Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

NAS oder Router mit Fileserver?

Jan63 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,


also ich brauche dringend eine neue externe Festplatte. Da ich mehrere Computer im Netzwerk habe und gerne von jedem auf das HDD zugreifen würde, ohne das der HauptPC eingeschaltet sein muss, würde sich ja ein NAS anbieten.

Allerdings aber ich gelesen, das die Performance von den Dingern sehr mau sein soll. ca. 2-5 MB/s bei 100Mbit Geräten bzw. bis so 10MB/s bei 1Gbit Geräten. Beiden nicht soooo toll.

Da ich nur einen alten Router habe (Siemens Gigaset SE515) müsste ich mir doch auch noch am besten einen neuen (Gbit) Router kaufen, oder?

--->
Da kam mir der Gedanke ob ich mir DANN nicht auch direkt einen Router mit USB Anschluss besorgen sollte. Und da dann ne "normale" HD dran.
Leider habe ich nicht zu der Performance dieser Geräte gefunden?



Was meint ihr? Was ist die beste Lösung?

mfg

bei Antwort benachrichtigen
andreas245 Jan63 „NAS oder Router mit Fileserver?“
Optionen

Ich habe hier zwei NAS im Netzwerk, eine für Backup und eine für gemeinsame Dateien (Musik, Fotos). Beide sind AFP-Shares, keine Multimediaserver. Lesend schaffen die Platten etwa 16 MB/s, schreibend etwa 8 MB/s. Beim Backup fällt die Geschwindigkeit am G5-iMac(Gigabit) auf etwa 4,5 MB/s, beim Notebook(100 Mbit) liegen etwa 1,8 MB/s an. Beides sind Gbit-NAS. Für Musik und Fotos/Filme (lesend) ohne Ende ausreichend. Nur das Kopieren von Daten dauert etwas, aber da ich dem Rechner beim Arbeiten nicht zusehen muss, ist das egal. Auch der Zugriff von mehreren Benutzern geschieht ohne merklichen Verlust an Leistung. Noch ein Hinweis, für Backups eignen sich NAS mit 2 Platten nicht, da diese meist Raid 0 sind. Bei Raid 1 wäre eine Platte verschenkt. Wichtig ist das die Server nicht mit irgendwelchen Stromsparmaßnahmen daher kommen, es kommt sehr schnell zum Netzwerktimeout.

bei Antwort benachrichtigen