Download-Dienste und Tauschbörsen 2.606 Themen, 14.829 Beiträge

firewall an der uni umgehen

boruxbegemot / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

ich würde gerne uni-firewall umgehen. ich habe ein kleines tunneling prog dafür gefunden. damit komme ich aus dem uni netz an rapidshare etc, kann e-mule und co nutzen. Auch msn voice kontakt und voip sind möglich - davor nicht.

bei googlesuche bekomme ich jedoch eine meldung, dass es möglicherveise ein virus ist und es wird buchstaben eintipen wie bei anmeldung bei rapidshare verlangt.

Kennt jemand das problem? ich werde ungern auf dieses ding verzichten wenn es kein virus ist.

Ist auf http://www.httptunnel.ge

bei Antwort benachrichtigen
boruxbegemot Borlander „Gut erzogene Menschen wissen wie man mit Allgemeingut bzw. hier mit Ressourcen...“
Optionen

was soll denn gute erziehung sein? oe, wie kann man eigentlich so selbstzufrieden sein um erziehnung mit wörtern wie "schlecht" oder "gut" zu bewerten - und dies aus der sicht der sehr subjektiven eigenen weltsicht? was für eine sklavenseele muss man besitzen um so blind der bürgerlichen rechtsideologie trauen zu können? hm, abitur hin oder her, aber wenn die welt auf euch angewiesen wäre...dann wären wir noch immer noch sklaven die ihr sklaventum noch dazu vergötlichen würde.

Sperren und verbieten ist immer die beste methode wenn man nicht in der lage ist situationen durch creativität, verbesserungen oder entwicklung zu beweltigen. oder wenn man mit dem status quo sehr zufrieden ist und keine änderung sich wünscht weil es einem arbeit schafft. anders formuliert - wenn man zu faul ist. Ganz abgesehn davon ob lösungsbedürftige probleme ideologischer, wissenschaflicher oder auch jeglicher anderer art sind. einerlei ob diese probleme ein staat oder irgendeine civile einrichtung zu lösen hat.

Besonders diktatbevorzugende einrichtungen wie z.b. einige diktaturstaaten lieben es ihre unfähigkeit besseres leben zu schaffen durch verbote und repressionen zu kompensieren z.b verbote der demos. dies wird immer dann mit der ähnlichen argumentation wie bei euch begründet. allgemeinwohl, vermeidung der unstabilität, sicherheitsgefährdung etc. und natürlich es ist immer ein ökonomischer aspekt (kosten/geld) in der argumentation mit debei. wie z.b. in russland heutzutag :D

mir kommt so vor als seid Ihr auch von der sorte der faulen. hitlers, stalins und putins der it-branche :D

Nun scheiss drauf. ich will es nicht weiter diskutieren. Also wenn ihr keine antwort zu der gefragten sache habt - es bietet sich für euch an zu schweigen staat bourgeois sprüche zu verstreuen.

bei Antwort benachrichtigen