Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Alternative(n) zu Zone-Alarm - reicht die Windows-Firewall?

Hühnerschregga / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

Ich wohne in einem Studenten-wohnheim und "verbarrikadiere" mich daher hinter einer Software-Firewall (Zone-Alarm) - zu Hause hatte man ja noch einen Router.
Ich habe jetzt allerdings festgestellt, dass Zonealarm meine Verbindung extrem unstabil macht - bei Zugriffen auf schnelle Server (etwa einen lokalen FTP) bricht die Verbindung zusammen. Teilweise stürzt sogar der Explorer ab.
Und sowas nervt eben extrem...
Als ich Zone-Alarm testweise deinstalliert (und die ip-stack resettet) habe, lief alles ohne Probleme, aber war eben "nur" die Windows Firewall an.

Deswegen suche ich jetzt (kostenlose) Alternativen, oder einen Tipp, wie ich ZA so konfigurieren kann, dass es die Verbindung nicht killt.

Danke schonmal.
Mfg, Hühnerschregga

bei Antwort benachrichtigen
Hühnerschregga Olaf19 „Da muss ich Max Payne beipflichten: Wenns nur darum geht, eingehende Datenpakete...“
Optionen

Danke für die Antworten und die Links.
Habe jetzt ein Skript rüberlaufen lassen.

Zu max payne:
Ich wollte wissen, inwieweit die Windows-Firewall "sicher" ist - schließlich haben einige Microsoft-Produkte Sicherheitslücken. Ich weiß, dass ich in einem Netzwerk nie komplett sicher bin, aber man ist mit einigen Firewalls eben sicherer als mit anderen.
Unter "sicher" verstehe ich dabei, dass Würmer etc nicht durchkommen und kein "hobby-hacker" ohne weiteres reinkommt - ich bin immerhin in einem recht großen LAN.

zu meinen Aktivitäten im Netz:
Surfen, Mailen, Kommunikation (skype+icq), Spielen und Datenaustausch im LAN.

Reicht hier die Windows-Firewall als Schutz aus, oder sollte es doch was anderes sein?
Denn überall wird eigentlich Zone Alarm empfohlen, was bei mir aber nur fehlerhaft läuft.

Mfg, Hühnerschregga

bei Antwort benachrichtigen
Danke Dalai... Olaf19