Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Trojaner oder Fehlalarm?

winnigorny1 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe heute die neuen Sicherheitsupdates für Windows gezogen. - Klappte auch wunderbar, bis dann die Meldung von G-DataAntivirenkit kam, dass im Sicherheitsupdate KB925902 (schließt ne Lücke von Remote) ein Virus wäre und in Quarantäne geschickt wird (folgerichtig fehlt mir jetzt dieses Update):

Datei: user32dll
Verzeichnis: C:\WINDOS\SoftwareDistribution\Download\e3b9e8cd6239a53ea3486ac0e70fdf
Virus: Win32: Trojan-gen (Other)

Tja, was ich gern wüßte: Ist das jetzt ein Fehlalarm, oder ist die Update-Site von MS gehackt oder hat sich da ein Hacker in meine Verbindung eingeklinkt (Firewall zeigt eine Meldung mit "Boottrap" an, die Meldung verschwand aber so schnell, dass ich nichts genaueres lesen konnte).

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 rumblefrog1 „King Kong Heinz mit dem Ohr am Rohr ! Zenk Ju ! Hatte den selben Mist ! - Nur...“
Optionen

Hallo winnigorny1,

angesichts dieses Vorfalls stellt sich die Frage, wie ein Virenschutzprogramm konfiguriert werden sollte.
Es ist immer riskant, so einem Programm allzu viele Handlungsvollmachten zu geben.

Bei mir wird grundsätzlich gefragt - ich entscheide, was mit dem (vermeintlichen) Virus zu geschehen hat - nicht das Virenschutzprogramm.

Etwas anders läge allerdings vor, wenn es sich um den PC deines erwiesenermaßen risikofreudigen Sohnes handelt... ;-)

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
GData und Norton sind peterson