Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Windows wird langsamer und verursacht mehr und mehr Fehler

DSL - Freak / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Hey leute...

Jetzt ist es mal wieder so weit ich weiß nicht weiter und brauche eure Hilfe!!!


Also ich habe einen Intel Core Quad Q6600

Ne Geforce 8800GTS mit 320 MB 2 GB Ram

Mainboard X38 iregendwas...
700W Netzetil...

So aber jetzt zu meinem Problem...

Ich nutze den Pc zum rbeiten speilen und muik verwalten...

so...

Ganz am Anfang war auch alles wunderbar super schnell alles auf klick da und alles eben perfekt...

Dann mit der zeit hat es angefangen länger zu dauern und Fehler zu egben...

Und jetzt verursacht der explorer und der inet explorer und icq andauernd fehler...

Ich habe schon von meinen Freunden gehört dass das ebi einem Pc nach einer Zeit so ist...

Die meinten aber es würde größtenteils an der Fragmentierung der Festpaltte liuegen..

Aber aucch nach mehrmaligem Defrag ändert sich nichts

Auch die einklickwartung von tune up bringt nix...

meine freinds meinten dann müsste ich den Pc halt neu amchen...

Einer von ihnen macht das auch jeden monat und bei ihm is es nei langsam...

Aber das bedeutet vel arbeit mit den ganzen Programmen die ich aufm Rechner hab und ich wollte erstmal hier nachfragen ob es nicht vllt eine andere möglichkeit gibt oder woran es überhaupt liegt das nach und nach emhr fehler produziert werden...


Ich freue micha uf eure Antworten und wünsche euch noch nachträglich ein schönes Weihnachtsfest...

Liebe Grüße

DSL - Freak

shrek3 DSL - Freak „Kann ich evtl für zukünftige sachen eine windows partition erstellen und die...“
Optionen
kann ich den irgendwie die programm und alles so sichern das ich das adanach nciht wieder neu installieren brauch weil das meiste schreibt sich ja in die registry und deshalb funktioniert es nicht einfach nur die programmdatein zu sichern oder??
Genauso ist es. Programme müssen komplett neu installiert werden.

Kann ich evtl für zukünftige sachen eine windows partition erstellen und die dann einfach neu amchen oder sind dann trotzdem persönliche daten weg und wenn ja welche??
Standardmäßig legt Windows den Ordner "Eigene Dateien" auf der Betriebssystem-Partition im Ordner "Dokumente und Einstellungen" des jeweiligen Benutzers an.

Auch der Speicherort für Emails befindet in diesem Bereich auf "C".

Man kann dies aber ändern.

Eigene Dateien:
Zuvor auf einer anderen Partition einen Ordner zu diesem Zweck erstellen, den du auch "Eigene Dateien" nennen kannst.
Dann Rechtsklick auf den Ordner "Eigene Dateien", der sich auf "C" befindet -> Eigenschaften -> Registerkarte "Ziel" -> Schaltfläche "Verschieben".
Dann den zuvor angelegten Ordner auf der anderen Partition aussuchen.

Mails:
Outlook Express öffnen -> Extras -> Optionen -> Registerkarte "Wartung" -> Schaltfläche "Speicherordner".

Um deine Emailkonto-Einstellungen zu sichern:
Extras -> Konten -> Emailkonto markieren -> Schaltfläche "Exportieren" -> Speicherort auswählen.

Um diese Kontoeinstellungen nach einer Neuinstallation wieder zu re-importieren, gehst du auf die gleiche Weise vor und wählst als letzten Schritt lediglich die Schaltfläche "Importieren".

Wenn du nun Windows neu installierst und dabei nur die alte Betriebssystem-Partition löschst und neu anlegst, bleiben all diese Daten erhalten, da sie sich ja auf einer anderen Partition befinden.

Evtl. musst du noch Spielstände, die nicht im Ordner "Eigene Dateien" abgelegt wurden (sondern z.B. im Spieleordner) manuell auf die andere Partition kopieren und anschließend in den neu angelegten Spieleordner zurück kopieren.

Gruß
Shrek3