Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.292 Themen, 124.075 Beiträge

Hardwareerkennung im BIOS zu schnell vorbei...

espressostand1 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Nicklesgemeinde,

auf meinem PC habe ich neben WIN-XP Prof auch noch UBUNTU 7.10 parallel installiert - zum Glück, denn sonst würde ich jetzt nicht mehr so ohne weiteres arbeiten können.
Folgendes Problem beim Startvorgang tritt soeben auf:
Das BIOS meldet sich korrekt, erkennt den RAM und die Grafikkarte, dann sollte eigentlich die HDs und die CD/DVD Lw 3-4 Sekunden angezeigt werden und der Bootvorgang abzulesen sein (von CD, von IDE0, von IDE1, booten etc.)
Diese Anzeige kann jetzt leider nur für den Bruchteil einer Sekunde gesehen werden.
Dann springt er sofort in das GRUBB Menue zur Auswahl des Betriebssystems. Da UBUNTU von mir voreingestellt ist und WIN XP Prof nur durch die Pfeiltasten erreichbar wäre startet nur noch UBUNTU als OS (ich muß aber noch manche Dinge mit WIN XP erledigen..).
>>> Die Bootsequenz war wie gesagt in der letzten Woche noch ca. 3-4 Sekunden lang - jetzt plötzlich nur noch 1 Sek.
Frage:
Wo kann sich im BIOS etwas verstellt haben - bzw. unter welchem Menuepunkt im BIOS wird die Zeitdauer der ersten Sequenz verändert?
-> Da ich eine USB Tastatur benutze, kann ich nicht im Auswahlfeld ein anderes OS auswählen, da die USB-Tastatur zu diesem Zeitpunkt noch nicht erkannt wurde...

Ich hoffe, ich habe die Frage eindeutig beschrieben.
Wer kann mir einen Tipp geben.

Gruß
Chris

Dank Computer haben wir jetzt alle viel mehr Zeeeiiit.. ;-)
bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg HdH1 „Nee, mit Grub nicht mehr, das musst Du in Linux in der Grub config einstellen....“
Optionen

Wenn sich tatsächlich etwas in der grub.config verändert haben sollte - bitte unter /boot/grub/grub.config nachschauen. Zum ändern aber als admin aufrufen. Nachstehend mein config als Beispiel mit Kommentaren. Die oberen zwei Parameter sind entscheidend.

# ohne eingabe auf den "0" Eintrag starten
default=0
#Sekunden warten auf Auswahl
timeout=20
#Hintergrundbildschirm
splashimage=(hd0,0)/grub/splash.xpm.gz

title=Gentoo32_opteron_ATI Linux 2.6.20-r7
root (hd0,0)
kernel (hd0,0)/kernel32-2.6.20-gentoo-r7-opt-ATI root=/dev/hda6

title=Gentoo64_opteron kernel 2.6.20-gentoo-r7
root (hd0,0)
kernel (hd0,0)/kernel64-2.6.20-gentoo-r7-opt root=/dev/hdb7

An sich gibt es auch die Möglichkeit bei zuerst installiertem Windows und nachträglich installiertem Linux einen passenden Grub-Eintrag zur auswahl für Windows zu generieren.

bei meinem Mainboard kann mit der F2 Taste während des Bootvorganges das Bootmenü des BIOS aufgerufen werden, um die richtige Platte auszuwählen. Gibt es soetwas auf Deinem MOBO auch?

Prüfe doch mal, ob es in Deinem Bios die Option Lagacy Unterstützung Maus und Keyboard gibt und schalte das ein. Dann werden auch USB Maus und Tastatur während des Bootvorganges erkannt.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen