Allgemeines 21.949 Themen, 147.863 Beiträge

News: Stasi 2.0 schwarzweiß

Die Guten, die Bösen, die Nullchecker

Redaktion / 43 Antworten / Flachansicht Nickles

Die Bundesregierung hat jetzt die Abstimmungsliste zur Vorratsdatenspeicherung veröffentlicht. Darin wird klar aufgelistet, welcher Politiker sich für die Datenspeicherung ausgesprochen, wer dagegegen und wer an der Abstimmung erst gar nicht teilgenommen hat.

Insgesamt wurden 524 Stimmen abgegeben, 89 haben auf ihre Stimmabgabe verzichtet. Die Ja-Stimmen beziffern sich auf 366, die Nein-Stimmen auf 156. Enthaltungen gab es lediglich zwei.

Ungültige Stimmen gab es keine. Die exakte Auflistung, wer wie oder gar nicht abgestimmt hat, kann hier abgerufen werden: 124. Sitzung des Deutschen Bundestags.

bei Antwort benachrichtigen
Gauweiler ... asterix5
Aus gegebenem Anlass... xafford
Voll die geile Idee! winnigorny1
unhold06 winnigorny1 „Tja, aber ich glaube schon, dass das bei euch nicht anders werden wird als hier...“
Optionen

allen Anschein will es das "dumme Wahlvolk" nicht anders, von ihren gewählten "Volksvertretern" angelogen und nach Strich und Faden über's Ohr gehauen zu werden.
Denn warum sonst gehen alle schön treu und brav zur Wahlurne und geben ihre Stimme diesen verlogenen Politikern?

Ob Auswandern die Lösung für das Problem ist, sei dahin gestellt. Das wäre nur eine Flucht vor dem unvermögen zu versuchen etwas zu ändern. In anderen Ländern gibt es auch Probleme, welche uns verwöhnten deutschen sicher auch nicht gefallen.
Andere Länder andere Sitten.
Was uns da im TV täglich präsentiert wird mit diesen sogenannten Auswanderersendungen, der größte Teil von denen kommt irgend wann wieder zurück, weil sie es nicht geschafft haben, aus welchen Grund auch immer.




Wenn man vom Rad der Geschichte spricht, muß man auf Wiederholungen gefaßt sein.
Hellmut Walters

Die Welt k?nnte so sch?n sein. G?be es nicht Hass, Neid und die unendliche Dummheit der Menschen.
bei Antwort benachrichtigen