Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Windows wird langsamer und verursacht mehr und mehr Fehler

DSL - Freak / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Hey leute...

Jetzt ist es mal wieder so weit ich weiß nicht weiter und brauche eure Hilfe!!!


Also ich habe einen Intel Core Quad Q6600

Ne Geforce 8800GTS mit 320 MB 2 GB Ram

Mainboard X38 iregendwas...
700W Netzetil...

So aber jetzt zu meinem Problem...

Ich nutze den Pc zum rbeiten speilen und muik verwalten...

so...

Ganz am Anfang war auch alles wunderbar super schnell alles auf klick da und alles eben perfekt...

Dann mit der zeit hat es angefangen länger zu dauern und Fehler zu egben...

Und jetzt verursacht der explorer und der inet explorer und icq andauernd fehler...

Ich habe schon von meinen Freunden gehört dass das ebi einem Pc nach einer Zeit so ist...

Die meinten aber es würde größtenteils an der Fragmentierung der Festpaltte liuegen..

Aber aucch nach mehrmaligem Defrag ändert sich nichts

Auch die einklickwartung von tune up bringt nix...

meine freinds meinten dann müsste ich den Pc halt neu amchen...

Einer von ihnen macht das auch jeden monat und bei ihm is es nei langsam...

Aber das bedeutet vel arbeit mit den ganzen Programmen die ich aufm Rechner hab und ich wollte erstmal hier nachfragen ob es nicht vllt eine andere möglichkeit gibt oder woran es überhaupt liegt das nach und nach emhr fehler produziert werden...


Ich freue micha uf eure Antworten und wünsche euch noch nachträglich ein schönes Weihnachtsfest...

Liebe Grüße

DSL - Freak

shrek3 DSL - Freak „Das mit dem scannen werde ich antürlich versuchen und dass auch gerne hier...“
Optionen

Ich hatte ein wenig Sorgen, dass meine Kritik schlecht ankommen würde - umso positiv überraschter bin ich. :-)

Um ein von Grund auf stabiles Betriebssystem zu erhalten, sind die Mainboardtreiber (allen voran der Chipsatztreiber) unerlässlich.
Sie sollten gleich nach der XP-Installation noch vor allem anderen installiert werden.
Andere Treiber, wie z.B. Grafik erst nach den Chipsatztreibern inkl. Neustart.

Schau also mal im Geräte-Manager nach gelben Fragezeichen - oder besser: poste deine genaue Mainboardbezeichnung.

Vorsicht mit der 1-Klick-Wartung. Das funktioniert 20x ohne Folgen - beim 21. mal werden jedoch Registryeinträge entfernt, die zum reibungslosen Ablauf eines Programms nötig sind.

XP leidet nicht darunter, wenn überflüssige Registryeinträge überbleiben.

Instabil kann ein System werden, wenn zu viele Prozesse gleich vom Start weg mitgeladen werden.
Über Start -> Ausführen -> msconfig -> ok -> Registerkarte "Systemstart" lassen sich unnötige Mitstarter daran hindern.
Man kann nichts kaputtmachen, wenn man da so viel Haken wie möglich aus dieser Registerkarte entfernt (ausgenommen Virenschutz und ähnlich bedeutsames).

Brennprogramme, Acrobat Reader, Musikabspielprogramme, Officekomponenten - sie alle müssen nicht schon beim Neustart mitgeladen werden. Sie funktionieren auch so einwandfrei.

Das kann ein Grund sein, weshalb es zu immer mehr Fehlern kommt. Besonders bei der Installation von neuen Programmen können Hintergrundprogramme und -prozesse eine saubere Installation verhindern.
Dass bei dir der Windows Explorer fehlerhaft arbeitet, kann damit zusammenhängen.

Leeren des Internet-Caches und des Tempordners ist auch von Vorteil.
Der Tempordner befindet sich hier:
C:\Dokumente und Einstellungen\Dein Benutzername\Lokale Einstellungen\Temp
Der Cache gleich darunter im Explorer:
C:\Dokumente und Einstellungen\Dein Benutzername\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files

Was auch zu Fehlern führt: Staub im PC (Hitzeprobleme), unzureichende Lüfter.
Dürfte aber bei dir eher nicht der Fall sein, da dein Quad-Core ja noch nicht so lange laufen dürfte.

Fehlerhafte Treiber und fehleranfällige Hardware (Soundkarte installiert oder Sound on Board? - TV-Karte?).

Evtl. gibt es auch Dateiinkonsistenzen - dagegen hilft:
Start -> Programme -> Zubehör -> Eingabeaufforderung.
Dort den Befehl eingeben:
chkdsk /f /r

Anschließend PC neu starten und die Festplatte nach defekten Dateien scannen lassen.

Eine Warnung dazu: Wenn die Festplatte im Begriff ist, kaputtzugehen, kann dieser intensive Dateiscan ihr den Rest geben.

Gruß
Shrek3