Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Wo wird Standby-Info abgelegt?

Mdl / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe auf meinem Laptop eine Art Standby-Funktion (ich hoffe ich definiere das jetzt korrekt), die den aktuellen Zustand sichert und dann den Rechner ausschaltet. Beim Wiedereinschalten holt sie diese Info und man kann lustig in dem Zustand vor dem Ausschalten Weiterarbeiten.

Jetzt ist mir schon öfteren passiert, dass ich die Festplatte ausgebaut habe (im abgeschaltetenen Standbye-Zustand), eine Restore eines früheren Backups (auf DOS-Ebene) auf einem anderen Rechner gefahren habe, die Festplatte wieder in den Laptop eingebaut habe und neu gestartet habe.

Angenommen hatte ich, dass der Laptop dann komplett neu hochfährt. Stattdessen hat er aber die Standbye-Daten wiederhergestellt und war dann ein paar Sekunden auch wirklich in dem vorherigen Zustand, bis er abgestürzt ist, vermutlich, weil sämtliche Festplattenreferenzen nicht mehr korrekt waren.

Bei meinem Restore stelle ich FAST sämtliche Verzeichnisse eines früheren Backups wieder her, aber eben nur FAST sämtliche.

??? Welche Dateien lösche ich denn am besten zusammen mit dem Restore, sodass der Laptop dann auch wirklich neu hochfährt?

[
Ich müsste ihn ja nur sauber herunterfahren. Aber mir ist das jetzt mind. 3 Mal passiert und das Blöde, wenn es passiert ist ja nicht der eine Absturz, sondern, dass Windows dann ja auch noch auf unerwünschte Blöcke der Festplatte zugreift, da eben die Referenzen mittlerweile falsch sind, und vielleicht sogar Daten in Verzeichnissen, die mit dem Backup/Restore nicht abgedeckt sind überschreibt.
]

Danke für die Info,

Mdl

charlie62 Mdl „hiberfil.sys heißt die Datei!“
Optionen
Jetzt ist mir schon öfteren passiert, dass ich die Festplatte ausgebaut habe (im abgeschaltetenen Standbye-Zustand)

Wenn der Ruhezustand deaktiviert wird (über Eigenschaften von Anzeige / Energieverwaltung), dann löscht Win XP doch die "hiberfil.sys" von selbst!

Bei meinem Restore stelle ich FAST sämtliche Verzeichnisse eines früheren Backups wieder her, aber eben nur FAST sämtliche.

Hört sich nach Flickwerk an.