hier eine Lanze für Vista brechen. Nein, sicher nicht. Aber ich habe schon sehr den Eindruck, das hier auch viel schlechtgeredet wird. Ich könnte mir gut vorstellen, das die, die vor wenigen Jahren laut über XP geschimpft haben, und schrieben, sie werden ihr 2000 niemals hergeben, nun die gleichen sind, die XP nicht hergeben wollen.

Treiber für Windows XP Olaf19