Allgemeines 21.966 Themen, 148.238 Beiträge

News: Provider als Sheriffs

Musikindustrie fordert Internet-Zensur

Redaktion / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Lobbyisten der Musikindustrie bedrängen erneut die Politik, das Internet zu zensieren, damit wieder mehr CDs gekauft werden. Diesmal sollen ihnen die Provider helfen.

In einem Positionspapier der IFPI werden drei Forderungen genannt:

1. Die Provider sollen illegale Audio-Dateien ausfiltern. Jede Audio-Datei soll dazu mit Fingerabdrücken in einer Datenbank verglichen werden.

2. P2P-Protokolle sollen komplett gesperrt werden.

3. Sites wie The Pirate Bay sollen blockiert werden.

Diese Maßnahmen würden zu einer "dramatischen Reduktion der Musikpiraterie" führen, meint die IFPI. Freilich muss man dazu die Provider erst zwingen, freiwillig machen sie nicht mit. Deshalb soll die EU jetzt mit entsprechenden Gesetzen nachhelfen.

Quelle: Golem

bei Antwort benachrichtigen
andi19831 Redaktion „Musikindustrie fordert Internet-Zensur“
Optionen

Ist ja echt süß was die alles meinen.

Ich meine das genauso wenig CD´s gekauft werden wie jetzt auch.

Sie sollen mal die Preise senken. Dann werden mehr CD´s gekauft.

Kann doch nicht sein das eine stinknormale Bravo Hits CD wo dann letztendlich 10 Lieder gut sind 20 Euro kostet. Ich rede jetzt vom Ladenpreis nicht irgendwo im Internet bestellt.

Wir sollten alle mal für monate streiken und nichts mehr kaufen. Dann sehen sie mal wer hier der Kunde ist und das Geld bringt.

Ich finde es einfach eine bodenlose Frechheit wie sie sich aufführen, als gäbe es nichts anderes mehr als die Musik und Filmeindustrie.

bei Antwort benachrichtigen
Das ist so nicht richtig: Olaf19