PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

64bit- Technologie Ratschläge erbeten

jueki / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Obwohl ich hardwaremäßig ganz gut ausgestatten bin (Visitenkarte) will ich mich doch in der nächsten Zeit mal ein wenig mit der Zukunft beschäftigen und mir einen PC auf 64bit- Technologie zusammenbauen.
Voraussetzen möcht ich - ich will den keinesfalls als Spiele- PC benutzen.
Und: ich möchte bei AMD als Prozessor und IDE als Festplatten bleiben.
Was würdet Ihr mir als Mainboard, Prozessor, RAM empfehlen?
Der Preis - nun ja, darüber kann man später noch reden - erst mal würde mich eben die Technik interessieren - und zwar die, die Ihr schon selbst erprobt habt.
Ich würde mich da über ein paar persönliche Erfahrungen und auch Meinungen freuen.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
nl1255 jueki „Danke für Deine neuerliche Stellungnahme. Der von Dir vorgeschlagene RAM hat...“
Optionen

richtig, der Vorteil des 800er wird größtenteils durch die schlechtere Latenzzeit aufgefressen, trotzdem tendiere ich zum 800er, ist wohl ne Philosophiefrage. Vielleicht wissen diese Frage andere Leut hier besser zu beantworten.

Bezüglich Diskussion Intel-AMD sympathisiere ich mittlerweile wieder seit Einführung des Core 2 Duo mit Intel. Das Pentium 4 Disaster hab ich zum Glück frühzeitig erkannt (Rambus sei dank!) und bin vom Pentium 3 damals mit 500MHz direkt auf AMD umgestiegen, aber mein nächster Rechner würde momentan wieder ein Intel werden. Würde Momentan aber auch niemanden von AMD abraten, außer von Modellen über 65W TDP.
Viel Erfolg mit der neuen Technik.
Gruß
Jürgen

bei Antwort benachrichtigen