Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

PC im "Koma" nach Speicheraufrüstung

thv / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich benötige dringend Hilfe bei folgendem Problem:

Nach Aufrüstung meines Arbeitsspeichers bootet mein PC nicht mehr.

Mögliche Ursache: Beim Einbau von zwei zusätzlichen Speicherchips befand sich der Rechner im (stromlosen) Ruhezustand von Windows XP. Es sieht nun so aus, als hätte ich mich durch diesen Fehler der Möglichkeit beraubt, ihn wieder "aufzuwecken"; die gesamte Peripherie, also Laufwerke, Bildschirm, Maus, Tastatur werden nicht mehr angesprochen, so dass auch mit Notfalldisketten etc. nichts zu machen ist. Mein PC ist also faktisch in eine Art Koma gefallen.

Verschärfend kommt möglicherweise hinzu, dass die Systemfestplatte mit PartitionMagic partitioniert wurde.

Ich bin wirklich sehr dankbar um jeden Rat, der zur Lösung dieses schwer wiegenden Problems beitragen könnte.

Thomas

bei Antwort benachrichtigen
thv mr.escape „Re: PC im Koma nach Speicheraufrüstung...“
Optionen

Nein, es passiert faktisch gar nichts mehr. Die Stromversorgung ist intakt, Lüfter und LEDs funktionieren, die Systemfestplatte dreht, zeigt aber keinerlei Leseaktivität. Ein Abkoppeln aller Karten und Laufwerke mit anschließendem CMOS-Reset brachte auch keinen Erfolg. Der Bildschirm erhält kein Signal, Maus und Tastatur sind nach wie vor tot.

Vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich den Startschalter unter Windows XP so progammiert habe, dass er den PC nach seiner Betätigung in den Ruhezustand fährt. Eigentlich müsste der Schalter den Rechner bei jeder erneuten Betätigung wieder "aufwecken", bekommt aber nicht gesagt, dass er dies tun soll, weil die Festplatte nicht arbeitet. Ich halte dies ehrlich gesagt nicht für sehr wahrscheinlich, aber man kann ja nie sicher sein ...

Gruß
Thomas

bei Antwort benachrichtigen