@ Shrek3:
Danke für deine Anteilnahme. :-))
Aber mein Virenschutzprogramm fragt schon nach, nur ist das eben genau so doof oder so schlau wie der User. - Da ich schon bei Bekannten erleben mußte, dass der Rechner während des Downloads gehackt wurde, war ich lieber übervorsichtig und habe gesagt es soll den Kram man erstmal in die Quarantäne stecken. Ich bin lieber übervorsichtig - kann man dann ja erst mal Erkundigungen einziehen und dann entscheiden, was mit den Dateien in Quarantäne geschehen soll.
Nun habe ich XP auf einer Platte als Produktiv-System und als ich den Download (ein paar Tage zuvor hatte ich das Spielesystem auf Laufwerk D upgedatet und da hat die Kaspersky-Engine keinen Alarm geschlagen und das Update wurde installiert.
Heute schlägt das Mistding Alarm und ich habe die Download-Datei in Quarantäne gejagt. - Das ist ja auch nicht schlimm, nach nem neuen Viren-Update sollte der Fehler behoben sein und ich kann das Ganze wiederholen und das Sys hat keinen Schaden genommen.
Als übervorsichtiger Mensch habe ich dann aber von der C-Platte aus das Gesamte Sys getestet - also auch D. - Erbegnis: Die Engine fand das Ding im Systemorder der D-Installation von Windows - klar war ja installiert und ich hab das Ding dann auch erstmal in Quarantäne geschickt um anschließend hier nachzufragen.
Das Problem ist, dass sich die User.dll jetzt von der C-Installation von G-Data aus nicht wieder nach D zurückschreiben läßt. - Werde heute mal sehen, ob die eingeschaltete Systemwiederherstellung die Datei zurückschreibt. - Wenn nicht bleibt ja noch die Reparaturinstallation......
Sollte das nicht klappen - Kismet, ist nur'n Dattelsystem!