Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge

Bei Umzug Arcor den Rücken kehren und zu Kabeldeutschland?

Ger@ld / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich trage mich mit dem Gedanken umzuziehen. Dort ist sowohl Arcor mit 6000'er DSL verfügbar, was ich momentan habe und Kabeldeutschland mit "bis zu 25000"
Wie jetzt? Wenn alle im Haus was saugen, hab' ich die A-Karte, oder wie?
Nächstes Problem wäre die Übertragung meiner Rufnummer. Bei Kabeldeutschland heißt es da schwammig - wenn nach der Kündigung die Rufnummer vom alten Provider freigegeben wird, oder so ähnlich...
Wie jetzt? Bin ich dann 3 Monate ohne, oder mit anderer Nummer nur noch zu erreichen?
Ich habe jetzt ISDN. Mit der von Kabeldeutschland bereitgestellten Hardware bekomme ich mein relativ neues schnurloses ISDN Telefon mit eingebauten AB nicht zum laufen. Begreiflicherweise habe ich keinen Bock, mir schon wieder ein neues Telefon zu kaufen und vor allen Dingen das ganze Telefonbuch nochmal einzugeben! Kann ich da nicht mit ner Fritzbox o.ä. was tricksen?
Wie lange dauert es, bis Kabeldeutschland in die Puschen kommt?
Wie lange dauert es momentan Arcor mit nem Umzug des Anschlusses?
ich habe keinen Bock, wieder wie vor 3 Jahren 3 Monate auf meinen Telefon & Internetanschluß zu warten!!!
Was würdet ihr mir raten?
Wie sind eure Erfahrungen mit Kabeldeutschland?

Gruß Gerald

bei Antwort benachrichtigen
Antwort rill
ISDN ade ... rill
Denke ich auch (k. T.) rill
asterix5 Ger@ld „Bei Umzug Arcor den Rücken kehren und zu Kabeldeutschland?“
Optionen
Wenn alle im Haus was saugen ...
Wie groß ist denn das Haus, wie viele Wohneinheiten? Hat die Verkabelung noch Baumstruktur? Dann wird's nix mit Internet über Kabeldeutschland!
\"Als ich nach Deutschland kam, sprach ich nur Englisch - aber weil die deutsche Sprache inzwischen so viele englische Wörter hat, spreche ich jetzt fließend Deutsch!\" (Rudi Carrell)
bei Antwort benachrichtigen