PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.434 Themen, 78.921 Beiträge

Gehäusebelüftung: Saugen oder Blasen???

steffl / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
nachdem ich nun alle Komponenten beisammen habe, stehe ich kurz vor dem Zusammenbau und bräuchte nochmals Eure Hilfe bezüglich der Gehäuseblüftung:
1.
Ich habe mir das Chieftec-Mesh-Gehäuse CH-01 geholt.
Es bietet die Möglichkeit seitlich 2 Lüfter für die Festplatte(n) einzubauen und hat auf der gegenüberliegenden Seite ebenfalls ein Lüftungsgitter. In welche Richtung soll ich die Lüfter einbauen: Sollen die Lüfter die FP mit Frischluft "anblasen" oder die Luft "absaugen"?

2. Hinten werde ich einen 120 mm Lüfter einbauen, der die Luft aus dem Gehäuse "saugt". Denke das ist o.k.

3. Das Gehäuse bietet zusätzlich die Möglichkeit, auf Höhe des Mainboards weitere Lüfter einzubauen. Ist das notwendig? Saugend oder blasend? Ein Freund hat mir erzählt, er hat die seitlichen Lüftungsgitter beim Mainboard "dicht" gemacht, weil es sonst keinen ordentlichen Luftstrom gibt.

Was würdet ihr mir empfehlen um eine gute und wirksame Luftzirkulation hinzubekommen?

Danke schon mal!

Gruß
steffl

bei Antwort benachrichtigen
W@ldemar steffl „Gehäusebelüftung: Saugen oder Blasen???“
Optionen

Die meisten Festplattenkühler blasen standardmäßig, sei denn man baut sie falsch rum ein, was oft garnicht geht. Ich hab ganz gute Erfahrung damit gemacht, dass ich oben Luft aus dem Gehäuse sauge, da warme Luft aufsteigt, die Platten blase ich an, damit erziele ich eine Temperatur (in Wechselrahmen wohlbemerkt) von knapp 28 Grad im Dauerlauf. Der Rest wird auch nicht heißer als 40 Grad, also System und so weiter. Mit den richtigen Lüftern wird das nichtmal laut. Ein Gehäuselüfter braucht man nichtmal, wenn der Netzteillüfter schon gut rausbläst, meiner macht das auch, da ich aber mehrere heiße Komponenten habe, gehe ich lieber auf Nr. sicher, da der PC auch länger läuft und wenn da ein Kühler ausfällt, was nicht selten passiert, bei billigen Gehäuselüftern (hab noch ne Menge daheim rumfliegen, die müssen verblasen werden) kühlt wenigstens noch das Netzteil.

Pauschal kann mans nie sagen, aber ich richte mich durchaus nach den Systemtemperaturen die mir mein Bios zeigt bzw. mein Festplattentool

bei Antwort benachrichtigen