Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.515 Themen, 108.988 Beiträge

Verständnisfrage zur Normalformatierung

DJB / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

hab jetzt schon ne Weile im Net gesucht, aber keine klare Antwort gefunden. Bei einer Normalformatierung mit NTFS unter Windows wird ja, im Gegensatz zur Schnellformatierung, die Festplatte nach Fehlern durchsucht.
Meine Frage:
Was passiert, wenn ein Defekt gefunden wurde? Wird der automatisch auf der Platte vermerkt und übersprungen? Oder passiert ganz was anderes?

Hatte bis vorhin eine Platte, die mich ziemlich genervt hat ;). Danke schonmal für Eure Antworten.

Gruß DJB

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook DJB „Verständnisfrage zur Normalformatierung“
Optionen

Hi,

Was passiert, wenn ein Defekt gefunden wurde?

Zunächst wird versucht, durch mehrfaches Formatieren den betroffenen Sektor wieder "gangbar" zu machen. Bei Festplatten bekommt man davon nicht viel mit. Allenfalls läßt sich eine geringfügige Verzögerung im Fortschritt der Formatierung beobachten. Bei Diskettenlaufwerken tritt dann dieses nervenzerrüttende "Sägen" auf.

Wird der automatisch auf der Platte vermerkt und übersprungen?

Ja. Jede Platte hat einen für die "Öffentlichkeit" (sprich: für den User) unzugänglichen Bereich. Hier existiert eine Liste mit defekten Sektoren, welche dann von der Benutzung ausgeschlossen werden. Diese Liste wird dann aus gegebenen Anlässen ergänzt.

Oder passiert ganz was anderes?

Nicht daß ich wüßte.

Sollte es sich allerdings häufen, daß defekte Sektoren gefunden werden, so drängt sich der Verdacht auf, daß die magnetische Beschichtung der Festplatte eventuell im Begriff ist, sich allmählich in ihre Bestandteile aufzulösen.
Hier wäre dann tatsächlich angeraten, sich Gedanken über einen Austausch zu machen.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen