Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

server2003 raid..

ghartl1 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

soll bei einem bekannten und dessen netzwerk nach dem rechten sehen.
hat einen 2003er server und 5 clients (w2k).
die clients sind nicht untereinander vernetzt. server stellt internetverbindung her..was da noch für serverdienste drauf laufen..keine ahnung. war noch nicht dort.

raid ist auch drauf (raid 5 laut aussage des bekannten)
hat 6 platten in wechselrahmen drin.
nach einem systembedingtem neustart (umzug des servers von einem raum in den anderen) leuchtet bei einer platte permantent die rote led...bei allen anderen leuchtets grün.
der server läuft ohne probleme..soweit man das beurteilen kann.wird nie abgedreht..läuft immer durch.

wisst ihr, was es mit der roten led auf sich hat?
meines wissens kann man ja platen on the fly tauschen im raidverbund....ist die platte defekt?
ist das jetzt ein softwareraid oder was?

tipps werden gerne entgegengenommen..


gruss günter

bei Antwort benachrichtigen
server2003 raid.. outsidaz
ghartl1 Borlander „Ja, 3 Platten würden zwar Reichen für ein RAID5, mehr schaden aber auch nicht...“
Optionen

hmm..erkennt man äusserlich eine hotspare-platte?
oder sieht man das in der datenträgerverwaltung?

hab mich jetzt ein bisschen eingelesen..

also raid5 defekte platte tauschen würde so funktionieren

1. meldung mittels sprechblase in systray von array nicht komplett oder so ähnlich
2.datenträgerverwaltung>defekte platte ist mit stopschild gekennzeichnet
3.server runterfahren und platte tauschen(wenn kein hotplug vorhanden)
4.reboot>datenträgerverwaltung>neu einlesen>sollte nichteingebundenes laufwerk aufscheinen
5.auf dynamisch umwandeln>dateisystem draufmachen..dann sollte es noch was im kontextmenü geben..(habs vergessen)
6. so wäre der grobe ablauf..

noch ne frage..seh ich das irgendwo, dass statt dem softwareraid(also der server2003-variante raid5)eine hardwarelösung implementiert ist?
und würde sich da was ändern?

bei Antwort benachrichtigen