Viren, Spyware, Datenschutz 11.216 Themen, 94.221 Beiträge

Alternative(n) zu Zone-Alarm - reicht die Windows-Firewall?

Hühnerschregga / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

Ich wohne in einem Studenten-wohnheim und "verbarrikadiere" mich daher hinter einer Software-Firewall (Zone-Alarm) - zu Hause hatte man ja noch einen Router.
Ich habe jetzt allerdings festgestellt, dass Zonealarm meine Verbindung extrem unstabil macht - bei Zugriffen auf schnelle Server (etwa einen lokalen FTP) bricht die Verbindung zusammen. Teilweise stürzt sogar der Explorer ab.
Und sowas nervt eben extrem...
Als ich Zone-Alarm testweise deinstalliert (und die ip-stack resettet) habe, lief alles ohne Probleme, aber war eben "nur" die Windows Firewall an.

Deswegen suche ich jetzt (kostenlose) Alternativen, oder einen Tipp, wie ich ZA so konfigurieren kann, dass es die Verbindung nicht killt.

Danke schonmal.
Mfg, Hühnerschregga

bei Antwort benachrichtigen
Danke Dalai... Olaf19
yakuzi Olaf19 „Das Restrisiko muss man dann eben eingehen...“
Optionen

da muss ich wohl einige male grinsen...

1. skype gehört auf keinem rechner.
2. wenn du eine software kennst, die nach hause telefoniert, warum installierst du dir diese? wenn du es nicht weisst, ob die software nach hause telefoniert, dann würde ich mich vorher informieren. falls die es tut, findest du sicherlich eine alternative... oder ist da eine illegale software installier? ;) (sollte keine beschuldigung sein, doch viele kiddies machen dies so)

übrigens das macht ICQ, sie telefoniert ständig nach hause, alles was du dort drüber verschickst, schreibst kann ICQ ziemlich sicher sehen, oder sonst wie erklärst du dir, das ICQ im Lizenzbedingung einen eintrag hat, das ICQ erlaubt dein text, dokumente etc. zu benützen, veröffentlichen etc...?

@olaf, hast du einen link betreffend sourceforge?
betreffend als eingeschränkter konto/ adminkonto, es gibt doch die nette funktion "ausführen als..." hier mal ein link
http://www.zdnet.de/enterprise/os/0,39023494,20000267-43,00.htm

ich surfe schon seit ca. 3 monaten ohne virenscanner, nur um zu testen wie lange ich damit virenfrei überleben kann, und bis jetzt habe ich 0 viren. ich hänge meine festplatte dazu an einem anderen rechner und lasse einen vollen scan laufen.

bei Antwort benachrichtigen