Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

NAS oder Router mit Fileserver?

Jan63 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,


also ich brauche dringend eine neue externe Festplatte. Da ich mehrere Computer im Netzwerk habe und gerne von jedem auf das HDD zugreifen würde, ohne das der HauptPC eingeschaltet sein muss, würde sich ja ein NAS anbieten.

Allerdings aber ich gelesen, das die Performance von den Dingern sehr mau sein soll. ca. 2-5 MB/s bei 100Mbit Geräten bzw. bis so 10MB/s bei 1Gbit Geräten. Beiden nicht soooo toll.

Da ich nur einen alten Router habe (Siemens Gigaset SE515) müsste ich mir doch auch noch am besten einen neuen (Gbit) Router kaufen, oder?

--->
Da kam mir der Gedanke ob ich mir DANN nicht auch direkt einen Router mit USB Anschluss besorgen sollte. Und da dann ne "normale" HD dran.
Leider habe ich nicht zu der Performance dieser Geräte gefunden?



Was meint ihr? Was ist die beste Lösung?

mfg

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Jan63 „NAS oder Router mit Fileserver?“
Optionen
Da ich nur einen alten Router habe (Siemens Gigaset SE515) müsste ich mir doch auch noch am besten einen neuen (Gbit) Router kaufen, oder?
Nein, nur ein GBit-Switch. Der Router würde dann einfach mit einem der Switchports verbunden werden. Router mit GBit-Interface sind auch nach wie vor selten. Bringt bei den aktuellen Verbindungsgeschwindigkeiten zum Internet einfach keinen Vorteil ;-)

einen Router mit USB Anschluss besorgen sollte. Und da dann ne "normale" HD dran.
Leider habe ich nicht zu der Performance dieser Geräte gefunden?

Die Leistung solcher Lösungen ist typischerweise mies. Die Speichermedieen werden dort häufig gerade mal mit USB-FullSpeed (12Mbit) angesprochen...

Würde mal einen Blick auf die Buffalo Linkstation Live werfen. Die ist laut verschiedener Tests das schnellste GBit-NAS in dieser Preisklasse (etwa 150€ für die 250GB Version). Über SMB/CIFS sollten bis zu 18MB/s drin liegen.


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen