Multimedia 2.604 Themen, 14.707 Beiträge

Videos digitallisieren Problem mit übersprungenen Frames

malgucken1 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich möchte mit meinem Computer ein paar alte Videos digitallisieren. Hierfür verwende ich einen Comuter mit einem AMD Be-2350 (2x2,1Mhz), einem ASUS Mainboard mit integrierter Grafik, eine 160 GB Maxtor-Festplatte, 2GB Speicher und Windows Vista. Um die Videos auf den PC zu übertragen, benutze ich ein DATA Video DAC 100 (über FireFire angeschlossen). Als Software kommt Nero Vision zum Einsatz.

Leider hatte ich bisher bei allen Einstellungen, die ich ausprobierte (Speichern der Daten im DVD-Format, NeroDigital, DV-Format, selbst als unkomprimierte AVC-Datei) übersprungene Frames. Die halten sich zwar in Grenzen (ca. 0,1-0,5% aller Frames), dennoch verursachen sie Bildstörungen, die ich vermeiden möchte.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte, oder ist das normal?

Danke für jede Hilfe.

malgucken1

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich malgucken1 „Videos digitallisieren Problem mit übersprungenen Frames“
Optionen

Wo kommen Deine Videos her? Satellitenfernsehen, digitale Sat-Karte? Beschädigte oder verschmutzte DVDs?

Also Sat-Streams musst Du mit ProjectX reinigen und zumindest beim demuxen werden sie auch einigermaßen repariert. Problem bei der SAT-Übertragung, sie ist nicht fehlerfrei, verlorene Frames können nicht nochmal angefordert werden. Daher werden recht komplizierte Sat-Streams verwendet, die aber bei komplizierteren Aktionen wie dem Umrechnen oder Schneiden des Filmes nicht hinreichen. Also muss der Stream ins übliche MPEG2-Computerformat umgeändert werden und ist zu reparieren. Das leistet das freie Programm ProjectX; zur Not kann man damit auch Werbung rausschneiden. Ausgabeformat ist entweder .m2p oder demuxed. .m2p geht als MPEG2 durch und man kann nach Ausgabe die Endung in .mpg umändern. Demuxte Ausgabe wählt man, wenn man mit dem freien Programm Cuttermaran schneiden will. DVD-konforme Dateien erstellt man nach nochmaligem demuxen mit dem Programm GUI for DVDAuthor...oder Nero Vision. Nero arbeitet beim Erstellen der DVD-Struktur (VOB-Dateien und Navigationsdateien in einem VIDEO_TS-Ordner) deutlich langsamer als die Einzelschrittmethode mit den freien Programmen, aber man muss nicht demuxed eingeben.

Die alte TechnisSat Skystar2 Sat-Karte sollte in .mpg ausgeben und man sollte die Größe der Päckchen von 640 MB nicht verändern. Bei anderen Karten ist ev. die Ausgabe in PVA günstiger. Es geht um die Zeitstempel.

Wenn man sowie so auf MPEG4-Codec komprimieren will, so hilft bei GOP-Fehlern der Einsatz von AutoGK (auch mit Hidden Objects/Autocrop/Strg + F9). Wenn man mit Nero-Recode ein Nero-Digital-Format erzeugt - ev. vom ungeschnittenen Video (.mpg) - dann kann man später noch Werbung rausschneiden indem man bei AutoGK im Programmordner VirtualDub Mod aufsucht und per Direct Stream Copy schneidet. Dafür muss vorher nach .avi umgewandelt werden. Das leistet MP4Cam2AVI. Schneiden von Nero Digital direkt, geht nach Zeitangaben mittels Yamb.

Vorsicht mit Windows Movie Maker landest Du bei proprietären Formaten. Computerclub2 favorisiert nach wie vor XviD, ähnlich und durchaus kompatibel mit dem Bildformat von Nero Digital: H263+.

Viele Begriffe werden bei Wikipedia erklärt.

ProjectX ist Java-Software (systemübergreifend) und läuft nur, wenn man Java-Runtime installiert.

Zuerst Java installieren:
http://www.java.com/de/download/manual.jsp
(zweite Datei, 13,9 MB, "Windows-Offline-Installation")

Dann den ProjectX Installer:
http://xvcd.xv.ohost.de/software/projectx_0.90.4_dt_java.exe

http://tuxboxmeetsmac.de/cutten.php
(Wie man auf dem Mac schneidet...aber auf dem PC geht es genau so. Man kann also zur Not auch schon mit ProjectX schneiden...geht aber nicht so gut.)

Es gibt ein deutsches ProjectX Internetforum und es finden sich mit Google Infoseiten.

http://german.doom9.org/index.html?/guides-ger.htm

p.s.: Manche Fehler (z.B. wenn man bei allen Filmen ausnahmslos GOP-Fehler hat_typische Fehlermeldung von Cuttermaran...ProjectX war Schuld) lassen sich nur durch Löschen und Neuaufspielen der Programme beheben oder schlimmsten Falls durchs Neuaufsetzen des Computers. Die kleinen Freeware-Tools lassen sich schnell und problemlos löschen und neu installieren...ganz im Gegensatz zu Nero.

bei Antwort benachrichtigen